
Samstag, 20.08. um 13:00 Uhr
Männerchor Köpenick – Cöpenicker Liedertafel 1876 e.V.
Der Männerchor Köpenick – Cöpenicker Liedertafel 1876 e.V. ist einer der ältesten Männerchöre Berlins. Unmittelbar nach Kriegsende, am 5. November 1946, fanden sich immerhin schon 23 Sänger, die im Südosten Berlins einer großen Tradition im Berliner Männergesang zur Fortsetzung verhalfen. Der Chor hatte zeitweilig bis zu 90 Mitgliedern, heute sind es meist 23 Sänger. Repertoire: deutsche Volkslieder, Oper- und Operettenchöre, Trinklieder, Filmmusiken etc. Künstlerischer Leiter: Ralph SplettstößerVeranstaltung Navigation
Der Männerchor Köpenick – Cöpenicker Liedertafel 1876 e.V. ist einer der ältesten Männerchöre Berlins. Unmittelbar nach Kriegsende, am 5. November 1946, fanden sich immerhin schon 23 Sänger, die im Südosten Berlins einer großen Tradition im Berliner Männergesang zur Fortsetzung verhalfen. Der Chor hatte zeitweilig bis zu 90 Mitgliedern, heute sind es meist 23 Sänger.
Repertoire: deutsche Volkslieder, Oper- und Operettenchöre, Trinklieder, Filmmusiken etc.
Künstlerischer Leiter: Ralph Splettstößer