
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Was geht ab im Südosten? › Kulturelle Bildung
Samstag, 21.05.
Fotoausstellung Ostberliner Stadtansichten
Berlin, 12459 Deutschland +Google Karte anzeigen
Am Samstag, 14.05., 14-17 Uhr, öffnet die Galerie in der Wilhelmine5 in Berlin-Oberschöneweide wieder ihre Türen für die Ausstellung: "Der analoge Blick. Der Fotograf Helmut Peter Fieweger und sein Ostberlin der 50er und 60er Jahre." Helmut Peter Fieweger (1925-2003) lebte in Berlin und machte sich in der DDR einen bekannten Namen als freiberuflicher Fotograf u.a. der legendären Modezeitschrift "Sibylle", der "Für Dich" sowie des "Guten Rat". Daneben blieb eines seiner Lieblingsthemen immer Berlin, seine Heimatstadt. Nach dem Krieg fotografierte er…
Erfahren Sie mehr »Fotoausstellung Ostberliner Stadtansichten
Berlin, 12459 Deutschland +Google Karte anzeigen
Am Samstag, 14.05., 14-17 Uhr, öffnet die Galerie in der Wilhelmine5 in Berlin-Oberschöneweide wieder ihre Türen für die Ausstellung: "Der analoge Blick. Der Fotograf Helmut Peter Fieweger und sein Ostberlin der 50er und 60er Jahre." Helmut Peter Fieweger (1925-2003) lebte in Berlin und machte sich in der DDR einen bekannten Namen als freiberuflicher Fotograf u.a. der legendären Modezeitschrift "Sibylle", der "Für Dich" sowie des "Guten Rat". Daneben blieb eines seiner Lieblingsthemen immer Berlin, seine Heimatstadt. Nach dem Krieg fotografierte er…
Erfahren Sie mehr »Samstag, 04.06.
Damals in Köpenick. Historische Fotografien aus der DDR
Berlin, 12459 Deutschland +Google Karte anzeigen
Ausstellung "Damals in Köpenick. Historische Fotografien aus der DDR" vom 4. Juni bis 9. Juli 2022, Vernissage am 04.06.2022 von 14 bis 17 Uhr. Öffnungszeiten immer Samstags von 14-17 Uhr oder nach individueller Vereinbarung per Mail unter post@galeriewilhelmine5.de. Mehr Informationen finden Sie unter www.galeriewilhelmine5.de. "Alte Marktbörse in der Altstadt? Kinderbücherei am Schlossplatz? Angler auf der Schlossinsel? Wir präsentieren Ihnen historische Schwarz-Weiß- und Farbfotografien zum Erinnern, Wiederentdecken und vielleicht auch Staunen: 'Ach ja, so war das damals in Köpenick.' Lassen Sie…
Erfahren Sie mehr »Damals in Köpenick. Historische Fotografien aus der DDR
Berlin, 12459 Deutschland +Google Karte anzeigen
Ausstellung "Damals in Köpenick. Historische Fotografien aus der DDR" vom 4. Juni bis 9. Juli 2022, Vernissage am 04.06.2022 von 14 bis 17 Uhr. Öffnungszeiten immer Samstags von 14-17 Uhr oder nach individueller Vereinbarung per Mail unter post@galeriewilhelmine5.de. Mehr Informationen finden Sie unter www.galeriewilhelmine5.de. "Alte Marktbörse in der Altstadt? Kinderbücherei am Schlossplatz? Angler auf der Schlossinsel? Wir präsentieren Ihnen historische Schwarz-Weiß- und Farbfotografien zum Erinnern, Wiederentdecken und vielleicht auch Staunen: 'Ach ja, so war das damals in Köpenick.' Lassen Sie…
Erfahren Sie mehr »Köpenicker Krimiabend und Signierstunde mit Schriftsteller Ernst Michael Schwarz „Der Tote im Luisenhain“
Berlin, 12459 Deutschland +Google Karte anzeigen
Lesung und Signierstunde mit Schriftsteller Ernst Michael Schwarz aus seinem Köpenick-Krimi „Der Tote im Luisenhain“ am 11. Juni 2022 um 18 Uhr in der Galerie in der Wilhelmine5. „Hauptkommissar Karl Sander ist genervt. Ein übel zugerichteter Toter im beschaulichen Köpenick, im Luisenhain in unmittelbarer Nähe seiner Stammkneipe. Der Tote war mal eine gefürchtete und mächtige Person in Köpenick. Die Ermittlungen führen Sander und sein Team tief in die Vergangenheit zurück. Die Spur weist erst nach Gosen in einen Bunker und…
