Lädt Veranstaltungen

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Finde

Veranstaltungen Suche

Was geht ab im Südosten?

Mittwoch 31.05.

Veranstaltungskategorie:

Die verheimnisvolle Wunschwanne

Ort: KungerKiezTheater Park Center Treptow
Am Treptower Park 14, Berlin 12435 Deutschland
Beginn: Mittwoch 31.05. um 09:1517:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 11:15 Uhr am 22. Februar 2023

Eine Veranstaltung um 16:00 Uhr am 11. März 2023

Eine Veranstaltung um 16:00 Uhr am 25. März 2023

Eine Veranstaltung um 09:15 Uhr am 24. Mai 2023

Eine Veranstaltung um 11:00 Uhr am 24. Mai 2023

Eine Veranstaltung um 09:15 Uhr am 31. Mai 2023

Eine Veranstaltung um 11:00 Uhr am 31. Mai 2023

Uhr

in Theaterstück voller Magie, geschrieben von Karl Koch, für Kinder von 4 bis 10 Jahren Eigentlich wollten die Freunde Henriette Huhn, Marvin Maulwurf und die beiden Rotzvergören Albertina und Paul ja nur Fangen spielen und Käsekuchen essen. Aber es kommt alles anders an diesem Nachmittag. Als Paul alleine zurückbleibt, wünscht er sich den Adler, den man immer nur hört, aber nicht sieht herbei. Und tatsächlich: er taucht auf! - Ist er wirklich so nett und hilfsbereit, wie er tut? Oder…

Erfahren Sie mehr »
Veranstaltungskategorie:

Kunst in Berlin 1880-1980

Ort: Berlinische Galerie Alte Jakobstraße 124 - 128
Berlin, 10969 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: Mittwoch 31.05. um 10:0018:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Sonntag, Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 30. September 2026 wiederholt wird.

Uhr

Lovis Corinth, Edvard Munch, Max Beckmann, Ernst Ludwig Kirchner und viele andere – das Stadtmuseum Berlin besitzt herausragende Gemälde prominenter Vertreter*innen der klassischen Moderne. Zwölf Highlights aus dieser hochkarätigen Sammlung sind ab dem 7. Oktober 2022 zu Gast in der Berlinischen Galerie. In der Dauerausstellung setzen sie neue Akzente und treten in den Dialog mit den eigenen Werken. Sammlungen zu teilen und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, muss ein Prinzip der Museumsarbeit der Zukunft werden. Hintergrund dieser Kooperation sind umfangreiche…

Erfahren Sie mehr »
Veranstaltungskategorie:

Galerie im Club: Sehen lernen

Ort: Kulturbund Treptow Ernststraße 14/16
Berlin, Berlin 12437 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: Mittwoch 31.05. um 10:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag stattfindet und bis 31. Mai 2023 wiederholt wird.

Uhr

Neueste Arbeiten der TeilnehmerInnen des Malkurses von Harry T. Böckmann (SINUS). Der Kurs existiert schon seit September 1998, er bietet FreizeitmalerInnen künstlerische Ausdrucksmöglichkeiten. Initiator und Leiter H.T. Böckman gibt als Unterrichtender keinen Stil vor, und bei den Materialien hat man die freie Wahl. Gearbeitet wird mit einer Vielzahl von Techniken und Farben. Ein jeder soll seine eigene Handschrift entwickeln. In der aktuellen Ausstellung werden je zwei Arbeiten von zehn Teilnehmern gezeigt.   Bis 31.05.2023

Erfahren Sie mehr »
Veranstaltungskategorien:

Kajak-Tour – Lost Place

Ort: ehemaliges Bergschreiberamt Rüdersdorf Heinitzstraße 11
Rüdersdorf, Brandenburg 15562 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: Mittwoch 31.05. um 10:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Mittwoch und Samstag stattfindet und bis 27. September 2023 wiederholt wird.

Uhr

Lost Places: Davon hat das Gebiet um den Museumspark Rüdersdorf viele. /// Vom Wasser aus erkundest du bei dieser Tour den Strausberger Mühlenfließ mit seinen Ausläufern. Vorbei an alten Industrieruinen und -denkmälern kannst du einen Eindruck vom Leben und Arbeiten zur Hoch-Zeit der Branntkalkproduktion im 19./20. Jahrhundert gewinnen. Ein Paddel-Abenteuer für die ganze Familie. Euch erwartet eine geführte Tour mit Einweisung. Altersempfehlung: mit einem Erw. im Kajak ab 5 Jahre, ohne einen Erw. ab 11 Jahre Erwachsene 29 € Kinder…

Erfahren Sie mehr »
Veranstaltungskategorie:

Eine Party für den Fuchs

Ort: Figurentheater Grashüpfer Puschkinallee 16 a
Berlin, Berlin 12435 Deutschland
Beginn: Mittwoch 31.05. um 10:0010:40
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 10:00 Uhr am 1. Juni 2023

