
All events for Fresh & Ancient
Freitag, 08.04.
Fresh & Ancient
Berlin, 12487 Deutschland +Google Karte anzeigen
Ronnie Yarisal (*1981 in Genf, Schweiz) und Katja Kublitz (*1978 in Kopenhagen, Dänemark) sind für ihre humorvoll-subversiven Skulpturen bekannt, in denen sie wertvolle, teuer aussehende und profane Alltagsgegenstände miteinander kombinieren. Die auratisch wirkenden Arbeiten bringen sie in Ausstellungen zusammen, die sich mit Themen wie Glaube, Mythen, Heilung oder Spiritualität beschäftigen. Ihre Arbeitsweise besteht zumeist aus zwei Phasen: Einer exzessiven Recherche folgt eine laborähnliche Kunstproduktion. Dabei untersuchen sie stets menschliches Verhalten und speziell die Veränderung desselbigen durch das Internet, die Digitalisierung…
Erfahren Sie mehr »Fresh & Ancient
Berlin, 12487 Deutschland +Google Karte anzeigen
Ronnie Yarisal (*1981 in Genf, Schweiz) und Katja Kublitz (*1978 in Kopenhagen, Dänemark) sind für ihre humorvoll-subversiven Skulpturen bekannt, in denen sie wertvolle, teuer aussehende und profane Alltagsgegenstände miteinander kombinieren. Die auratisch wirkenden Arbeiten bringen sie in Ausstellungen zusammen, die sich mit Themen wie Glaube, Mythen, Heilung oder Spiritualität beschäftigen. Ihre Arbeitsweise besteht zumeist aus zwei Phasen: Einer exzessiven Recherche folgt eine laborähnliche Kunstproduktion. Dabei untersuchen sie stets menschliches Verhalten und speziell die Veränderung desselbigen durch das Internet, die Digitalisierung…
Erfahren Sie mehr »Fresh & Ancient
Berlin, 12487 Deutschland +Google Karte anzeigen
Ronnie Yarisal (*1981 in Genf, Schweiz) und Katja Kublitz (*1978 in Kopenhagen, Dänemark) sind für ihre humorvoll-subversiven Skulpturen bekannt, in denen sie wertvolle, teuer aussehende und profane Alltagsgegenstände miteinander kombinieren. Die auratisch wirkenden Arbeiten bringen sie in Ausstellungen zusammen, die sich mit Themen wie Glaube, Mythen, Heilung oder Spiritualität beschäftigen. Ihre Arbeitsweise besteht zumeist aus zwei Phasen: Einer exzessiven Recherche folgt eine laborähnliche Kunstproduktion. Dabei untersuchen sie stets menschliches Verhalten und speziell die Veränderung desselbigen durch das Internet, die Digitalisierung…
Erfahren Sie mehr »Samstag, 19.03.
Fresh & Ancient
Berlin, 12487 Deutschland +Google Karte anzeigen
Ronnie Yarisal (*1981 in Genf, Schweiz) und Katja Kublitz (*1978 in Kopenhagen, Dänemark) sind für ihre humorvoll-subversiven Skulpturen bekannt, in denen sie wertvolle, teuer aussehende und profane Alltagsgegenstände miteinander kombinieren. Die auratisch wirkenden Arbeiten bringen sie in Ausstellungen zusammen, die sich mit Themen wie Glaube, Mythen, Heilung oder Spiritualität beschäftigen. Ihre Arbeitsweise besteht zumeist aus zwei Phasen: Einer exzessiven Recherche folgt eine laborähnliche Kunstproduktion. Dabei untersuchen sie stets menschliches Verhalten und speziell die Veränderung desselbigen durch das Internet, die Digitalisierung…
Erfahren Sie mehr »Dienstag, 12.04.
