Fünf Fragen an den Gründerkopf: Frau Häring

1992 übernahm die Familie Häring das Berliner Bürgerbräu. Wie kam es dazu? Wir suchten nach einer Erweiterungsmöglichkeit für unsere Hofmark-Brauerei. Nach einigem Suchen haben wir hier das Richtige gefunden. Berliner Bürgerbräu hat uns deswegen so gut gefallen, weil sie auch während der DDR-Zeit so gutes Bier gebraut haben. Die Mitarbeiter waren auf Qualität getrimmt. Sie […]

Weiterlesen… from Fünf Fragen an den Gründerkopf: Frau Häring


Das Berliner Bürgerbräu in Friedrichhagen

Friedrichshagen ist ein Gewerbeort, ein guter Platz zum Handeln für Leute aus Nah und Fern. Jedenfalls könnte man es so sehen. 100 Baumwollspinnerfamilien – vor allem aus Böhmen und Württemberg – werden 1753 im Auftrag von Preußens großem König, Friedrich II., hier angesiedelt und man gibt dem Flecken den Namen des Monarchen. Ein Schulzengut wird […]

Weiterlesen… from Das Berliner Bürgerbräu in Friedrichhagen


Bunte Fahrt in die Vergangenheit

Die Idee der VideoBustour ist so einfach, dass man sich wundert, warum noch niemand früher drauf gekommen ist“ kommentierte Martin Pallgen von der RBB-Abendschau etwas verwundert – und anerkennend – am 29. April 2004. Weiter: „Der Videobus ist anders als die anderen Touristenbusse. Denn er zeigt nicht nur die Sehenswürdigkeiten, sondern auch noch die bewegten […]

Weiterlesen… from Bunte Fahrt in die Vergangenheit