Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Finde

Veranstaltungen Suche

Past Events › Kulturelle Bildung

Donnerstag 10.08.

Veranstaltungskategorien:

WEISS.schwebend – Papierskulpturen

Ort: Museumspark Rüdersdorf Heinitzstraße 9
Rüdersdorf bei Berlin, Brandenburg 15562 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: Donnerstag 10.08. um 10:30
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:30 Uhr am Sonntag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 13. August 2023 wiederholt wird.

Uhr

Vernissage: 8. Juli, 15 Uhr KUNST in der Schachtofenbatterie, in der Kathedrale des Kalks. Ein interessanter Gedanke, eine himmlische Vorstellung. WEISS. schwebend und strahlend in Zwiesprache mit der archaischen, alten Industriekultur zu sehen. ERSTMALIG! WAS IST ES? PAPIER, gedreht, gebogen, geformt zu riesigen Objekten, Skulpturen und Installationen, die leicht und frei im Raum schweben. PAPIERE deren Formen spannungsvoll Energie und Kraft ausstrahlen sowie in Transparenz, Strukturierung und Dynamik kontrastieren. ERFAHREN Sie als Besucher diese besondere, sinnliche Pause im Debatten-Dschungel der…

Erfahren Sie mehr »
Freitag 11.08.
Veranstaltungskategorien:

WEISS.schwebend – Papierskulpturen

Ort: Museumspark Rüdersdorf Heinitzstraße 9
Rüdersdorf bei Berlin, Brandenburg 15562 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: Freitag 11.08. um 10:30
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:30 Uhr am Sonntag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 13. August 2023 wiederholt wird.

Uhr

Vernissage: 8. Juli, 15 Uhr KUNST in der Schachtofenbatterie, in der Kathedrale des Kalks. Ein interessanter Gedanke, eine himmlische Vorstellung. WEISS. schwebend und strahlend in Zwiesprache mit der archaischen, alten Industriekultur zu sehen. ERSTMALIG! WAS IST ES? PAPIER, gedreht, gebogen, geformt zu riesigen Objekten, Skulpturen und Installationen, die leicht und frei im Raum schweben. PAPIERE deren Formen spannungsvoll Energie und Kraft ausstrahlen sowie in Transparenz, Strukturierung und Dynamik kontrastieren. ERFAHREN Sie als Besucher diese besondere, sinnliche Pause im Debatten-Dschungel der…

Erfahren Sie mehr »
Samstag 12.08.
Veranstaltungskategorien:

WEISS.schwebend – Papierskulpturen

Ort: Museumspark Rüdersdorf Heinitzstraße 9
Rüdersdorf bei Berlin, Brandenburg 15562 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: Samstag 12.08. um 10:30
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:30 Uhr am Sonntag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 13. August 2023 wiederholt wird.

Uhr

Vernissage: 8. Juli, 15 Uhr KUNST in der Schachtofenbatterie, in der Kathedrale des Kalks. Ein interessanter Gedanke, eine himmlische Vorstellung. WEISS. schwebend und strahlend in Zwiesprache mit der archaischen, alten Industriekultur zu sehen. ERSTMALIG! WAS IST ES? PAPIER, gedreht, gebogen, geformt zu riesigen Objekten, Skulpturen und Installationen, die leicht und frei im Raum schweben. PAPIERE deren Formen spannungsvoll Energie und Kraft ausstrahlen sowie in Transparenz, Strukturierung und Dynamik kontrastieren. ERFAHREN Sie als Besucher diese besondere, sinnliche Pause im Debatten-Dschungel der…

Erfahren Sie mehr »
Veranstaltungskategorie:

Tag der Industriekultur

Ort: Museumspark Rüdersdorf Heinitzstraße 9
Rüdersdorf bei Berlin, Brandenburg 15562 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: Samstag 12.08. um 15:00 Uhr

Tag der Industriekultur Brandenburg zum diesjährigen Tag der Industriekultur gibt es ein ausgewähltes Programm am Abend: Im charmanten Ambiente des Café ›Magazin‹ hören unsere Gäste eine musikalische Lesung. ›Herzstücke - Lieblingsplätze und Lieblingslieder.‹ mit Autorin Jana Pajonk und Musiker Thomas Niedermayer. Tickets ›Musikalische Lesung‹: an der Kasse des Museumspark oder zzgl. Gebühren bei reservix.de Im Anschluss findet unsere ›Nachtwanderung‹ statt. Mit Taschenlampen und festem Schuhwerk führt der Weg durch den Park, entlang geschichtsträchtiger Pfade, durch imposante Gebäude, wie den Rumford-Öfen.…

Erfahren Sie mehr »
Sonntag 13.08.
Veranstaltungskategorien:

WEISS.schwebend – Papierskulpturen

Ort: Museumspark Rüdersdorf Heinitzstraße 9
Rüdersdorf bei Berlin, Brandenburg 15562 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: Sonntag 13.08. um 10:30
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:30 Uhr am Sonntag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 13. August 2023 wiederholt wird.

Uhr

Vernissage: 8. Juli, 15 Uhr KUNST in der Schachtofenbatterie, in der Kathedrale des Kalks. Ein interessanter Gedanke, eine himmlische Vorstellung. WEISS. schwebend und strahlend in Zwiesprache mit der archaischen, alten Industriekultur zu sehen. ERSTMALIG! WAS IST ES? PAPIER, gedreht, gebogen, geformt zu riesigen Objekten, Skulpturen und Installationen, die leicht und frei im Raum schweben. PAPIERE deren Formen spannungsvoll Energie und Kraft ausstrahlen sowie in Transparenz, Strukturierung und Dynamik kontrastieren. ERFAHREN Sie als Besucher diese besondere, sinnliche Pause im Debatten-Dschungel der…

Erfahren Sie mehr »

Sonntag 03.09.