Fresh & Ancient
Berlin, 12487 Deutschland +Google Karte anzeigen
Ronnie Yarisal (*1981 in Genf, Schweiz) und Katja Kublitz (*1978 in Kopenhagen, Dänemark) sind für ihre humorvoll-subversiven Skulpturen bekannt, in denen sie wertvolle, teuer aussehende und profane Alltagsgegenstände miteinander kombinieren. Die auratisch wirkenden Arbeiten bringen sie in Ausstellungen zusammen, die sich mit Themen wie Glaube, Mythen, Heilung oder Spiritualität beschäftigen. Ihre Arbeitsweise besteht zumeist aus zwei Phasen: Einer exzessiven Recherche folgt eine laborähnliche Kunstproduktion. Dabei untersuchen sie stets menschliches Verhalten und speziell die Veränderung desselbigen durch das Internet, die Digitalisierung…
Erfahren Sie mehr »Dienstag, 22.03.
Fresh & Ancient
Berlin, 12487 Deutschland +Google Karte anzeigen
Ronnie Yarisal (*1981 in Genf, Schweiz) und Katja Kublitz (*1978 in Kopenhagen, Dänemark) sind für ihre humorvoll-subversiven Skulpturen bekannt, in denen sie wertvolle, teuer aussehende und profane Alltagsgegenstände miteinander kombinieren. Die auratisch wirkenden Arbeiten bringen sie in Ausstellungen zusammen, die sich mit Themen wie Glaube, Mythen, Heilung oder Spiritualität beschäftigen. Ihre Arbeitsweise besteht zumeist aus zwei Phasen: Einer exzessiven Recherche folgt eine laborähnliche Kunstproduktion. Dabei untersuchen sie stets menschliches Verhalten und speziell die Veränderung desselbigen durch das Internet, die Digitalisierung…
Erfahren Sie mehr »Mittwoch, 13.04.
Fresh & Ancient
Berlin, 12487 Deutschland +Google Karte anzeigen
Ronnie Yarisal (*1981 in Genf, Schweiz) und Katja Kublitz (*1978 in Kopenhagen, Dänemark) sind für ihre humorvoll-subversiven Skulpturen bekannt, in denen sie wertvolle, teuer aussehende und profane Alltagsgegenstände miteinander kombinieren. Die auratisch wirkenden Arbeiten bringen sie in Ausstellungen zusammen, die sich mit Themen wie Glaube, Mythen, Heilung oder Spiritualität beschäftigen. Ihre Arbeitsweise besteht zumeist aus zwei Phasen: Einer exzessiven Recherche folgt eine laborähnliche Kunstproduktion. Dabei untersuchen sie stets menschliches Verhalten und speziell die Veränderung desselbigen durch das Internet, die Digitalisierung…
Erfahren Sie mehr »Mittwoch, 23.03.
Fresh & Ancient
Berlin, 12487 Deutschland +Google Karte anzeigen
Ronnie Yarisal (*1981 in Genf, Schweiz) und Katja Kublitz (*1978 in Kopenhagen, Dänemark) sind für ihre humorvoll-subversiven Skulpturen bekannt, in denen sie wertvolle, teuer aussehende und profane Alltagsgegenstände miteinander kombinieren. Die auratisch wirkenden Arbeiten bringen sie in Ausstellungen zusammen, die sich mit Themen wie Glaube, Mythen, Heilung oder Spiritualität beschäftigen. Ihre Arbeitsweise besteht zumeist aus zwei Phasen: Einer exzessiven Recherche folgt eine laborähnliche Kunstproduktion. Dabei untersuchen sie stets menschliches Verhalten und speziell die Veränderung desselbigen durch das Internet, die Digitalisierung…
Erfahren Sie mehr »Donnerstag, 14.04.
Fresh & Ancient
Berlin, 12487 Deutschland +Google Karte anzeigen
Ronnie Yarisal (*1981 in Genf, Schweiz) und Katja Kublitz (*1978 in Kopenhagen, Dänemark) sind für ihre humorvoll-subversiven Skulpturen bekannt, in denen sie wertvolle, teuer aussehende und profane Alltagsgegenstände miteinander kombinieren. Die auratisch wirkenden Arbeiten bringen sie in Ausstellungen zusammen, die sich mit Themen wie Glaube, Mythen, Heilung oder Spiritualität beschäftigen. Ihre Arbeitsweise besteht zumeist aus zwei Phasen: Einer exzessiven Recherche folgt eine laborähnliche Kunstproduktion. Dabei untersuchen sie stets menschliches Verhalten und speziell die Veränderung desselbigen durch das Internet, die Digitalisierung…
Erfahren Sie mehr »Donnerstag, 24.03.
