
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
2. Dezember 2022 um 19:0019:55 Uhr
Eine Veranstaltung um 11:30 Uhr am 1. Dezember 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 2. Dezember 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 3. Dezember 2022
Morgen oder Madagaskar
Morgen oder Madagaskar schildert in Stationen die Geschichte von Sophie an Hand ihres Tagebuches. Sie begann es, mit 12 Jahren zu schreiben, und tut dies auch noch mit 20 Jahren. Es ist ein persönliches Dokument einer Reise in die Abhängikeit und Hilflosigkeit. Und dann ist da noch Lukas der Gehilfe des Hausmeisters und in Sachen Drogen und Abhängigkeit, wie er selbst von sich sagt, „ein praktizierender Experte“. Er lebt schon lange mit seiner Alkoholsucht und scheint sie klaglos hinzunehmen. Morgen hör ich auf …. ab 12 JahrenVeranstaltung Navigation
Morgen oder Madagaskar schildert in Stationen die Geschichte von Sophie an Hand ihres Tagebuches. Sie begann es, mit 12 Jahren zu schreiben, und tut dies auch noch mit 20 Jahren. Es ist ein persönliches Dokument einer Reise in die Abhängikeit und Hilflosigkeit. Und dann ist da noch Lukas der Gehilfe des Hausmeisters und in Sachen Drogen und Abhängigkeit, wie er selbst von sich sagt, „ein praktizierender Experte“. Er lebt schon lange mit seiner Alkoholsucht und scheint sie klaglos hinzunehmen. Morgen hör ich auf ….
Das Stück ist eine Reise mit überraschenden Erkenntnissen in und um die vorgenannten Themenfelder, anhand zweier menschlicher Schicksale. Es untersucht allerdings auch die Begriffe „Abhängigkeit“ und „Glücksgefühl“ an sich, und beleuchtet unser Belohnungsystem im Gehirn (Dopamin) und seine sozialen Effekte. Fragen tauchen auf: Bin ich eher gefährdet als andere? Würde ich es zum Beispiel schaffen eine Woche auf mein Smartphone zu verzichten? Wann ist man eigentlich süchtig? Was kann ich tun, um anderen zu helfen?