Tach Nachbarn,
Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da!

Es soll ja tatsächlich Menschen geben, die den Herbst sehr zu schätzen wissen. Laut einer Studie bevorzugen um die 9% der Deutschen den Herbst noch vor den anderen Jahreszeiten.
Der Wind bläst den Herbst nach Köpenick
Illustration: HOLOB

Stimmungsvolle Spaziergänge im bunten Blätterwald, den von Oma gestrickten Pulli aus dem Schrank kramen, gemütlich im Schlabberpyjama und in drei Decken eingewickelt den dicken Schinken von Brentano auslesen oder alle ALF-Hörspiele durchhören. Dazu eine Tasse dampfenden Kakao. Mit Marshmallows, versteht sich!

Der nörgelnde Rest empfindet den Herbst wohl eher als eine nasskalte Bushaltestelle, verloren irgendwo im Nirgendwo, einsam zwischen Sommer und Winter. Verdammt zum Warten auf Besseres. Natürlich ist es wie mit allem, je größer die Entbehrung, desto größer auch die Vorfreude.

Und während es in den Strandbädern und Parks einsam wird, blühen die Theater und Konzerthäuser gerade wieder auf. Womit sich der Herbst kulturell erfolgreich überbrücken bzw. genießen lässt, erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe des MAULBÄR (Oktoberausgabe erscheint am 27.09.)  oder hier.

Viel Spaß beim Schmökern
Die Maulbär-Redaktion


Björn Hofmann
Ein Beitrag von

Typophiler Printjunkie mit 6. Dan in Code-Ninjutsu und ausgeprägter Fahrradmacke, derzeit sesshaft im heimelichen Maulbeerblatt.