Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Dienstag 28.03. um 14:0017:00 Uhr

Geschichte(n) im Kiez

Öffentlicher Stadtteilspaziergang: Warum gab es in Schöneweide so viele Zwangsarbeiter:innen? Beim Spaziergang rund um das ehemalige NSZwangsarbeiterlager wird der Zusammenhang zwischen Krieg, Rüstung und Zwangsarbeit sichtbar. Die kostenfreie Tour führt zu historischen Industriestandorten im Kiez und verfolgt die Entwicklung des Stadtteils in der NS-Zeit.

Veranstaltung Navigation

Warum gab es in Schöneweide so viele Zwangsarbeiter:innen? Beim Spaziergang rund um das ehemalige NSZwangsarbeiterlager wird der Zusammenhang zwischen Krieg, Rüstung und Zwangsarbeit sichtbar. Die kostenfreie Tour führt zu historischen Industriestandorten im Kiez und verfolgt die Entwicklung des Stadtteils in der NS-Zeit.

Details

Datum:
Dienstag 28.03.
Zeit:
14:0017:00
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstaltungsort

Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit
Britzer Str. 5
Berlin, Berlin 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Telefon:
030-6390 2880
Webseite:
www.ns-zwangsarbeit.de