Fresh & Ancient
Berlin, 12487 Deutschland +Google Karte anzeigen
Ronnie Yarisal (*1981 in Genf, Schweiz) und Katja Kublitz (*1978 in Kopenhagen, Dänemark) sind für ihre humorvoll-subversiven Skulpturen bekannt, in denen sie wertvolle, teuer aussehende und profane Alltagsgegenstände miteinander kombinieren. Die auratisch wirkenden Arbeiten bringen sie in Ausstellungen zusammen, die sich mit Themen wie Glaube, Mythen, Heilung oder Spiritualität beschäftigen. Ihre Arbeitsweise besteht zumeist aus zwei Phasen: Einer exzessiven Recherche folgt eine laborähnliche Kunstproduktion. Dabei untersuchen sie stets menschliches Verhalten und speziell die Veränderung desselbigen durch das Internet, die Digitalisierung…
Erfahren Sie mehr »Freitag, 15.04.
Fresh & Ancient
Berlin, 12487 Deutschland +Google Karte anzeigen
Ronnie Yarisal (*1981 in Genf, Schweiz) und Katja Kublitz (*1978 in Kopenhagen, Dänemark) sind für ihre humorvoll-subversiven Skulpturen bekannt, in denen sie wertvolle, teuer aussehende und profane Alltagsgegenstände miteinander kombinieren. Die auratisch wirkenden Arbeiten bringen sie in Ausstellungen zusammen, die sich mit Themen wie Glaube, Mythen, Heilung oder Spiritualität beschäftigen. Ihre Arbeitsweise besteht zumeist aus zwei Phasen: Einer exzessiven Recherche folgt eine laborähnliche Kunstproduktion. Dabei untersuchen sie stets menschliches Verhalten und speziell die Veränderung desselbigen durch das Internet, die Digitalisierung…
Erfahren Sie mehr »Freitag, 25.03.
Fresh & Ancient
Berlin, 12487 Deutschland +Google Karte anzeigen
Ronnie Yarisal (*1981 in Genf, Schweiz) und Katja Kublitz (*1978 in Kopenhagen, Dänemark) sind für ihre humorvoll-subversiven Skulpturen bekannt, in denen sie wertvolle, teuer aussehende und profane Alltagsgegenstände miteinander kombinieren. Die auratisch wirkenden Arbeiten bringen sie in Ausstellungen zusammen, die sich mit Themen wie Glaube, Mythen, Heilung oder Spiritualität beschäftigen. Ihre Arbeitsweise besteht zumeist aus zwei Phasen: Einer exzessiven Recherche folgt eine laborähnliche Kunstproduktion. Dabei untersuchen sie stets menschliches Verhalten und speziell die Veränderung desselbigen durch das Internet, die Digitalisierung…
Erfahren Sie mehr »Samstag, 16.04.
Fresh & Ancient
Berlin, 12487 Deutschland +Google Karte anzeigen
Ronnie Yarisal (*1981 in Genf, Schweiz) und Katja Kublitz (*1978 in Kopenhagen, Dänemark) sind für ihre humorvoll-subversiven Skulpturen bekannt, in denen sie wertvolle, teuer aussehende und profane Alltagsgegenstände miteinander kombinieren. Die auratisch wirkenden Arbeiten bringen sie in Ausstellungen zusammen, die sich mit Themen wie Glaube, Mythen, Heilung oder Spiritualität beschäftigen. Ihre Arbeitsweise besteht zumeist aus zwei Phasen: Einer exzessiven Recherche folgt eine laborähnliche Kunstproduktion. Dabei untersuchen sie stets menschliches Verhalten und speziell die Veränderung desselbigen durch das Internet, die Digitalisierung…
Erfahren Sie mehr »Samstag, 26.03.
