
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Sonntag 21.05. um 11:0018:00 Uhr
Internationaler Museumstag im Anna-Seghers-Museum
„Und habt ihr denn etwa keine Träume“ /// Die Adlershofer Wohnung ist der Ort, an dem die Schriftstellerin Anna Seghers (1900–1983) nach ihrer Rückkehr aus dem mexikanischen Exil die längste Zeit ihres Lebens lebte und arbeitete. /// Ihr Wohnzimmer war Treffpunkt für Freunde aus vielen Ländern, denn: „Unerläßlich für den Frieden ist das Netz, das zwischen Menschen guten Willens entsteht, schreibenden, lesenden.“ /// Am 1. Juni 2023 jährt sich ihr Todestag zum 40. Mal. /// Der Besuch der original erhaltenen Wohnung, in der sich auch ihre Nachlassbibliothek mit ca. 10.000 Bänden befindet, ist mit einer Führung möglich. /// Führungen: 11 Uhr I 12 Uhr I 13 Uhr I 14 Uhr I 15 Uhr I 16 Uhr I 17 Uhr Hier läuft der Hase >>Veranstaltung Navigation
„Und habt ihr denn etwa keine Träume“ /// Die Adlershofer Wohnung ist der Ort, an dem die Schriftstellerin Anna Seghers (1900–1983) nach
ihrer Rückkehr aus dem mexikanischen Exil die längste Zeit ihres Lebens lebte und arbeitete. /// Ihr Wohnzimmer war Treffpunkt für Freunde aus vielen Ländern, denn: „Unerläßlich für den Frieden ist das Netz, das zwischen Menschen guten Willens entsteht, schreibenden, lesenden.“ /// Am 1. Juni 2023 jährt sich ihr Todestag zum 40. Mal. /// Der Besuch der original erhaltenen Wohnung, in der sich auch ihre Nachlassbibliothek mit ca. 10.000 Bänden befindet, ist mit einer Führung möglich. /// Führungen: 11 Uhr I 12 Uhr I 13 Uhr I 14 Uhr I 15 Uhr I 16 Uhr I 17 Uhr
In deutscher Sprache I Eintritt frei I Anmeldung unter annaseghersmuseum@adk.de
Anschrift: Anna-Seghers-Museum, Anna-Seghers-Str. 81, 12489 Berlin
Anfahrt: S-Bahnhof Adlershof, Fußweg ca. 500 Meter