Mementotag
Am 8. August findet auf dem Schöneicher Friedhof Friedensaue das erste Mal eine Veranstaltung zum Mementotag statt. Der Gedenktag soll ermutigen, sich mit der Endlichkeit des Lebens und Themen rund um das Lebensende zu beschäftigen.
Es gibt kreative Angebote [...]
Schmonzes aus Odessa
OPEN AIR (bei schlechtem Wetter im Saal)
Lesungskonzert mit ALEXANDER ESTIS und dem TRIO SCHO
Wollen Sie wissen, weshalb Flensburg das Odessa des Nordens sein könnte? Was besser ist: roter Kaviar oder schwarzer? Was schlimmer ist: oj wej oder oj oj? Inw [...]
Sagte mal ein Dichter – Holger Biege Biografie
In der DDR galt der 1952 in Greifswald geborene Pianist, Sänger, Komponist und Arrangeur Holger Biege als „genialer Ausnahmekünstler“. Seine beiden AMIGA-Alben „Wenn der Abend kommt“ und „Circulus“ gehören zum Besten der DDR-Po [...]
Nachmittags-Matinee / Die inszenierte Lesung
Eine inszenierte Lesung mit Fotopräsentation und Live Musik aus „Weichbild“, einem Lyrik-Fotoband (2024) von L. Engelbrecht/Wien & Hans Werner/Berlin.
Es liest parallel zu den Fotos: Co-Autor & Gestalter Hans Werner. Gedichte und Fotos aus dem Bil [...]
Plädoyer einer Frau
Claudia Michelsen liest Kästner
Erich Kästner schrieb eine ganze Reihe von Gedichten aus der Sicht von Frauen. Die schönsten sind hier versammelt – verwoben mit Schlagern, Gassenhauer [...]
Lenz
Georg Büchner gehört zu den Dichtern, die für die literarische Entwicklung Gerhart Hauptmanns eine besonders wichtige Rolle spielen. Die Titelfigur von Büchners Novelle wird mehr und mehr umnachtet und gesteht, seine Geliebte wegen eines anderen Liebhabers getöt [...]
Der Pflaumenkuchen
Gisela Oechelhaeuser spricht und singt Szenen, Texte und Lieder der sächsischen Mundartdichterin Lene Voigt.
Gisela Oechelhaeuser ist zweifelsfrei eine der besten deutschen Kabarettistinnen. Bereits in den 80er Jahren war sie Star im Leipziger Kabare [...]
Scivias – Wisse die Wege
Hildegard von Bingen. Ein Lebensbild mit Musik Mit Jutta Hoppe
Hildegard von Bingen war im 12. Jahrhundert eine deutsche Benediktinerin, Äbtissin, Dichterin, Komponistin und eine bedeutende natur- und heilkundige Universalgelehrte. Sie war Beraterin [...]
„Lassen Sie mich durch, ich muss hier singen“ – Anekdoten + Musik
Mit Andrea Chudak (Sopran, Autorin) und Thomas Goralczyk (Klavier, Verlagsinhaber).
Die Sopranistin Andrea Chudak ist auf verschiedenen Bühnen – den berühmten „Brettern, die die Welt bedeuten“ – zu Gast. In ganz unterschiedli [...]
KLAVIKOMIK – LESUNGSKONZERT
Mit Evgeniya Kleyn (Klavier) und Alexander Estis (Text).
Literatur trifft auf Musik, Wort trifft auf Klang, Klavier trifft auf Komik: Virtuose Interpretationen von Evgeniya Kleyn verbinden sich mit sprachakrobatischen Satiren von Alexander Estis zu ei [...]
Behalte mich ja lieb
Von Goethe & Christiane bis Ringelnatz & „Muschelkalk“
Die schönsten Liebeslieder und -Geschichten aus 20 Jahren. Seit 2004 lässt das Kalliope-Team in spannenden und bewegenden literarisch-musikalischen Programmen da [...]