Fresh & Ancient
Berlin, 12487 Deutschland +Google Karte anzeigen
Ronnie Yarisal (*1981 in Genf, Schweiz) und Katja Kublitz (*1978 in Kopenhagen, Dänemark) sind für ihre humorvoll-subversiven Skulpturen bekannt, in denen sie wertvolle, teuer aussehende und profane Alltagsgegenstände miteinander kombinieren. Die auratisch wirkenden Arbeiten bringen sie in Ausstellungen zusammen, die sich mit Themen wie Glaube, Mythen, Heilung oder Spiritualität beschäftigen. Ihre Arbeitsweise besteht zumeist aus zwei Phasen: Einer exzessiven Recherche folgt eine laborähnliche Kunstproduktion. Dabei untersuchen sie stets menschliches Verhalten und speziell die Veränderung desselbigen durch das Internet, die Digitalisierung…
Erfahren Sie mehr »Dienstag, 19.04.
Fresh & Ancient
Berlin, 12487 Deutschland +Google Karte anzeigen
Ronnie Yarisal (*1981 in Genf, Schweiz) und Katja Kublitz (*1978 in Kopenhagen, Dänemark) sind für ihre humorvoll-subversiven Skulpturen bekannt, in denen sie wertvolle, teuer aussehende und profane Alltagsgegenstände miteinander kombinieren. Die auratisch wirkenden Arbeiten bringen sie in Ausstellungen zusammen, die sich mit Themen wie Glaube, Mythen, Heilung oder Spiritualität beschäftigen. Ihre Arbeitsweise besteht zumeist aus zwei Phasen: Einer exzessiven Recherche folgt eine laborähnliche Kunstproduktion. Dabei untersuchen sie stets menschliches Verhalten und speziell die Veränderung desselbigen durch das Internet, die Digitalisierung…
Erfahren Sie mehr »Dienstag, 29.03.
Fresh & Ancient
Berlin, 12487 Deutschland +Google Karte anzeigen
Ronnie Yarisal (*1981 in Genf, Schweiz) und Katja Kublitz (*1978 in Kopenhagen, Dänemark) sind für ihre humorvoll-subversiven Skulpturen bekannt, in denen sie wertvolle, teuer aussehende und profane Alltagsgegenstände miteinander kombinieren. Die auratisch wirkenden Arbeiten bringen sie in Ausstellungen zusammen, die sich mit Themen wie Glaube, Mythen, Heilung oder Spiritualität beschäftigen. Ihre Arbeitsweise besteht zumeist aus zwei Phasen: Einer exzessiven Recherche folgt eine laborähnliche Kunstproduktion. Dabei untersuchen sie stets menschliches Verhalten und speziell die Veränderung desselbigen durch das Internet, die Digitalisierung…
Erfahren Sie mehr »Mittwoch, 20.04.
Fresh & Ancient
Berlin, 12487 Deutschland +Google Karte anzeigen
Ronnie Yarisal (*1981 in Genf, Schweiz) und Katja Kublitz (*1978 in Kopenhagen, Dänemark) sind für ihre humorvoll-subversiven Skulpturen bekannt, in denen sie wertvolle, teuer aussehende und profane Alltagsgegenstände miteinander kombinieren. Die auratisch wirkenden Arbeiten bringen sie in Ausstellungen zusammen, die sich mit Themen wie Glaube, Mythen, Heilung oder Spiritualität beschäftigen. Ihre Arbeitsweise besteht zumeist aus zwei Phasen: Einer exzessiven Recherche folgt eine laborähnliche Kunstproduktion. Dabei untersuchen sie stets menschliches Verhalten und speziell die Veränderung desselbigen durch das Internet, die Digitalisierung…
Erfahren Sie mehr »Mittwoch, 30.03.
Fresh & Ancient
Berlin, 12487 Deutschland +Google Karte anzeigen
Ronnie Yarisal (*1981 in Genf, Schweiz) und Katja Kublitz (*1978 in Kopenhagen, Dänemark) sind für ihre humorvoll-subversiven Skulpturen bekannt, in denen sie wertvolle, teuer aussehende und profane Alltagsgegenstände miteinander kombinieren. Die auratisch wirkenden Arbeiten bringen sie in Ausstellungen zusammen, die sich mit Themen wie Glaube, Mythen, Heilung oder Spiritualität beschäftigen. Ihre Arbeitsweise besteht zumeist aus zwei Phasen: Einer exzessiven Recherche folgt eine laborähnliche Kunstproduktion. Dabei untersuchen sie stets menschliches Verhalten und speziell die Veränderung desselbigen durch das Internet, die Digitalisierung…
Erfahren Sie mehr »Donnerstag, 21.04.
