Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Donnerstag 12.01. um 19:00 Uhr

Die Verbotsfilme der DEFA

Einführung von Irina Vogt, Filmwissenschaftlerin; Filmbeispiel: „KARLA“, DEFA 1965/66, Regie: Hermann Zschoche. „Karla“ zählte zu den verbotenen Filmen der DEFA, die nach ihrer Produktion ins Archiv anstatt in die Kinos kamen. Einer jener Filme, über die das damalige 11. Plenum des ZK der SED Ende 1965 richtete. Seine Premiere erlebte der Film 25 Jahre später im Februar 1990 auf der Berlinale. Dennoch war und ist „Karla“ ein alter, aber kein veralteter Film, denn der Widerspruch zwischen aktiver Wahrheitssuche und Anpassung ist bis heute aktuell.

Einführung von Irina Vogt, Filmwissenschaftlerin; Filmbeispiel: „KARLA“, DEFA 1965/66, Regie: Hermann Zschoche. „Karla“ zählte zu den verbotenen Filmen der DEFA, die nach ihrer Produktion ins Archiv anstatt in die Kinos kamen. Einer jener Filme, über die das damalige 11. Plenum des ZK der SED Ende 1965 richtete. Seine Premiere erlebte der Film 25 Jahre später im Februar 1990 auf der Berlinale. Dennoch war und ist „Karla“ ein alter, aber kein veralteter Film, denn der Widerspruch zwischen aktiver Wahrheitssuche und Anpassung ist bis heute aktuell.

Details

Datum:
Donnerstag 12.01.
Zeit:
19:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Kulturküche Bohnsdorf
Dahmestraße 33
Berlin, Berlin 12526 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Telefon:
030 67896191
Webseite:
www.kulturring.berlin