Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Finde

Veranstaltungen Suche

Was geht ab im Südosten? › Lesung

Freitag 08.12.

Veranstaltungskategorie:

Von Köpenick nach Europa – Die Geschichte des 1. FC Union Berlin

Ort: Theater Ost Moritz-Seeler-Str. 1
Berlin, 12489 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: Freitag 08.12. um 19:3021:30 Uhr

Autor und Fotograf Matthias Koch stellt mit Überraschungsgästen sein neuestes Union-Buch vor /// 2006 spielten die Fußballer des 1. FC Union Berlin noch in der 4. Liga. 2019 stiegen die Köpenicker erstmals in die Bundesliga auf. Nun laufen die Schützlinge von Trainer Urs Fischer sogar in der Champions League auf. /// Autor Matthias Koch, der die „Eisernen“ seit fast einem Vierteljahrhundert als Berichterstatter und Fotograf begleitet, hat den Fußballkrimi in einer neuen und überarbeiteten Chronik festgehalten, die an die von…

Erfahren Sie mehr »
Samstag 09.12.
Veranstaltungskategorie:

Heitere Geschichten, szenisch gelesen von Irina Vogt

Ort: Kulturzentrum Schöneweide Schnellerstraße 81
Berlin, 12439
+Google Karte anzeigen
Beginn: Samstag 09.12. um 10:3012:00 Uhr

Lustige Geschichten und Märchen aus den Niederlanden, Frankreich, der Schweiz und Österreich. Wer ist der lange Frühling? Wie wurde ein Ochse Bürgermeister? Warum kommt ein Pfarrer nur in den Genuss seiner Weihnachtsgans, wenn er für verrückt erklärt wird? Und warum ist ein kleines Teufelchen so ungeschickt? Dies alles ist unter anderem Inhalt der Geschichten und Märchen unserer Lesung. Mit Frühstücksangebot!

Erfahren Sie mehr »
Sonntag 10.12.
Veranstaltungskategorie:

Die Weihnachtsgans Auguste

Ort: Stadttheater Köpenick e.V. im Hauptmannsklub103,5 Wendenschloßstraße 103-105
12557 Berlin, Berlin 12557 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: Sonntag 10.12. um 15:00 Uhr

Die „Weihnachtsgans Auguste“ ist eine märchenhafte Erzählung von Friedrich Wolf, welche von ihm 1946 verfasst wurde. Viele kennen sie. Ein winterlicher Text mit Moral, aber zu allen Zeiten immer wieder gern gelesen von Kindern, aber auch Erwachsenen. Die Geschichte wurde verfilmt, man findet sie in Textbüchern, als Schallplatte, Puppenspiel und als Theaterstück. Bei uns wird die Geschichte von Jürgen Hilbrecht, gern bei Kaffee und Kuchen gelesen.

Erfahren Sie mehr »
Mittwoch 13.12.
Veranstaltungskategorie:

Geschichten von den Weihnachtsbaumgänsen

Ort: Stadttheater Köpenick e.V. im Hauptmannsklub103,5 Wendenschloßstraße 103-105
12557 Berlin, Berlin 12557 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: Mittwoch 13.12. um 16:00 Uhr

Jedes Jahr um die Vor-Weihnachtszeit wird der beliebte Schauspieler zum Adventsflüchtling. Mit diesen liebevollen Worten begrüßt Walter Plathe immer wieder seine Gäste des beliebten Weihnachtsprogramms „Geschichten von Weihnachtsbäumen - für Jung und Alt“. Walter Plathe ist bekannt aus vielen Spielfilmen und TV-Produktionen seit der DDR bis heute. Neben Fernsehproduktionen, wie „Der Landarzt“, ist er dem Theater treu geblieben.

Erfahren Sie mehr »
Freitag 15.12.
Veranstaltungskategorie:

Das Zeitalter der Idiotie – Wie Europa seine Zukunft verspielt

Ort: GefAS-Gebäude Fichtenauer Weg 53
Erkner, Brandenburg 15537
Beginn: Freitag 15.12. um 18:00 Uhr
Erfahren Sie mehr »
Sonntag 17.12.
Veranstaltungskategorie:

Die Weihnachtsgans Auguste

Ort: Stadttheater Köpenick e.V. im Hauptmannsklub103,5 Wendenschloßstraße 103-105
12557 Berlin, Berlin 12557 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: Sonntag 17.12. um 15:00 Uhr

Die "Weihnachtsgans Auguste" ist eine märchenhafte Erzählung von Friedrich Wolf, welche von ihm 1946 verfasst wurde. Viele kennen sie. Ein winterlicher Text mit Moral, aber zu allen Zeiten immer wieder gern gelesen von Kindern, aber auch Erwachsenen. Die Geschichte wurde verfilmt, man findet sie in Textbüchern, als Schallplatte, Puppenspiel und als Theaterstück. Bei uns wird die Geschichte von Jürgen Hilbrecht, gern bei Kaffee und Kuchen gelesen.

Erfahren Sie mehr »
Donnerstag 21.12.
Veranstaltungskategorie:

Kluge Kaffeetafel mit Marlies Carbonaro

Ort: Kiezklub Gerard Philipe Karl-Kunger-Straße 30
Berlin, Berlin 12435 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: Donnerstag 21.12. um 14:0017:00 Uhr

Advent, Advent… Alle Jahre wieder und wir wissen manchmal nicht warum. Traditionen, Geschichten, Gedichte und Lieder rund um eine der schönsten Jahreszeiten. Eintritt: 1.50 €

Erfahren Sie mehr »

Sonntag 21.01.

Veranstaltungskategorien:

SonntagsLese

Beginn: 21. Januar 2024 um 11:0013:00 Uhr

Britta Wulf zu Gast bei Danuta Schmidt. /// Als Fernseh-Regisseurin hat sich Britta Wulf auf die Suche nach Minderheiten auf der ganzen Welt gemacht und traf die Ewenken. In einen der Protagonisten verliebte sie sich. Hier nun die Fortsetzung der berührenden Reise- und Liebesgeschichte einer 8000-km-Fernbeziehung "Und der Schamane lacht"

Erfahren Sie mehr »

Sonntag 05.05.

Veranstaltungskategorien:

SonntagsLese: Prof. Dr. Wolf Eisentraut zu Gast bei Danuta Schmidt

Beginn: 5. Mai 2024 um 11:00 Uhr

›Zweifach war des Bauens‹ heißt die interessante und beispielhafte Biografie des Architekten und ehemaligen Professors Wolf R. Eisentrauts. Seine grösste Bauaufgabe war der Palast der Republik sowie große Teile Marzahns. Auf drei Ebenen, der privaten, der fachlichen und der gesellschaftlichen Ebene zeigt er im Buch deren Zusammenspiel. 1943 in Chemnitz geboren, studierte Eisentraut ab 1963 an der TU Dresden Architektur. Von 1968 bis 1971 kam er nach Berlin, um in der Experimentalwerkstatt Hermann Henselmanns erste wichtige Erfahrungen zu sammeln. Seither…

Erfahren Sie mehr »
+ Veranstaltungen exportieren