Bezirksamt vs. Bürgerwillen

Nachtrag vom 02. 11.: Wer Interesse hat in die Liste der Telefonkette aufgenommen zu werden, meldet sich bitte unter: 0179/508 61 80!

Der Fälltermin für die Kastanien in der Scharnweberstraße steht fest. Am Montag, den 3.11.2008 sollen sie fallen. Es gibt widersprüchliche Angaben des Bezirksamtes zum Umfang der Fällungen. Bis jetzt ist nicht klar, ob die Bäume 49/1 und 49/3 (letzterer ist die große Kastanie, um deren Erhalt die Anwohnerinitiative seit Monaten kämpft) oder nur die Kastanie 49/1 gefällt werden soll. Die Halteverbotschilder für die Fällung am 3.11. sind so aufgestellt worden, dass alle drei Kastanien der Baumgruppe in der Scharnweberstraße / Ecke Breestpromenade gefällt werden könnten.

Anm. des Autors: Wie einige interessierte Bürger festgestellt haben, ist die Website "stopptdiesaege.de" zur Zeit nicht zu erreichen. Menschliches Versagen des Betreibers ist die Ursache, nicht jedoch wie von einigen Lesern vermutet, das Bezirksamt oder etwaige juristische Institutionen.


Mehrere Bürger im Weißblechdosenkostüm Aktuell

Nachhaltigkeit als Bonusthema

Foro: iStock/happy window

Umdenken

„Nachhaltigkeit und diese ganzen Themen, werden in deutschen Verwaltungen immer noch als Bonusthemen gedacht“, so Dennis Lumme, der...

Schachecke

Von Bond bis Baku

Ausgetüftelt von „Q“, was konnten sie nicht alles, die Uhren von James Bond. Radioaktivität messen („Feuerball“, 1965), Pistolenkugeln abwehren („Leben...

Unterwegs

Wie Huck Finn auf der Havel

Dass die Flößerei dem Holztransport dient, ist ein alter Hut. Niemand bindet heute noch Baumstämme zusammen, um auf ihnen wochenlang...