Wert eines Ortes

Wie wird ein Ort zu einem Ort – oder vielmehr, wie gewinnt er an Wert? Die Ausstellung präsentiert Werke von 22 Künstler*innen der Treptow-Ateliers e.V. Sie lädt dazu ein, in ein simultanes Zeit-Raum-Spektrum einzutauchen, in dem Erinnerungen, Geschichte, Anekdo [...]

Kulturhaus Baumschulenweg

Du bist schön

Die 15-jährige Irina möchte Modell werden und isst fast nichts mehr, um so dünn wie möglich zu sein. Sie sehnt sich danach, so schön wie die Anderen auf dem Laufsteg zu sein und zu ihnen zu gehören. Ihre ehemalige Freundin Toni versu [...]

KungerKiez-Theater

Pippi Langstrumpf

„Faul sein ist wunderschön!“, findet Pippi Langstrumpf. Und in die Schule gehen möchte sie eigentlich nur, um dann auch Sommerferien zu haben. Pippi ist frech, bärenstark und hat dazu noch einen ganzen Koffer voller Gold. Sie kann einfach alles – Pfe [...]

Astrid-Lindgren-Bühne

Spiel mit Feuer

80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges besteht nach dem Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine erneut die Sorge vor einem Krieg in Europa. Die Lehren aus den Schrecken der zurückliegenden Weltkriege scheinen zunehmend zu verblassen. Aus dem Blick gerät, d [...]

Kommunale Galerie Adlershof

Baumissimo! „Gleichschaltung“

Reichstagsbrand und Mordserie – Gunnar Kunz liest aus seinem Kriminalroman.
Berlin, 1933. Hitler ist an der Macht, der Reichstag brennt, jüdische Geschäfte werden boykottiert. Kommissar Gregor Lilienthal, unterstützt von seiner Frau Diana und seinem Br [...]

Kulturhaus Baumschulenweg
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner