
Öffentliche Führung durch die Gedenkstätte Köpenicker Blutwoche
21. Mai um 08:00
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Die Gedenkstätte erinnert an die brutale Verhaftungs- und Gewaltwelle der Nationalsozialisten im Juni 1933, bekannt als „Köpenicker Blutwoche“. Vom 21. bis 26. Juni wurden mehrere hundert politisch Andersdenkende sowie Jüdinnen und Juden von SA und SS verschleppt und misshandelt, mindestens 23 Menschen starben.
Diese Gewalttaten waren Teil der Machteroberung und dienten zur Einschüchterung durch Folter und Mord – öffentlich und vor den Augen der Bevölkerung. Die Gedenkstätte mahnt an die Opfer und die Grausamkeit dieser Zeit.
Series ID: