
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
10. September 2022 um 10:0014:00 Uhr
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag stattfindet und bis 4. Oktober 2022 wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 13:00 Uhr am Mittwoch stattfindet und bis 4. Oktober 2022 wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Samstag stattfindet und bis 4. Oktober 2022 wiederholt wird.
Leseland DDR
Die Ausstellung von Stefan Wolle lädt mit Texten, Bildern und Videos zu einer anschaulichen Zeitreise durch das Leseland DDR ein. Ein Land, dessen Obrigkeit an die Macht des geschriebenen Wortes glaubte und es zugleich fürchtete. Ein Land, wo das Lesen und Schreiben mit großem Aufwand gefördert wurde, während politisch unerwünschte Literatur in Bibliotheken nur mit einem Giftschein zugänglich war. Erzählt wird vom Eigensinn der Menschen, die sich ihre Lektüre nicht vorschreiben lassen wollten und die für rare Bücher Schlange standen. Es werden Schlaglichter auf die grenzüberschreitende Kraft geworfen, die die deutsch-deutschen Schriftstellerkontakte und die Bücher entfalteten. Die Ausstellungspräsentation ‚Leseland DDR‘ wird durch die Schau ‚Science Fiction in der DDR‘ ergänzt, die der 1985 in Berlin-Treptow gegründete Club Andymon gemeinsam mit Fanclubs des Genres aus Ostdeutschland erarbeitet hat.Veranstaltung Navigation
Die Ausstellung von Stefan Wolle lädt mit Texten, Bildern und Videos zu einer anschaulichen Zeitreise durch das Leseland DDR ein. Ein Land, dessen Obrigkeit an die Macht des geschriebenen Wortes glaubte und es zugleich fürchtete. Ein Land, wo das Lesen und Schreiben mit großem Aufwand gefördert wurde, während politisch unerwünschte Literatur in Bibliotheken nur mit einem Giftschein zugänglich war. Erzählt wird vom Eigensinn der Menschen, die sich ihre Lektüre nicht vorschreiben lassen wollten und die für rare Bücher Schlange standen. Es werden Schlaglichter auf die grenzüberschreitende Kraft geworfen, die die deutsch-deutschen Schriftstellerkontakte und die Bücher entfalteten. Die Ausstellungspräsentation ‚Leseland DDR‘ wird durch die Schau ‚Science Fiction in der DDR‘ ergänzt, die der 1985 in Berlin-Treptow gegründete Club Andymon gemeinsam mit Fanclubs des Genres aus Ostdeutschland erarbeitet hat.