Ostereiermalen in sorbischer Tradition
Dorothea Tschöke vom Ostereiermuseum Sabrodt bittet Kinder und Erwachsene zum Ostereier malen in sorbischer Tradition in die Späth’schen Baumschulen. Gekleidet in originaler wendischer Tracht zeigt sie mit weiteren Ostereier-Mal-Expertinnen, wie mit der beliebten [...]
Verborgene Wirklichkeiten
Als fünfte Ausstellung seit Eröffnung des Spreepark Art Spaces werden bis Mitte Juni Einblicke rund um Natur und Architektur, Gegenwart und Zukunft sowie Esskultur im Kontext des ehemaligen Vergnügungsparks gezeigt. Eröffnet wird die neu [...]
Zweimal Graetz – Grafik & Fotografie
Nach ihrem Studium der Theatermalerei in Dresden und der Grafik an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee (Diplom) war die Berlinerin Elli Graetz freischaffend tätig: als Grafikdesignerin, Illustratorin und Plakatgestalterin im Auftrag von verschiedenen Berliner Verl [...]
Checken & Entdecken
Berlins beste Osterferien | empfohlen ab 6 J.
Großer Frühlingsspaß für alle
Hey ihr kleinen Spürnasen und Frühlingsforscher*innen, es ist wieder soweit! Der Frühling erwacht, die Natur blüht auf – und wir haben ein kunterbuntes Ferienabenteuer [...]
Frauen im geteilten Deutschland
„Heimchen am Herd“ oder “ knallharte Karrierefrau“ vs. „Rabenmutetr“ und „Baggerführerin im Kohlebergbau“. Was ist auch nach drei Jahrzenhnetn noch dran an diesen Klischees über Ost – und Westfrauen? Diese Ausstellung w [...]
Ab ins B! Führung „Natur am Zug“
Natur entdecken – Bahngeschichte erleben
Der Natur Park Südgelände liegt auf einem ehemaligen Bahngelände. Nach der Einstellung des Bahnbetriebes, eroberte sich die Natur das Terrain nach und nach zurück. Wo früher Gleisschotter und Sand das Areal pr [...]
Der kleine Angsthase
Puppenspiel frei nach Elizabeth Shaw
Der kleine Angsthase fürchtet sich vor Dunkelheit, vor Hunden, Gespenstern und großen Jungen. Er fürchtet sich vor allem. Seine Großmutter fürchtet sich ebenfalls vor allem Unbekannten. Doch plötzlich [...]
Klickwinkel und Horizonte
Jugendliche aus dem Jungenzentrum Wilde Rübe (Neukölln) fotografieren in ihrem Umfeld ihre Familien, ihre Freund*innen, ihr Leben – aus ihrer Perspektive. Die Fotografie wirkt so als Instrument für die Dokumentation eigener Lebensrealität.
Fotografie w [...]
Zwischen Stille und Stärke
Die Ausstellung thematisiert den Menschen anhand des weiblichen Körpers. Dabei geht es jedoch nicht um die sexuelle Nacktheit, sondern vielmehr um das Reale, das Unverstellte und das Natürliche, was Nacktheit symbolisiert. Nackt haben wir als Menschen vereinende Ei [...]
Osterfeuer
Eingeläutet werden die Feiertage am Ostersamstag mit dem traditionellen Osterfeuer auf der Spiel- und Liegewiese am Rodelberg.
Country-Rock und Rock ’n’ Roll mit den Blue Velvets sorgt für die richtige musikalische Untermalung, sodass sich alle Besucher*i [...]
I’M A UTERUS >< PROCREATORS & WARRIORS IN RESISTANCE​
Im April präsentieren wir „I’M A UTERUS >< PROCREATORS & WARRIORS INRESISTANCE“ als eine Reihe von performativen, sensiblen und diskursiven Interaktionen, um eine kollektive Neubewertung und einen Dialog mit Künstler*innen und Publikum anzustoà [...]
IMMER SIND DIE MÄNNER SCHULD
Christian Steyer liest aus Heyms späten Veröffentlichungen „Immer sind die Weiber weg“ und „Immer sind die Männer schuld“ und umrahmt die Geschichten mit eigener Musik am Klavier.
Selbstironisch, urkomisch und voller Zärtlichkeit schreibt da Stefan [...]