Mama Mia
Oooh…stern naht
Auch wenn uns die Süßwarenhersteller und Eierproduzenten etwas anderes suggerieren – Ostern ist ein Fest für die Gläubigen. Unser Kind ist gläubig. Es glaubt an den lieben Gott und daran, dass es ein Leben nach dem Tod gibt – und zwar in einem Fantasieland, in dem es fliegende Einhörner, sprechende Seelenvögel, Feen und andere wunderbare […]
Gewinner der Krise
Wenn die heimarbeitenden Eltern Kontrollbesuche im Kinderzimmer machen, befindet sich das Kind verdächtig oft gerade in einer „kurze Pause“. Was nicht heißt, dass es nichts lernt. Oh nein! Langeweile ist wirklich eine wunderbare Lehrmeisterin. Leider ist ihr pädagogisches Konzept selten mit uns Eltern abgesprochen. Wenn wir nicht aufpassen, verwandelt sich die Küche ruckzuck in ein […]
Scheitern auf Vorrat
Setze spontan neue Prioritäten und gehe in den Keller. Das Regal mit den Lebensmittelvorräten sieht schlimm aus! Ein Durcheinander und dieser Staub überall. Das ist jetzt aber wirklich mal dran. Wann, wenn nicht heute? Während ich Fach für Fach ausräume, lerne ich ganz neue Seiten an meiner Familie kennen. Wieso haben wir 10 Packungen vakuumierten […]
Blöde Väter, fiese Mütter
Anfangs haben wir zuerst Bilderbücher angeguckt, bevor ich zu Harry Potter, Erich Kästner oder Astrid Lindgren griff, aber das gab immer Protest. Zu offensichtlich, dass es jetzt ins Bett geht, wenn Mutter ein Buch ohne Bilder anfasst. Außerdem ertrage ich die Texte der meisten Bilderbücher nicht mehr. Hölzerne Dialoge ohne Rhythmus und Witz, redundante Beschreibungen, […]
Wie konstruiert man Kotztütenausgaberoboter?
Also, die Zukunft wird super, ihr alten Leute über 25 da draußen! Und zwar so: „Alles wird viel moderner. Man muss nichts mehr selber machen. Wenn man eine Pizza möchte, muss man nur auf einen Knopf drücken und schon kommt sie angefahren. Und aufräumen muss man auch nicht mehr. Das übernehmen dann Roboter.“ Woher die […]
Weiterlesen… from Wie konstruiert man Kotztütenausgaberoboter?
Hände weg vom Handy!
Ich öffne mit einem Ruck die Tür und… sehe gerade noch, wie das Kind sein Handy unter das Kopfkissen schiebt und sich schlafend stellt. Aber das Abenteuer-Hörspiel läuft immer noch. Dabei ist es schon fast 22 Uhr und morgen soll die Achtjährige vor sieben Uhr aufstehen. „Mein Kind“ sage ich und versuche zugleich freundlich und […]
Detektivisch gut
Dabei steht es auf der Liste „Regeln für alle“ am Kühlschrank in gut lesbarer Schriftgröße: „Süßes gibt es (nur) einmal am Tag“. Es sei denn, es handelt sich um einen Feiertag. Oder aber das Kind erwischt die Eltern beim zusätzlichen Naschen. Dann darf das Kind auch nochmal in seine Süßigkeitendose greifen. So wie jetzt. Zufrieden […]
Mut zum Seepferdchen
Die Mädchen können ihr Glück kaum fassen: Endlich nach Herzenslust die Wasserrutsche runtersausen, ohne von den Halbstarken weggedrängelt zu werden. Im brusttiefen Familienbecken zeigen sie sich und uns mit lauten „Guck mal, Mama“-Rufen ihre neuesten Unterwasserkunststücke. Und weil auch das Schwimmerbecken fast leer ist, trauen sie sich von den Startblöcken ins Tiefe zu springen. Jippie…! […]
Kinderkriegen ohne Sex
Ich gebe zu, die Kita-Erzieherinnen haben eine mehrwöchige Pause mehr als verdient. Aber es ist schon eine Herausforderung, 21 Tage am Stück und gefühlte 30 Stunden am Tag vierjährige Schlaumeier zu bespaßen. FEZ, Tierpark, Abenteuerspielplatz, schwimmen gehen… alles schon tausendmal gemacht. In der Elternschaft hatte sich Panik breit gemacht. Hektisch wurden Urlaubs- und Arbeitszeiten abgeglichen. […]
Kindergeburtstagskillerkatze
Wenn du Gott zum Lachen bringen möchtest, dann mache einen Plan, heißt es. Wie schnell Pläne Makulatur werden können, lässt sich in Berlin allerorten beobachten: einen Flughafen zu errichten, kann schon mal ein paar Jahre länger dauern und die Kinderzahl in Berlin wächst schneller als die Stadtplaner Kitas und Schulen neu bauen können. Auch Kindergeburtstage […]
Hatschi
Das ist es fast nie – dank der Aufenthalte im Freien, zu denen wir es freundlich zwingen und dank des frischen (in Smoothies versteckten) Gemüses, das zu sich zu nehmen wir es täglich nötigen. Doch die Viren waren stärker. Ob die an den Türklinken der Schule, den Griffen in der Straßenbahn oder am Spielzeug […]
Chill’ mal, Mama!
Inzwischen beginnt der Tag meist um kurz nach fünf und endet selten vor elf Uhr. Die Kino-und Wellnessgutscheine, die ich geschenkt bekomme, liegen in kleinen erwartungsfrohen Stapeln neben dem großen zähnefletschenden Papier-Vesuv, aus dem Steuererklärungen, Versicherungswechsel, zukunftsweisende Konzepte und Fotoalben für die Omas werden sollen…. Zu Hause entspannen während ringsherum die Pflichten laut rufen wie […]
Grüße vom Strand der Verlierer
Die Ferien sind endlich da, und wir verbringen sie an der Ostsee – und zwar am Strand der Verlierer. Kleinkinder verlieren im Sand allenthalben ihr Buddelzeug, viele Erwachsene ihr Schamgefühl (Nicht, weil sie sich entblößen, sondern weil sie öffentlich haarsträubende „Lektüre“ präsentieren) und unsere Tochter verliert neben der Angst vor dem eigenen Untergang („Papa, guck […]
Jeburstach, ach je …
Schon die Gästeliste ist eine heikle Angelegenheit. Soll sie Levi und Marla einladen, mit denen sie zwar in die Kita ging, aber eben nun nicht in eine Schule? Luise war neulich „echt gemein“ zu ihr, also wird sie erstmal gestrichen. Mit Helena hat sie neulich noch beseelt in einem Bett geschlafen, doch ganz plötzlich hat […]
Macht.Licht.
Medien verkünden gar das „Ende der Demokratie“. Alles fake news. Bei uns zu Hause herrschen seit Wochen Licht und Frohsinn. Und das kam so: Das Töchterlein, inzwischen ein stolzes und gelehriges Schulkind, stellte erschüttert fest, dass es kein Handy besitzt. „Alle anderen“ haben angeblich eines. Fake news, wie sich schnell herausstellte. Nicht die Sechsjährigen haben […]
Santa ist tot, Peter Pan lebt
Die Erkenntnis ereilte das Kind kurz nach Ostern und mitten auf dem Klo: „Weißt du Mama, ich glaube, den Weihnachtsmann gibt es gar nicht. Das ist ein verkleideter Erwachsener, der den Kindern mit Geschenken eine Freude machen möchte“. Der Blick der Sechsjährigen ging irgendwie ins Leere, die Beine baumelten gedankenverloren am WC herab. Für einen […]