Fresh & Ancient
Berlin, 12487 Deutschland +Google Karte anzeigen
Ronnie Yarisal (*1981 in Genf, Schweiz) und Katja Kublitz (*1978 in Kopenhagen, Dänemark) sind für ihre humorvoll-subversiven Skulpturen bekannt, in denen sie wertvolle, teuer aussehende und profane Alltagsgegenstände miteinander kombinieren. Die auratisch wirkenden Arbeiten bringen sie in Ausstellungen zusammen, die sich mit Themen wie Glaube, Mythen, Heilung oder Spiritualität beschäftigen. Ihre Arbeitsweise besteht zumeist aus zwei Phasen: Einer exzessiven Recherche folgt eine laborähnliche Kunstproduktion. Dabei untersuchen sie stets menschliches Verhalten und speziell die Veränderung desselbigen durch das Internet, die Digitalisierung…
Erfahren Sie mehr »Donnerstag, 31.03.
Fresh & Ancient
Berlin, 12487 Deutschland +Google Karte anzeigen
Ronnie Yarisal (*1981 in Genf, Schweiz) und Katja Kublitz (*1978 in Kopenhagen, Dänemark) sind für ihre humorvoll-subversiven Skulpturen bekannt, in denen sie wertvolle, teuer aussehende und profane Alltagsgegenstände miteinander kombinieren. Die auratisch wirkenden Arbeiten bringen sie in Ausstellungen zusammen, die sich mit Themen wie Glaube, Mythen, Heilung oder Spiritualität beschäftigen. Ihre Arbeitsweise besteht zumeist aus zwei Phasen: Einer exzessiven Recherche folgt eine laborähnliche Kunstproduktion. Dabei untersuchen sie stets menschliches Verhalten und speziell die Veränderung desselbigen durch das Internet, die Digitalisierung…
Erfahren Sie mehr »Freitag, 22.04.
Fresh & Ancient
Berlin, 12487 Deutschland +Google Karte anzeigen
Ronnie Yarisal (*1981 in Genf, Schweiz) und Katja Kublitz (*1978 in Kopenhagen, Dänemark) sind für ihre humorvoll-subversiven Skulpturen bekannt, in denen sie wertvolle, teuer aussehende und profane Alltagsgegenstände miteinander kombinieren. Die auratisch wirkenden Arbeiten bringen sie in Ausstellungen zusammen, die sich mit Themen wie Glaube, Mythen, Heilung oder Spiritualität beschäftigen. Ihre Arbeitsweise besteht zumeist aus zwei Phasen: Einer exzessiven Recherche folgt eine laborähnliche Kunstproduktion. Dabei untersuchen sie stets menschliches Verhalten und speziell die Veränderung desselbigen durch das Internet, die Digitalisierung…
Erfahren Sie mehr »Fresh & Ancient
Berlin, 12487 Deutschland +Google Karte anzeigen
Ronnie Yarisal (*1981 in Genf, Schweiz) und Katja Kublitz (*1978 in Kopenhagen, Dänemark) sind für ihre humorvoll-subversiven Skulpturen bekannt, in denen sie wertvolle, teuer aussehende und profane Alltagsgegenstände miteinander kombinieren. Die auratisch wirkenden Arbeiten bringen sie in Ausstellungen zusammen, die sich mit Themen wie Glaube, Mythen, Heilung oder Spiritualität beschäftigen. Ihre Arbeitsweise besteht zumeist aus zwei Phasen: Einer exzessiven Recherche folgt eine laborähnliche Kunstproduktion. Dabei untersuchen sie stets menschliches Verhalten und speziell die Veränderung desselbigen durch das Internet, die Digitalisierung…
Erfahren Sie mehr »Fresh & Ancient
Berlin, 12487 Deutschland +Google Karte anzeigen
