Gegen das Chaos

Maulbeerblatt 92 - Titel-Illustration: Lilli GärtnerManchmal habe ich ein Problem, bisweilen sogar mehrere gleichzeitig. Plagt mich eine kleine Sorge, können daraus schnell durchaus größere Sorgen werden. Hier und da wird auf einen Missstand hingewiesen, hin und wieder auch auf diverse Missstände. Das alles lässt sich schön vergleichen und werten, denn dank des Plurals gibt es eben jeweils mehrere Probleme, Sorgen und Missstände. Beim Chaos hingegen ist das anders. Zwar können mit dieser Bezeichnung parallel sowohl durcheinander geratene Umstände politischer, familiärer oder weitaus belangloserer Natur gemeint sein und beschrieben werden, es werden dann aber eben nicht mehrere Chaösse oder Chaosen.

Der Ausruf Es ist ein einziges Chaos! ist aufgrund des fehlenden Plurals also von atemberaubender Richtigkeit. Klage ich nun beispielsweise über das Chaos im verkramten Keller und jemand anders über das rund um den Flughafen BER, meinen wir folglich ein und dasselbe. Hier versteckt sich eine große Chance zur Zusammenarbeit, um unser gemeinsames Chaos in den Griff zu bekommen. Oder wenigstens zu einem guten Teil.

Treffen wir uns also. Leider habe ich von Flughäfen überhaupt keine Ahnung, aber das mit dem Keller bekommen wir bestimmt hin.

Bis dann,
Maulbeermeia


Meia
Ein Beitrag von

Sternzeichen Schreibblock, studiert seit mehr als 75 Semestern Allgemeinbildung, ist verliebt in Friedrichshagen und kam wie die Jungfrau zum Blatt. Zitat: „Vielleicht bin ick nich schlau, aba klug bin ick nu ooch wieda nich.“