50 Jahre Allende-Viertel
Engagement im Kietz

Eberhard Aurich, engagierter Anwohner und Mitglied des Heimatvereins Köpenick e.V., blickt mit uns auf die Anfangstage im Allende-Viertel und auch auf seine eigene aktive Rolle bei den heutigen sozialen Projekten und Initiativen in diesem Viertel

Wie kam der Kietz zu seinem Namen? Was hat Köpenick mit Chile zu tun? Und: Können die Planer im Berliner Senat heute von vom Wohnungsbauprogramm der DDR lernen, um den dringend benötigten Wohnraum zu schaffen?
 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Matthias Vorbau
Ein Beitrag von

Medienzar ohne Presseausweis. Zitat: „Das Leben zwingt einen zu zahlreichen freiwilligen Entscheidungen.“