Ronnie Yarisal (*1981 in Genf, Schweiz) und Katja Kublitz (*1978 in Kopenhagen, Dänemark) sind für ihre humorvoll-subversiven Skulpturen bekannt, in denen sie wertvolle, teuer aussehende und profane Alltagsgegenstände miteinander kombinieren. Die auratisch wirkenden Arbeiten bringen sie in Ausstellungen zusammen, die sich mit Themen wie Glaube, Mythen, Heilung oder Spiritualität beschäftigen. Ihre Arbeitsweise besteht zumeist aus zwei Phasen: Einer exzessiven Recherche folgt eine laborähnliche Kunstproduktion. Dabei untersuchen sie stets menschliches Verhalten und speziell die Veränderung desselbigen durch das Internet, die Digitalisierung…
Erfahren Sie mehr »Fresh & Ancient
Berlin, 12487 Deutschland +Google Karte anzeigen
Ronnie Yarisal (*1981 in Genf, Schweiz) und Katja Kublitz (*1978 in Kopenhagen, Dänemark) sind für ihre humorvoll-subversiven Skulpturen bekannt, in denen sie wertvolle, teuer aussehende und profane Alltagsgegenstände miteinander kombinieren. Die auratisch wirkenden Arbeiten bringen sie in Ausstellungen zusammen, die sich mit Themen wie Glaube, Mythen, Heilung oder Spiritualität beschäftigen. Ihre Arbeitsweise besteht zumeist aus zwei Phasen: Einer exzessiven Recherche folgt eine laborähnliche Kunstproduktion. Dabei untersuchen sie stets menschliches Verhalten und speziell die Veränderung desselbigen durch das Internet, die Digitalisierung…
Erfahren Sie mehr »Fresh & Ancient
Berlin, 12487 Deutschland +Google Karte anzeigen
Ronnie Yarisal (*1981 in Genf, Schweiz) und Katja Kublitz (*1978 in Kopenhagen, Dänemark) sind für ihre humorvoll-subversiven Skulpturen bekannt, in denen sie wertvolle, teuer aussehende und profane Alltagsgegenstände miteinander kombinieren. Die auratisch wirkenden Arbeiten bringen sie in Ausstellungen zusammen, die sich mit Themen wie Glaube, Mythen, Heilung oder Spiritualität beschäftigen. Ihre Arbeitsweise besteht zumeist aus zwei Phasen: Einer exzessiven Recherche folgt eine laborähnliche Kunstproduktion. Dabei untersuchen sie stets menschliches Verhalten und speziell die Veränderung desselbigen durch das Internet, die Digitalisierung…
Erfahren Sie mehr »Fresh & Ancient
Berlin, 12487 Deutschland +Google Karte anzeigen
Ronnie Yarisal (*1981 in Genf, Schweiz) und Katja Kublitz (*1978 in Kopenhagen, Dänemark) sind für ihre humorvoll-subversiven Skulpturen bekannt, in denen sie wertvolle, teuer aussehende und profane Alltagsgegenstände miteinander kombinieren. Die auratisch wirkenden Arbeiten bringen sie in Ausstellungen zusammen, die sich mit Themen wie Glaube, Mythen, Heilung oder Spiritualität beschäftigen. Ihre Arbeitsweise besteht zumeist aus zwei Phasen: Einer exzessiven Recherche folgt eine laborähnliche Kunstproduktion. Dabei untersuchen sie stets menschliches Verhalten und speziell die Veränderung desselbigen durch das Internet, die Digitalisierung…
Erfahren Sie mehr »Fresh & Ancient
Berlin, 12487 Deutschland +Google Karte anzeigen
Ronnie Yarisal (*1981 in Genf, Schweiz) und Katja Kublitz (*1978 in Kopenhagen, Dänemark) sind für ihre humorvoll-subversiven Skulpturen bekannt, in denen sie wertvolle, teuer aussehende und profane Alltagsgegenstände miteinander kombinieren. Die auratisch wirkenden Arbeiten bringen sie in Ausstellungen zusammen, die sich mit Themen wie Glaube, Mythen, Heilung oder Spiritualität beschäftigen. Ihre Arbeitsweise besteht zumeist aus zwei Phasen: Einer exzessiven Recherche folgt eine laborähnliche Kunstproduktion. Dabei untersuchen sie stets menschliches Verhalten und speziell die Veränderung desselbigen durch das Internet, die Digitalisierung…