Veranstaltungskategorien:

Tunnelführung – Heinitzstunnel

Ort: Museumspark Rüdersdorf Heinitzstraße 9
Rüdersdorf bei Berlin, Brandenburg 15562 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: Sonntag 03.09. um 13:30
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)
Immer am ersten Sonntag im Monat, jeweils 13:30 und 14:30 Uhr .
Uhr

Im April geht es wieder los: Der Bergbauverein Rüdersdorf bietet regelmäßig Führungen durch den Heinitztunnel an! Immer am ersten Sonntag im Monat, jeweils 13:30 und 14:30 Uhr gibt es dann ganz viel Bergbaugeschichte, Fakten zum Kalkstein und Einblicke in das Leben der Bergleute. Die Führungen sind im Preis des Park-Eintritts enthalten. Wir bittet um Voranmeldung, da die Teilnehmeranzahl auf 15-20 Personen beschränkt ist. Anmeldung unter: kasse@museumpark.de oder 033638 79 97 97 Zum Museumspark: https://www.museumspark.de/events/tunnelfuhrung-heinitzstunnel-2023-04-02-14-30

Erfahren Sie mehr »
Sonntag 17.09.
Veranstaltungskategorien:

SonntagsLese: André Herzberg zu Gast bei Danuta Schmidt

Beginn: Sonntag 17.09. um 11:00 Uhr

André Herzberg liest aus „Keine Stars - Mein Leben mit PANKOW“ /// Die Rockband PANKOW feiert 2021 ihr 40-jähriges Jubiläum. André Herzberg, Gründungsmitglied und Frontmann, hat seine ganz persönlichen Erinnerungen an die Zeit mit der Band festgehalten: Durch den an den Rolling Stones und New Wave orientierten Sound und die provokan- ten Texte von seinem Bruder, Wolfgang Herzberg, forderte PANKOW die Kulturpolitiker der DDR permanent heraus. Die vielen Verbote und Behinderungen setzten der Band heftig zu. Es kam zu radikalen…

Erfahren Sie mehr »
Sonntag 24.09.
Veranstaltungskategorien:

Führung durchs Kulturhaus zum Tag der Baukultur

Beginn: Sonntag 24.09. um 13:00 Uhr

Reise in die Vergangenheit ­– Führung durch das Rüdersdorfer Kulturhaus Zum Tag der Baukultur 2023 führt Kulturhaus-Chef Stephen Ruebsam durch die denkmalgeschützten Räume und hinter die Kulissen des vor 67 Jahren erbauten Kulturhauses – der Akropolis Rüdersdorf. Um 13 Uhr beginnt die Führung im Vestibül: „Wir haben eines der wenigen DDR-Häuser in Rüdersdorf, das überhaupt noch komplett so genutzt wird, wie es die Erbauer Ende der 1950er Jahre geplant haben. Und weil hier eben ganz einzigartig Lampen, Einbauschränke, Garderobentischchen, Schalter…

Erfahren Sie mehr »

Freitag 06.10.

Freitag 27.10.
Veranstaltungskategorien:

Die alte und die neue Peter-Lübkes-Brücke

Beginn: Freitag 27.10. um 19:00 Uhr

Rüdersdorfer Filmabend: Die alte und die neue Peter-Lübkes-Brücke Ein Heimatforscher zeigt einen auf der Grundlage von historischen Schmalfilmen, Ansichtskarten und Grafiken selbst gestalteten Film über einen Ort in Rüdersdorf. Dann folgen aktuelle Aufnahmen von Rüdersdorf aus der Vogelperspektive. Die Vorführung findet im großen Saal des Rüdersdorfer Kulturhauses statt, der mit Tischen für 4 Personen ausgestattet wird. Es gibt Popcorn und Getränke und die Gelegenheit interessante Gespräche zuführen. Der Eintritt ist kostenlos.

Erfahren Sie mehr »

Montag 13.11.

Veranstaltungskategorien:

Wunderwelt Tiefsee

Ort: KIEZKLUB Haus der Begegnung Wendenschloßstraße 404
Berlin, Berlin 12557 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: Montag 13.11. um 14:3016:00 Uhr

Ein Vortrag von Klaus Stern, organisiert vom Bürgerverein Wendenschloß – Kietzer Feld – Gartenvorstadt. /// Eintritt: 4,- €. Einlass ab 14 Uhr. Anmeldung erbeten.

Erfahren Sie mehr »
Sonntag 19.11.
Veranstaltungskategorien:

SonntagsLese: Michael Schweighöfer zu Gast bei Danuta Schmidt

Beginn: Sonntag 19.11. um 11:00 Uhr

SonntagsLese: Michael Schweighöfer zu Gast bei Danuta Schmidt Michael Schweighöfer studierte in Rostock Schauspiel und stand u.a. in Anklam und am Kleist-Theater Frankfurt auf der Bühne, bevor er nach Berlin zum Deutschen Theater wechselte. Auch als Theaterregisseur machte er sich einen Namen. Der langjährige Schauspieler des Deutschen Theater beehrt uns mit seinem Programm "Der kleine König Dezember" von Axel Hacke. Einlass: 10 Uhr, Beginn: 11 Uhr Eintritt: 22 € - freie Platzwahl Tickets gibt es online unter: https://shop.reservix.de/?id=1ac42af168d6b5e28c84468547c8b48a8b3128d22560798f9e7a1835ddc032ff909d4498a7d9cd71051c4fedb7228624&vID=13591&eventGrpID=426783 an der…

Erfahren Sie mehr »
+ Veranstaltungen exportieren