Windkraftanlagen in der Einflugschneise
Der einstige Fraktionschef von Bündnis90/Die Grünen tritt im Wahlkreis 6 gegen Dunja Wolff von der SPD und Carsten Schatz von der LINKEN an, denn einige seiner politischen Themen werden auf der nächsthöheren politischen Ebene, dem Berliner Abgeordnetenhaus, entschieden. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren […]
Linke Schnapsideen
Die studierte Stadtentwicklerin gewann das Direktmandat im Treptow-Köpenicker Wahlkreis 1 bereits 2016 überraschend gegen den Kandidaten der SPD, Alexander Freier-Winterwerb. Im Interview mit Nico Schmolke spricht sie über den von CDU Berlin und FDP Berlin verhinderten Mietendeckel, die Baupolitik von Andreas Geisel sowie über die Lehren aus der Silvesternacht. Mit dem Laden des Videos […]
Unkomplexe Lösungen für komplexe Probleme
Der Amtsantritt ihres Parteifreundes Daniel Wesener als Finanzsenator ließ Catrin Wahlen seinerzeit auf dessen Platz im Berliner Abgeordnetenhaus nach rutschen. Bei der Wahlwiederholung am 12. Februar muss Catrin Wahlen ihren Sitz im Abgeordnetenhaus nun jedoch aus eigener Kraft verteidigen. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer […]
Die harte Nuss
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren 2017 unterlag Martin Trefzer als Bundestags-Direktkandidat Gregor Gysi, dem Kandidat der Linken. Martin Trefzers Partei, die AfD, reichte seinerzeit als einzige Partei des Berliner Abgeordnetenhauses Beschwerde beim Verfassungsgericht ein, die zu den gegenwärtigen Neuwahlen führte. (Außerhalb des […]
Wider die Eskalation
Die ehemalige Bühnenkünstlerin gewann ihr Mandat ausgerechnet bei der Pleitewahl 2021 und muss jenes nun nach Beschluss des Bundesverfassungsgerichtes vom 16. November 2022 nach einem Jahr schon wieder bei völlig veränderter politischer Großwetterlage verteidigen. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Der Krieg in […]
Austausch auf engstem Raum
Der einstige Problem-Schüler vertritt seinen Wahlkreis bereits seit 2016 und konnte in der Pleitewahl 2021 auf einen komfortablen Abstand von über 10% zum nächsten Kandidaten (Philipp Wohlfeil, Die Linke) verweisen. Der Abstand zu Bertram von der AfD betrug sogar 20%. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube […]
Klare Haltung für diverse Milieus
Alexander Bertram ist Direktkandidat der AfD im relativ kleinen Wahlkreis 2 des Berliner Bezirks Treptow-Köpenick. Der Wahlkreis 2 umfasst die Ortsteile Oberschöneweide, Niederschöneweide und Johannisthal. Hier tritt Alexander Bertram u. a. gegen Lars Düsterhöft von der SPD und Philipp Wohlfeil von der Linken an. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr […]
Vom Hausmeister zum Hauptmann
„Mit Heiko Stang kommt ein echter Profi zurück zu uns, der den neuen Hauptmann von Köpenick mit seiner großen Bühnenerfahrung charmant verkörpern wird“, frohlockte Mathis Richter, Geschäftsführer des Tourismusvereins, als die Ernennung des gebürtigen Köpenickers öffentlich gemacht wurde. Für Stang steht sie gleichbedeutend für die endgültige berufliche Rückkehr in seine Heimat, die er gefühlt eh […]
Verbrechen lohnt sich
Als der preußische Landgerichtsdirektor Dietz am 30. November 1906 das Verfahren wegen widerrechtlicher Freiheitsberaubung und unbefugten Tragens einer Uniform gegen Friedrich Wilhelm Voigt eröffnet, stehen sich zwei Routiniers gegenüber: Der Landgerichtsdirektor hat im Laufe der Jahre manche gescheiterte Existenz vor Gericht gesehen, er kennt die Fallhöhen des Schicksals. Der Angeklagte ist zum Gewohnheitsverbrecher avanciert, eine […]
Doppelwumms in Köpenick
„Akkus geladen? Stifte gespitzt? Schuhe geputzt?“ „Klar, Chef, alles ready, wir warten nur noch auf dein Go!“ „Sekunde, es klingelt. Oh, das Rathaus! Nach dem Anruf geht`s los!“ „Wie jetzt, was? Wir haben den Text schon fertig – feierliche Eröffnung der Allende-Brücke mit symbolischem Kabeldurchschnitt, Liedermacherduo und Leierkasten mit Hauptmann …. Was meinen Sie mit […]
Gib mir den Zauberstab!
Du bist dir sicher / Du stehst oben am Berg / 4:45 Uhr morgens. Der beschissene Wecker auf dem iPhone geht in einer Lautstärke an, die nicht auszuhalten ist. Dämliche Sirenen. Und bevor ich mich versehe, stehe ich mit meinem Vater und einem seiner alten Freunde aus früheren Unionzeiten in einem minimalistisch geleckten Flughafen und […]
Mensch, Romano
Jung und alt wollen heute Romano sehen und ihm u. a. für seine Hymne auf Köpenick danken. Noch etwas blass trifft der Paradiesvogel an einem Sonntagmorgen im Kino Union zur SonntagsLese ein. Doch als dem Spätaufsteher die Beats beim Soundcheck um die Ohren fliegen, drückt ihm diese Energie offenbar wieder das Blut in die Adern. […]
Ein Halleluja auf Erbsbär & Co
Meine Oma hat sie selbst nicht mehr oft getroffen, aber sie hat mir noch von ihnen erzählt: von Erbsbär und Schimmelreiter und Stutenfrau und wie es war des Heiligabends, wenn sie als Kinder lauschten, voller Spannung immer wieder in das Dunkel der Weihnacht hinein, ob nicht endlich die Glocke zu hören war, die des Schimmelreiters […]
Auf Sendung!
Den weitläufigen Gebäudekomplex entwarf der Architekt Wolfgang Wunsch. Neben dem markanten Sendeturm setzte das erste und einzige deutsche Fernsehtheater einen sichtbaren baulichen Akzent. Da es noch keine technische Möglichkeit zur Aufzeichnung gab, wurden Theater-, Musik- und Unterhaltungssendungen aus dem großen Saal direkt übertragen. Auf Dauer konnte der Saal den Anforderungen des Fernsehens jedoch nicht genügen. […]
Zehn Jahre Choreografie am Müggelsee
Alle Tanzkünstler*innen, die seit 2013 am Aufbau und Entwicklung der Lake Studios Berlin beteiligt waren – Freunde, Partner und einstige Mitarbeiter*innen des Studios – geben sich die Ehre sowie die Klinke in die Hand und werden zu zehn Veranstaltungsterminen der „Unfinished Fridays“ ihre Arbeiten präsentieren und/oder gratis Tanzworkshops anbieten. Mit der 100. Ausgabe der Veranstaltungsreihe […]
Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei
Das Leben ist teuer geworden. Auch für uns Gratis-Magazinmacher. Hinzu kommen leider exorbitant gestiegene Papierpreise und umgekehrt proportional fallende Anzeigenzahlen. Ein großes Dankeschön an dieser Stelle an all jene, die das Maulbeerblatt jemals mit ihrer Anzeige unterstützt haben, und natürlich an jene verlässlichen Partner, die es immer noch tun: Danke! Danke! Danke! Ohne euch würde […]
Weiterlesen… from Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei