
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Samstag 11.02. um 15:0016:00 Uhr
Die Zwangsarbeit von Zofia und Rolland. Kupferstichcollagen von Heribert Bücking
Kuratorinnenführung: Die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema Zwangsarbeit beginnt durch einen Zufall. Ein langjähriger Freund übergibt Heribert Bücking Dokumente seiner Eltern über ihre Zwangsarbeit in Deutschland während des Zweiten Weltkrieges: Zofia Pytkowska wurde aus Polen, Rolland Mazaud aus Frankreich nach Berlin verschleppt. Die beiden – damals 21-jährigen – lernen sich bei der Fabrikarbeit kennen und lieben. Nach Kriegsende heiraten sie und ziehen nach Paris. Mit den Kuratorinnen der Ausstellung schauen Sie hinter die Geschichte der Kupferstickkollagen von Heribert Bücking und erfahren, wie diese Ausstellung entstand.Veranstaltung Navigation
Die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema Zwangsarbeit beginnt durch einen Zufall. Ein langjähriger Freund übergibt Heribert Bücking Dokumente seiner Eltern über ihre Zwangsarbeit in Deutschland während des Zweiten Weltkrieges: Zofia Pytkowska wurde aus Polen, Rolland Mazaud aus Frankreich nach Berlin verschleppt. Die beiden – damals 21-jährigen – lernen sich bei der Fabrikarbeit kennen und lieben. Nach Kriegsende heiraten sie und ziehen nach Paris.
Mit den Kuratorinnen der Ausstellung schauen Sie hinter die Geschichte der Kupferstickkollagen von Heribert Bücking und erfahren, wie diese Ausstellung entstand.