Erfahren Sie mehr »Damals in Köpenick. Historische Fotografien aus der DDR
Berlin, 12459 Deutschland +Google Karte anzeigen
Ausstellung "Damals in Köpenick. Historische Fotografien aus der DDR" vom 4. Juni bis 9. Juli 2022, Vernissage am 04.06.2022 von 14 bis 17 Uhr. Öffnungszeiten immer Samstags von 14-17 Uhr oder nach individueller Vereinbarung per Mail unter post@galeriewilhelmine5.de. Mehr Informationen finden Sie unter www.galeriewilhelmine5.de. "Alte Marktbörse in der Altstadt? Kinderbücherei am Schlossplatz? Angler auf der Schlossinsel? Wir präsentieren Ihnen historische Schwarz-Weiß- und Farbfotografien zum Erinnern, Wiederentdecken und vielleicht auch Staunen: 'Ach ja, so war das damals in Köpenick.' Lassen Sie…
Erfahren Sie mehr »Damals in Köpenick. Historische Fotografien aus der DDR
Berlin, 12459 Deutschland +Google Karte anzeigen
Ausstellung "Damals in Köpenick. Historische Fotografien aus der DDR" vom 4. Juni bis 9. Juli 2022, Vernissage am 04.06.2022 von 14 bis 17 Uhr. Öffnungszeiten immer Samstags von 14-17 Uhr oder nach individueller Vereinbarung per Mail unter post@galeriewilhelmine5.de. Mehr Informationen finden Sie unter www.galeriewilhelmine5.de. "Alte Marktbörse in der Altstadt? Kinderbücherei am Schlossplatz? Angler auf der Schlossinsel? Wir präsentieren Ihnen historische Schwarz-Weiß- und Farbfotografien zum Erinnern, Wiederentdecken und vielleicht auch Staunen: 'Ach ja, so war das damals in Köpenick.' Lassen Sie…
Erfahren Sie mehr »Köpenicker Krimiabend
Berlin, 12459 Deutschland +Google Karte anzeigen
Lesung und Signierstunde mit Schriftsteller Ernst Michael Schwarz aus seinem Köpenick-Krimi „Mörderische Gier“ am 25. Juni 2022 um 18 Uhr in der Galerie in der Wilhelmine5. „Die Geschichte nimmt ihren Ausgang bei drei engen Schulfreunden aus Berlin-Köpenick. Nach dem Abitur werden sie ganz unterschiedliche Lebenswege gehen. Hauptkommissar Karl Sander und sein Team kommen ins Spiel, als eine Leiche auf der Langen Brücke gefunden wird. Von nun an haben Sander und eine SOKO es mit Auftragsmorden, Clankriminalität, Korruption, Immobilienhandel und einer…
Erfahren Sie mehr »Samstag, 02.07.
Damals in Köpenick. Historische Fotografien aus der DDR
Berlin, 12459 Deutschland +Google Karte anzeigen
Ausstellung "Damals in Köpenick. Historische Fotografien aus der DDR" vom 4. Juni bis 9. Juli 2022, Vernissage am 04.06.2022 von 14 bis 17 Uhr. Öffnungszeiten immer Samstags von 14-17 Uhr oder nach individueller Vereinbarung per Mail unter post@galeriewilhelmine5.de. Mehr Informationen finden Sie unter www.galeriewilhelmine5.de. "Alte Marktbörse in der Altstadt? Kinderbücherei am Schlossplatz? Angler auf der Schlossinsel? Wir präsentieren Ihnen historische Schwarz-Weiß- und Farbfotografien zum Erinnern, Wiederentdecken und vielleicht auch Staunen: 'Ach ja, so war das damals in Köpenick.' Lassen Sie…
Erfahren Sie mehr »Damals in Köpenick. Historische Fotografien aus der DDR
Berlin, 12459 Deutschland +Google Karte anzeigen
Ausstellung "Damals in Köpenick. Historische Fotografien aus der DDR" vom 4. Juni bis 9. Juli 2022, Vernissage am 04.06.2022 von 14 bis 17 Uhr. Öffnungszeiten immer Samstags von 14-17 Uhr oder nach individueller Vereinbarung per Mail unter post@galeriewilhelmine5.de. Mehr Informationen finden Sie unter www.galeriewilhelmine5.de. "Alte Marktbörse in der Altstadt? Kinderbücherei am Schlossplatz? Angler auf der Schlossinsel? Wir präsentieren Ihnen historische Schwarz-Weiß- und Farbfotografien zum Erinnern, Wiederentdecken und vielleicht auch Staunen: 'Ach ja, so war das damals in Köpenick.' Lassen Sie…
Erfahren Sie mehr »