Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

All events for Leseland DDR

Samstag 24.09.

Veranstaltungskategorie:

Leseland DDR

Ort: Mittelpunktbibliothek Treptow Michael-Brückner-Straße 9
Berlin, 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: 24. September 2022 um 10:0014:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag stattfindet und bis 4. Oktober 2022 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 13:00 Uhr am Mittwoch stattfindet und bis 4. Oktober 2022 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Samstag stattfindet und bis 4. Oktober 2022 wiederholt wird.

Uhr

Die Ausstellung von Stefan Wolle lädt mit Texten, Bildern und Videos zu einer anschaulichen Zeitreise durch das Leseland DDR ein. Ein Land, dessen Obrigkeit an die Macht des geschriebenen Wortes glaubte und es zugleich fürchtete. Ein Land, wo das Lesen und Schreiben mit großem Aufwand gefördert wurde, während politisch unerwünschte Literatur in Bibliotheken nur mit einem Giftschein zugänglich war. Erzählt wird vom Eigensinn der Menschen, die sich ihre Lektüre nicht vorschreiben lassen wollten und die für rare Bücher Schlange standen.…

Erfahren Sie mehr »
Montag 26.09.
Veranstaltungskategorie:

Leseland DDR

Ort: Mittelpunktbibliothek Treptow Michael-Brückner-Straße 9
Berlin, 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: 26. September 2022 um 10:0019:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag stattfindet und bis 4. Oktober 2022 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 13:00 Uhr am Mittwoch stattfindet und bis 4. Oktober 2022 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Samstag stattfindet und bis 4. Oktober 2022 wiederholt wird.

Uhr

Die Ausstellung von Stefan Wolle lädt mit Texten, Bildern und Videos zu einer anschaulichen Zeitreise durch das Leseland DDR ein. Ein Land, dessen Obrigkeit an die Macht des geschriebenen Wortes glaubte und es zugleich fürchtete. Ein Land, wo das Lesen und Schreiben mit großem Aufwand gefördert wurde, während politisch unerwünschte Literatur in Bibliotheken nur mit einem Giftschein zugänglich war. Erzählt wird vom Eigensinn der Menschen, die sich ihre Lektüre nicht vorschreiben lassen wollten und die für rare Bücher Schlange standen.…

Erfahren Sie mehr »
Donnerstag 08.09.
Veranstaltungskategorie:

Leseland DDR

Ort: Mittelpunktbibliothek Treptow Michael-Brückner-Straße 9
Berlin, 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: 8. September 2022 um 10:0019:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag stattfindet und bis 4. Oktober 2022 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 13:00 Uhr am Mittwoch stattfindet und bis 4. Oktober 2022 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Samstag stattfindet und bis 4. Oktober 2022 wiederholt wird.

Uhr

Die Ausstellung von Stefan Wolle lädt mit Texten, Bildern und Videos zu einer anschaulichen Zeitreise durch das Leseland DDR ein. Ein Land, dessen Obrigkeit an die Macht des geschriebenen Wortes glaubte und es zugleich fürchtete. Ein Land, wo das Lesen und Schreiben mit großem Aufwand gefördert wurde, während politisch unerwünschte Literatur in Bibliotheken nur mit einem Giftschein zugänglich war. Erzählt wird vom Eigensinn der Menschen, die sich ihre Lektüre nicht vorschreiben lassen wollten und die für rare Bücher Schlange standen.…

Erfahren Sie mehr »
Dienstag 27.09.
Veranstaltungskategorie:

Leseland DDR

Ort: Mittelpunktbibliothek Treptow Michael-Brückner-Straße 9
Berlin, 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: 27. September 2022 um 10:0019:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag stattfindet und bis 4. Oktober 2022 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 13:00 Uhr am Mittwoch stattfindet und bis 4. Oktober 2022 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Samstag stattfindet und bis 4. Oktober 2022 wiederholt wird.

Uhr

Die Ausstellung von Stefan Wolle lädt mit Texten, Bildern und Videos zu einer anschaulichen Zeitreise durch das Leseland DDR ein. Ein Land, dessen Obrigkeit an die Macht des geschriebenen Wortes glaubte und es zugleich fürchtete. Ein Land, wo das Lesen und Schreiben mit großem Aufwand gefördert wurde, während politisch unerwünschte Literatur in Bibliotheken nur mit einem Giftschein zugänglich war. Erzählt wird vom Eigensinn der Menschen, die sich ihre Lektüre nicht vorschreiben lassen wollten und die für rare Bücher Schlange standen.…

Erfahren Sie mehr »
Freitag 09.09.
Veranstaltungskategorie:

Leseland DDR

Ort: Mittelpunktbibliothek Treptow Michael-Brückner-Straße 9
Berlin, 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: 9. September 2022 um 10:0019:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag stattfindet und bis 4. Oktober 2022 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 13:00 Uhr am Mittwoch stattfindet und bis 4. Oktober 2022 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Samstag stattfindet und bis 4. Oktober 2022 wiederholt wird.

