Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Donnerstag 13.04. um 14:0018:00 Uhr

| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 14:00 Uhr am Sonntag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 16. April 2023 wiederholt wird.

Jüdisches Leben in Schöneweide – Die Geschichte der Familie Feldmann

Am 3. März werden in Oberschöneweide in der Tabbertstraße 14 sieben Stolpersteine verlegt. Sie sollen an das Schicksal der Familie Feldmann erinnern. Der Industriesalon zeigt ab dem 4. März dazu eine Ausstellung über die Geschichte der jüdischen Familie Feldmann in Biografien, Fotos und Dokumenten sowie die Firmengeschichte. In der Tabbertstraße 14 existierte eine Baumwoll- und Garnfärberei mit zeitweilig bis zu 100 Angestellten. In der Ausstellung zu sehen sind Dokumente aus einem Zeitraum von 1886 – bis heute.

Am 3. März werden in Oberschöneweide in der Tabbertstraße 14 sieben Stolpersteine verlegt. Sie sollen an das Schicksal der Familie Feldmann erinnern. Der Industriesalon zeigt ab dem 4. März dazu eine Ausstellung über die Geschichte der jüdischen Familie Feldmann in Biografien, Fotos und Dokumenten sowie die Firmengeschichte. In der Tabbertstraße 14 existierte eine Baumwoll- und Garnfärberei mit zeitweilig bis zu 100 Angestellten. In der Ausstellung zu sehen sind Dokumente aus einem Zeitraum von 1886 – bis heute.
Die Ausstellung ist zu den regulären Öffnungszeiten des Industriesalons Mi.-So. 14-18 Uhr zu sehen, der Eintritt ist frei.

Details

Datum:
Donnerstag 13.04.
Zeit:
14:0018:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Industriesalon Schöneweide
Reinbeckstraße 9
Berlin, 12459
+Google Karte anzeigen
Webseite:
www.industriesalon.de