
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
31. August 2022 um 00:0023:59 Uhr
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 00:00 Uhr beginnt und bis zum 4. September 2022 wiederholt wird.
KÜNSTLERSYMPOSIUM in der GEDENKSTÄTTE Köpenicker Blutwoche
Vom 29. August bis 4. September 2022 führt das Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin im Hof des Amtsgerichtsgebäudes Puchanstraße, der Gedenkstätte Köpenicker Blutwoche in Berlin-Köpenick ein Künstler-Symposium mit sechs Künstlerinnen und Künstlern durch. Ziel des Symposiums ist die künstlerische Auseinandersetzung mit den bestehenden Erinnerungszeichen im öffentlichen Raum und deren Erscheinung, Aussage und Bedeutung für die Gegenwart. Das Symposium findet in Vorbereitung des Gedenkjahres 2023 statt, dem 90. Jahrestag der Machtübergabe an die Nationalsozialisten und dem 90. Jahrestag der Köpenicker Blutwoche. Das Künstler-Symposium soll den Austausch unter professionellen Kunstschaffenden verstärken, die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Ort und dem Thema befördern und in einen Kontakt mit der interessierten Öffentlichkeit eintreten. Täglich werden die ausgewählten Künstlerinnen und Künstler vor Ort auf dem Hof der Gedenkstätte tätig sein und am Donnerstag den 1. September um 17:00 Uhr und am Sonntag den 4. September 2022 um 15:00 Uhr zu öffentlichen Gesprächsrunden einladen.Veranstaltung Navigation
Vom 29. August bis 4. September 2022 führt das Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin im Hof des Amtsgerichtsgebäudes Puchanstraße, der Gedenkstätte Köpenicker Blutwoche in Berlin-Köpenick ein Künstler-Symposium mit sechs Künstlerinnen und Künstlern durch. Ziel des Symposiums ist die künstlerische Auseinandersetzung mit den bestehenden Erinnerungszeichen im öffentlichen Raum und deren Erscheinung, Aussage und Bedeutung für die Gegenwart.
Das Symposium findet in Vorbereitung des Gedenkjahres 2023 statt, dem 90. Jahrestag der Machtübergabe an die Nationalsozialisten und dem 90. Jahrestag der Köpenicker Blutwoche. Das Künstler-Symposium soll den Austausch unter professionellen Kunstschaffenden verstärken, die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Ort und dem Thema befördern und in einen Kontakt mit der interessierten Öffentlichkeit eintreten.
Täglich werden die ausgewählten Künstlerinnen und Künstler vor Ort auf dem Hof der Gedenkstätte tätig sein und am Donnerstag den 1.September um 17:00 Uhr und am Sonntag den 4. September 2022 um 15:00 Uhr zu öffentlichen Gesprächsrunden einladen.