Erfahren Sie mehr »Fresh & Ancient
Berlin, 12487 Deutschland +Google Karte anzeigen
Ronnie Yarisal (*1981 in Genf, Schweiz) und Katja Kublitz (*1978 in Kopenhagen, Dänemark) sind für ihre humorvoll-subversiven Skulpturen bekannt, in denen sie wertvolle, teuer aussehende und profane Alltagsgegenstände miteinander kombinieren. Die auratisch wirkenden Arbeiten bringen sie in Ausstellungen zusammen, die sich mit Themen wie Glaube, Mythen, Heilung oder Spiritualität beschäftigen. Ihre Arbeitsweise besteht zumeist aus zwei Phasen: Einer exzessiven Recherche folgt eine laborähnliche Kunstproduktion. Dabei untersuchen sie stets menschliches Verhalten und speziell die Veränderung desselbigen durch das Internet, die Digitalisierung…
Erfahren Sie mehr »Fresh & Ancient
Berlin, 12487 Deutschland +Google Karte anzeigen
Ronnie Yarisal (*1981 in Genf, Schweiz) und Katja Kublitz (*1978 in Kopenhagen, Dänemark) sind für ihre humorvoll-subversiven Skulpturen bekannt, in denen sie wertvolle, teuer aussehende und profane Alltagsgegenstände miteinander kombinieren. Die auratisch wirkenden Arbeiten bringen sie in Ausstellungen zusammen, die sich mit Themen wie Glaube, Mythen, Heilung oder Spiritualität beschäftigen. Ihre Arbeitsweise besteht zumeist aus zwei Phasen: Einer exzessiven Recherche folgt eine laborähnliche Kunstproduktion. Dabei untersuchen sie stets menschliches Verhalten und speziell die Veränderung desselbigen durch das Internet, die Digitalisierung…
Erfahren Sie mehr »Fresh & Ancient
Berlin, 12487 Deutschland +Google Karte anzeigen
Ronnie Yarisal (*1981 in Genf, Schweiz) und Katja Kublitz (*1978 in Kopenhagen, Dänemark) sind für ihre humorvoll-subversiven Skulpturen bekannt, in denen sie wertvolle, teuer aussehende und profane Alltagsgegenstände miteinander kombinieren. Die auratisch wirkenden Arbeiten bringen sie in Ausstellungen zusammen, die sich mit Themen wie Glaube, Mythen, Heilung oder Spiritualität beschäftigen. Ihre Arbeitsweise besteht zumeist aus zwei Phasen: Einer exzessiven Recherche folgt eine laborähnliche Kunstproduktion. Dabei untersuchen sie stets menschliches Verhalten und speziell die Veränderung desselbigen durch das Internet, die Digitalisierung…
Erfahren Sie mehr »Fresh & Ancient
Berlin, 12487 Deutschland +Google Karte anzeigen
Ronnie Yarisal (*1981 in Genf, Schweiz) und Katja Kublitz (*1978 in Kopenhagen, Dänemark) sind für ihre humorvoll-subversiven Skulpturen bekannt, in denen sie wertvolle, teuer aussehende und profane Alltagsgegenstände miteinander kombinieren. Die auratisch wirkenden Arbeiten bringen sie in Ausstellungen zusammen, die sich mit Themen wie Glaube, Mythen, Heilung oder Spiritualität beschäftigen. Ihre Arbeitsweise besteht zumeist aus zwei Phasen: Einer exzessiven Recherche folgt eine laborähnliche Kunstproduktion. Dabei untersuchen sie stets menschliches Verhalten und speziell die Veränderung desselbigen durch das Internet, die Digitalisierung…
Erfahren Sie mehr »