
Donnerstag 13.04. um 19:00 Uhr
Porträt meiner Kinder von Hans Fallada
Falladas glücklichste Zeit: Carwitz, ein kleines Dorf im Mecklenburgischen. Hier lebt Hans Fallada mit seiner Frau Suse und den Kindern Uli, Mücke und Achim. Von ihnen erzählt er und vom Alltag auf dem Land, vom Hund Brumbusch, von Kühen, Pferden, Bienen, von Nachbarn, Haus- und Hofgehilfen, von den häuslichen Pflichten, den Sorgen und Nöten. Auch von denen eines Schriftstellers. »Ruhe, jetzt wird gearbeitet!« heißt es dann, im ganzen Haus kehrt Stille ein und Hans Fallada zieht leise die Tür zu seinem Arbeitszimmer zu. In den Carwitzer Jahren besaß Hans Fallada eine fulminante Sammlung an Schellackplatten. Ein Mix von aktuellen Schlagern, Volksliedern und Klassik. Ein musikalisches Gesicht des fortschreitenden Jahrhunderts. Einige dieser immergrünen Evergreens arrangierte Fröhlich für diese Konzert-Lesung. /// Mit Hilmar Eichhorn (Lesung) und Frank Fröhlich (Gitarre)Veranstaltung Navigation
Falladas glücklichste Zeit: Carwitz, ein kleines Dorf im Mecklenburgischen. Hier lebt Hans Fallada mit seiner Frau Suse und den Kindern Uli, Mücke und Achim. Von ihnen erzählt er und vom Alltag auf dem Land, vom Hund Brumbusch, von Kühen, Pferden, Bienen, von Nachbarn, Haus- und Hofgehilfen, von den häuslichen Pflichten, den Sorgen und Nöten. Auch von denen eines Schriftstellers. »Ruhe, jetzt wird gearbeitet!« heißt es dann, im ganzen Haus kehrt Stille ein und Hans Fallada zieht leise die Tür zu seinem Arbeitszimmer zu. In den Carwitzer Jahren besaß Hans Fallada eine fulminante Sammlung an Schellackplatten. Ein Mix von aktuellen Schlagern, Volksliedern und Klassik. Ein musikalisches Gesicht des fortschreitenden Jahrhunderts. Einige dieser immergrünen Evergreens arrangierte Fröhlich für diese Konzert-Lesung. /// Mit Hilmar Eichhorn (Lesung) und Frank Fröhlich (Gitarre)