Uhr

Die Ausstellung von Stefan Wolle lädt mit Texten, Bildern und Videos zu einer anschaulichen Zeitreise durch das Leseland DDR ein. Ein Land, dessen Obrigkeit an die Macht des geschriebenen Wortes glaubte und es zugleich fürchtete. Ein Land, wo das Lesen und Schreiben mit großem Aufwand gefördert wurde, während politisch unerwünschte Literatur in Bibliotheken nur mit einem Giftschein zugänglich war. Erzählt wird vom Eigensinn der Menschen, die sich ihre Lektüre nicht vorschreiben lassen wollten und die für rare Bücher Schlange standen.…

Erfahren Sie mehr »
Mittwoch 28.09.
Veranstaltungskategorie:

Leseland DDR

Ort: Mittelpunktbibliothek Treptow Michael-Brückner-Straße 9
Berlin, 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: 28. September 2022 um 13:0019:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 13:00 Uhr am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag stattfindet und bis 4. Oktober 2022 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 13:00 Uhr am Mittwoch stattfindet und bis 4. Oktober 2022 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Samstag stattfindet und bis 4. Oktober 2022 wiederholt wird.

Uhr

Die Ausstellung von Stefan Wolle lädt mit Texten, Bildern und Videos zu einer anschaulichen Zeitreise durch das Leseland DDR ein. Ein Land, dessen Obrigkeit an die Macht des geschriebenen Wortes glaubte und es zugleich fürchtete. Ein Land, wo das Lesen und Schreiben mit großem Aufwand gefördert wurde, während politisch unerwünschte Literatur in Bibliotheken nur mit einem Giftschein zugänglich war. Erzählt wird vom Eigensinn der Menschen, die sich ihre Lektüre nicht vorschreiben lassen wollten und die für rare Bücher Schlange standen.…

Erfahren Sie mehr »
Samstag 10.09.
Veranstaltungskategorie:

Leseland DDR

Ort: Mittelpunktbibliothek Treptow Michael-Brückner-Straße 9
Berlin, 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: 10. September 2022 um 10:0014:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag stattfindet und bis 4. Oktober 2022 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 13:00 Uhr am Mittwoch stattfindet und bis 4. Oktober 2022 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Samstag stattfindet und bis 4. Oktober 2022 wiederholt wird.

Uhr

Die Ausstellung von Stefan Wolle lädt mit Texten, Bildern und Videos zu einer anschaulichen Zeitreise durch das Leseland DDR ein. Ein Land, dessen Obrigkeit an die Macht des geschriebenen Wortes glaubte und es zugleich fürchtete. Ein Land, wo das Lesen und Schreiben mit großem Aufwand gefördert wurde, während politisch unerwünschte Literatur in Bibliotheken nur mit einem Giftschein zugänglich war. Erzählt wird vom Eigensinn der Menschen, die sich ihre Lektüre nicht vorschreiben lassen wollten und die für rare Bücher Schlange standen.…

Erfahren Sie mehr »
Donnerstag 29.09.
Veranstaltungskategorie:

Leseland DDR

Ort: Mittelpunktbibliothek Treptow Michael-Brückner-Straße 9
Berlin, 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: 29. September 2022 um 10:0019:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag stattfindet und bis 4. Oktober 2022 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 13:00 Uhr am Mittwoch stattfindet und bis 4. Oktober 2022 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Samstag stattfindet und bis 4. Oktober 2022 wiederholt wird.

Uhr

Die Ausstellung von Stefan Wolle lädt mit Texten, Bildern und Videos zu einer anschaulichen Zeitreise durch das Leseland DDR ein. Ein Land, dessen Obrigkeit an die Macht des geschriebenen Wortes glaubte und es zugleich fürchtete. Ein Land, wo das Lesen und Schreiben mit großem Aufwand gefördert wurde, während politisch unerwünschte Literatur in Bibliotheken nur mit einem Giftschein zugänglich war. Erzählt wird vom Eigensinn der Menschen, die sich ihre Lektüre nicht vorschreiben lassen wollten und die für rare Bücher Schlange standen.…

Erfahren Sie mehr »
Montag 12.09.
Veranstaltungskategorie:

Leseland DDR

Ort: Mittelpunktbibliothek Treptow Michael-Brückner-Straße 9
Berlin, 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: 12. September 2022 um 10:0019:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag stattfindet und bis 4. Oktober 2022 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 13:00 Uhr am Mittwoch stattfindet und bis 4. Oktober 2022 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Samstag stattfindet und bis 4. Oktober 2022 wiederholt wird.

Uhr

Die Ausstellung von Stefan Wolle lädt mit Texten, Bildern und Videos zu einer anschaulichen Zeitreise durch das Leseland DDR ein. Ein Land, dessen Obrigkeit an die Macht des geschriebenen Wortes glaubte und es zugleich fürchtete. Ein Land, wo das Lesen und Schreiben mit großem Aufwand gefördert wurde, während politisch unerwünschte Literatur in Bibliotheken nur mit einem Giftschein zugänglich war. Erzählt wird vom Eigensinn der Menschen, die sich ihre Lektüre nicht vorschreiben lassen wollten und die für rare Bücher Schlange standen.…

Erfahren Sie mehr »
Freitag 30.09.
Veranstaltungskategorie:

Leseland DDR

Ort: Mittelpunktbibliothek Treptow Michael-Brückner-Straße 9
Berlin, 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: 30. September 2022 um 10:0019:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag stattfindet und bis 4. Oktober 2022 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 13:00 Uhr am Mittwoch stattfindet und bis 4. Oktober 2022 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Samstag stattfindet und bis 4. Oktober 2022 wiederholt wird.

Uhr

Die Ausstellung von Stefan Wolle lädt mit Texten, Bildern und Videos zu einer anschaulichen Zeitreise durch das Leseland DDR ein. Ein Land, dessen Obrigkeit an die Macht des geschriebenen Wortes glaubte und es zugleich fürchtete. Ein Land, wo das Lesen und Schreiben mit großem Aufwand gefördert wurde, während politisch unerwünschte Literatur in Bibliotheken nur mit einem Giftschein zugänglich war. Erzählt wird vom Eigensinn der Menschen, die sich ihre Lektüre nicht vorschreiben lassen wollten und die für rare Bücher Schlange standen.…

Erfahren Sie mehr »
Dienstag 13.09.
Veranstaltungskategorie:

Leseland DDR

Ort: Mittelpunktbibliothek Treptow Michael-Brückner-Straße 9
Berlin, 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: 13. September 2022 um 10:0019:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag stattfindet und bis 4. Oktober 2022 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 13:00 Uhr am Mittwoch stattfindet und bis 4. Oktober 2022 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Samstag stattfindet und bis 4. Oktober 2022 wiederholt wird.

Uhr

Die Ausstellung von Stefan Wolle lädt mit Texten, Bildern und Videos zu einer anschaulichen Zeitreise durch das Leseland DDR ein. Ein Land, dessen Obrigkeit an die Macht des geschriebenen Wortes glaubte und es zugleich fürchtete. Ein Land, wo das Lesen und Schreiben mit großem Aufwand gefördert wurde, während politisch unerwünschte Literatur in Bibliotheken nur mit einem Giftschein zugänglich war. Erzählt wird vom Eigensinn der Menschen, die sich ihre Lektüre nicht vorschreiben lassen wollten und die für rare Bücher Schlange standen.…

Erfahren Sie mehr »

Samstag 01.10.

Veranstaltungskategorie:

Leseland DDR

Ort: Mittelpunktbibliothek Treptow Michael-Brückner-Straße 9
Berlin, 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: 1. Oktober 2022 um 10:0014:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag stattfindet und bis 4. Oktober 2022 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 13:00 Uhr am Mittwoch stattfindet und bis 4. Oktober 2022 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Samstag stattfindet und bis 4. Oktober 2022 wiederholt wird.

Uhr

Die Ausstellung von Stefan Wolle lädt mit Texten, Bildern und Videos zu einer anschaulichen Zeitreise durch das Leseland DDR ein. Ein Land, dessen Obrigkeit an die Macht des geschriebenen Wortes glaubte und es zugleich fürchtete. Ein Land, wo das Lesen und Schreiben mit großem Aufwand gefördert wurde, während politisch unerwünschte Literatur in Bibliotheken nur mit einem Giftschein zugänglich war. Erzählt wird vom Eigensinn der Menschen, die sich ihre Lektüre nicht vorschreiben lassen wollten und die für rare Bücher Schlange standen.…

Erfahren Sie mehr »