Eine Veranstaltung um 16:00 Uhr am 4. Juni 2023

Uhr

Inszenierung mit einem Lastenrad, einer Biologin und Wildtieren. /// „Papa, was ist eine Party?“, fragt der kleine Fuchs seinen Vater. Dieser denkt eine Weile nach, denn er hat lange kein Fest mehr gefeiert. Dann fällt es ihm ein: „Remmidemmi, Ringelpiez, Girlanden, wilde Musik“. Hanni Hase, Inge Igel und Fritze Frosch werden eingeladen und erleben ein fröhliches Fest mit Gesang und Tanz. /// Spiel: Figurentheater Ute Kahmann Dauer: 40 Minuten   ______ Wenn Sie gerne für Ihre Gruppe (Kita, Schule usw.) Plätze…

Erfahren Sie mehr »
Veranstaltungskategorie:

„faces“ (Porträts von 2017-2022)

Ort: Kulturzentrum Schöneweide Schnellerstraße 81
Berlin, 12439
+Google Karte anzeigen
Beginn: Mittwoch 31.05. um 10:0018:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 27. Juni 2023 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Sonntag stattfindet und bis 27. Juni 2023 wiederholt wird.

Uhr

- eine Spiegelung der Reisen der letzten Jahre in den Gesichtern der Menschen. Die Bilder haben sich selbständig gemacht und für sich in Anspruch genommen, ausgestellt zu werden. Der Berliner Amateurfotograf, Tom Klingbeil, hat lediglich Einfluss auf die Auswahl und die Zusammenstellung genommen- aber sonst: wollen die Porträts von 3 Kontinenten lieber selbst erzählen. Ausstellungsdauer: bis 27.Juni 2023

Erfahren Sie mehr »
Veranstaltungskategorie:

Die verheimnisvolle Wunschwanne

Ort: KungerKiezTheater Park Center Treptow
Am Treptower Park 14, Berlin 12435 Deutschland
Beginn: Mittwoch 31.05. um 11:0017:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 11:15 Uhr am 22. Februar 2023

Eine Veranstaltung um 16:00 Uhr am 11. März 2023

Eine Veranstaltung um 16:00 Uhr am 25. März 2023

Eine Veranstaltung um 09:15 Uhr am 24. Mai 2023

Eine Veranstaltung um 11:00 Uhr am 24. Mai 2023

Eine Veranstaltung um 09:15 Uhr am 31. Mai 2023

Eine Veranstaltung um 11:00 Uhr am 31. Mai 2023

Uhr

in Theaterstück voller Magie, geschrieben von Karl Koch, für Kinder von 4 bis 10 Jahren Eigentlich wollten die Freunde Henriette Huhn, Marvin Maulwurf und die beiden Rotzvergören Albertina und Paul ja nur Fangen spielen und Käsekuchen essen. Aber es kommt alles anders an diesem Nachmittag. Als Paul alleine zurückbleibt, wünscht er sich den Adler, den man immer nur hört, aber nicht sieht herbei. Und tatsächlich: er taucht auf! - Ist er wirklich so nett und hilfsbereit, wie er tut? Oder…

Erfahren Sie mehr »
Veranstaltungskategorie:

Reinhart Hevicke Malerei und Grafik

Ort: Kommunale Galerie Rathaus Johannisthal Sterndamm 102
Berlin, 12487 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: Mittwoch 31.05. um 12:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 12:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag stattfindet und bis 24. Juni 2023 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 12:00 Uhr am Freitag stattfindet und bis 24. Juni 2023 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 15:00 Uhr am Samstag stattfindet und bis 24. Juni 2023 wiederholt wird.

Uhr

Der am 16. Dezember 1949 in Weimar geborene Maler Reinhart Hevicke starb am 23. März 2021 in Berlin-Treptow, wo er die letzten Jahre gelebt und gearbeitet hat. Reinhart Hevicke zählt zu den bedeutendsten Künstlern des Bezirks Treptow-Köpenick. Von 1973 bis 1975 studierte er an der Hochschule für Bildende Kunst in Berlin-Weißensee. Nach Abschluss seines Studiums wurde Reinhart Hevicke 1978 in den Verband der Bildenden Künste der DDR aufgenommen und arbeitete fortan freiberuflich. /// Seit 1979 beteiligte sich Hevicke an den Ausstellungen…

Erfahren Sie mehr »
Veranstaltungskategorie:

Buntzel Kinderkunst 23

Ort: Kulturküche Bohnsdorf Dahmestraße 33
Berlin, Berlin 12526 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: Mittwoch 31.05. um 12:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 12:00 Uhr am Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag stattfindet und bis 30. Juni 2023 wiederholt wird.

Uhr

Neueste Arbeiten der Grundschule "Am Buntzelberg Bohnsdorf". Aus den 1. bis 6. Klassen werden die im Unterricht und in Kursen gestalteten Bilder, Drucke, Collagen und Objekte gezeigt. Meist zu bestimmten Themen, in großer Vielfalt und mit fast grenzenloser Fantasie experimentieren die jungen Künstlerinnen und Künstler mit Lust und Spaß. Unter Anwendung interessanter älterer und neuerer Techniken kreieren sie wieder Überraschendes.   Bis: 30.06.2023

Erfahren Sie mehr »
+ Veranstaltungen exportieren
MEHR BEITRÄGE