Die Intendantin des Schlossplatztheaters Birgit Grimm
Was bringt das Jahr 2018 im Südosten?

Mehr Sport machen, das Rauchen aufgeben, sich endlich um einen neuen Job, mehr Zeit für die Familie, die Altersvorsorge kümmern. Zu Jahresbeginn sind der Mut und die Motivation groß, die eigene Komfortzone zu verlassen und sich an Neues zu wagen. Wir haben Akteure aus dem Berliner Südosten nach Ihren Visionen für das Jahr 2018 gefragt.

Frau Grimm, welche konkreten Projekte möchten Sie Ende 2018 erfolgreich umgesetzt haben?
Das ist (noch) nicht für die Öffentlichkeit bestimmt! Soviel: Wir arbeiten an Visionen.

Wer oder was ist nötig, damit Ihr Plan aufgeht – und was könnte dem entgegenstehen?
Ein entscheidender Gedanke und Geld, mehr Geld und noch mehr Geld. – Keinen Gedanken haben und kein Geld.

Woran werden die Köpenicker Mitmenschen merken, dass Sie Ihre Ziele erreicht haben?
Sie werden es in DER MAULBÄR – dem neuen Kulturmagazin aus Treptow-Köpenick lesen!

Was werden Sie tun, falls Sie Ihre Ziele nicht erreichen?
Daran denke ich lieber nicht.

Haben Sie privat auch Vorsätze gefasst? Wenn ja, welche?
Geht nur mich was an.

Bitte vervollständigen Sie folgenden Satz: „2018 werde ich in jedem Fall……“
…..weiter nach dem Glückskeksspruch leben: „Deine ausgefallenen Ideen werden zu spannenden Abenteuern führen“

 

Foto: Matthias Vorbau

Matthias Vorbau
Ein Beitrag von

Medienzar ohne Presseausweis. Zitat: „Das Leben zwingt einen zu zahlreichen freiwilligen Entscheidungen.“