
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Freitag, 01.01. um 10:00 Uhr
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag stattfindet und bis 10. Februar 2021 wiederholt wird.
ladies in jazz
Galerie im Club: Fotografien von Gerhard Metzschker, CCB. In der nahezu 120-jährigen Geschichte des Jazz werden Frauen erst ab den 1920er Jahren zunächst als Sängerinnen berühmt – Bessie Smith im Bluesgesang, 10 Jahre später Ella Fitzgerald als Scatsängerin – und gleichzeitig Mary Lou Williams per Piano als die einzige den männlichen Interpreten gleichwertige Instrumentalistin. Erst viel später wagten sich schließlich Frauen über Orgel und Harfe in die männlich dominierte Jazzwelt. Längst haben sich die Ladies allerdings emanzipiert und dominieren nicht nur als stimmliche oder instrumentale Damenbegleitung, sondern auch in eigenen geschlossenen Frauenbands auf der Bühne. Die Ausstellung widmet sich beiden Varianten.Veranstaltung Navigation
Fotografien von Gerhard Metzschker, CCB. In der nahezu 120-jährigen Geschichte des Jazz werden Frauen erst ab den 1920er Jahren zunächst als Sängerinnen berühmt – Bessie Smith im Bluesgesang, 10 Jahre später Ella Fitzgerald als Scatsängerin – und gleichzeitig Mary Lou Williams per Piano als die einzige den männlichen Interpreten gleichwertige Instrumentalistin. Erst viel später wagten sich schließlich Frauen über Orgel und Harfe in die männlich dominierte Jazzwelt. Längst haben sich die Ladies allerdings emanzipiert und dominieren nicht nur als stimmliche oder instrumentale Damenbegleitung, sondern auch in eigenen geschlossenen Frauenbands auf der Bühne. Die Ausstellung widmet sich beiden Varianten.