Meine Kröten, deine Kröten

„Wofür brauchst du denn das Geld“, wollte ich wissen. „Na um einzukaufen!“ Tja, wer blöd fragt… Schuld sind die Erzieherinnen in der Kita unserer Tochter. Da wird in stundenlangen Rollenspielen am Kaufmannsladen hemmungslos der Kapitalismus eingeübt. Wer Holzbrote oder Plastik- Bananen kaufen will, muss zahlen. Und wer kein Geld hat, kriegt nix. Oder wird mit […]

Weiterlesen… from Meine Kröten, deine Kröten


Bloss keine Prinzessin!

Immer wieder Fasching Also das mit der Emanzipation hat schon mal geklappt. Hausarbeit betrachtet unsere Tochter gerade als unter ihrer Würde. Zwischen Küche und Esstisch liegen zwar nur ein paar Meter, aber die möge doch bitte der Papa zurücklegen, um den Tisch zu decken. Wie, das Mittagessen ist noch nicht fertig? „Warum braucht Papa so […]

Weiterlesen… from Bloss keine Prinzessin!


Was hast du mir mitgebracht?

Kinder sind zauberhaft. Kinder sind eine Zumutung. Je älter sie werden, umso mutiger bieten sie ihren Eltern die Stirn. Es gibt Tage, da beginnt das Kind jeden Satz mit „Nein“. „Nein, das will ich nicht anziehen.“ „Nein, so was mag ich nicht essen.“ „Nein, ich will aber lieber Biene Maja gucken.“ Früher oder später geht […]

Weiterlesen… from Was hast du mir mitgebracht?


Hier steppt der Bär

Du Nackidei Mit dem Abschreiben ist das so eine Sache. Zu Guttenberg, Koch-Mehrin, Chatzimarkakis, und noch ein paar weitere Politiker haben sich da nicht gerade mit Ruhm bekleckert…Nun also Annette Schavan? Die Aufregung ist mal wieder groß, die Titelseiten knallvoll. Hat sie oder hat sie nicht abgeschrieben? Unsere Tochter kann noch nicht schreiben. Eine Plagiatorin […]

Weiterlesen… from Hier steppt der Bär


Alleine!

Geschafft. Es ist fast geschafft! Das Kind ist aus dem Gröbsten raus. Ich habe mich neulich schon dabei ertappt, wie ich die WG-Anzeigen studiert habe und überzählige Bettwäsche als Starthilfe für ein selbstbestimmtes Leben rausgesucht habe. Wo das Kind doch schon sooo groß ist. Und was es schon alles kann: Sitzen, Stehen, Laufen. Mit dem […]

Weiterlesen… from Alleine!


Was gesagt werden muss

Redefreiheit ist etwas Großartiges. Jedenfalls die eigene. Ich mache tagtäglich ausgiebig von ihr Gebrauch. Schon Stunden bevor ich zur Arbeit gehe und erst recht danach. Das Kind wird begrüßt, ermahnt, gelobt, befragt, ermuntert, getröstet. Es bekommt etwas erklärt oder vorgelesen. Im Gegenzug teilt uns das Kind seine Meinung ganz unmittelbar und oft auch unaufgefordert mit. […]

Weiterlesen… from Was gesagt werden muss


Heule heule Gänschen

Ich bin erledigt. Ich kann nicht mehr. Das Kind macht mich fertig. Eigentlich wollte ich einen hinreißenden Artikel schreiben. Über das aktuelle Zeitgeschehen, über die globalen Zusammenhänge zwischen moderner Demokratie und dem Liebesleben der Kieselsteine unter besonderer Berücksichtigung frühkindlicher Lallolalie. Aber daraus wurde nichts. Der sorgsam organisierte Arbeitseinsatz an der Tastatur musste entfallen. Denn das […]

Weiterlesen… from Heule heule Gänschen


Baron in den Bäumen

Der Frühling ist da! Es ist zwar erst Mitte Februar, mein Schokoweihnachtsmann hat sogar noch Bauch und Beine, den Müggelsee könnte man noch getrost mit dem Fahrrad überqueren – aber gut. Für unverbesserliche Optimisten wie meine Freundin ist trotzdem schon Frühling: Die ersten Meisen stimmen bereits ihr Lied an und verleiden einem das sonntägliche Ausschlafen […]

Weiterlesen… from Baron in den Bäumen


Mama rauchfrei. Papa ärgert.

Keine Ahnung, was sich das Kind so für das neue Jahr vorgenommen hat. Die Geduld der Eltern strapazieren? Sich ein vollständiges Gebiss zulegen? Oder vielleicht an der eigenen Grammatik arbeiten? Da sind erfreulicherweise Fortschritte zu beobachten. Der meistgesagte Satz heißt derzeit übrigens „Papa ärgert“. Das Interessante an dieser Wendung ist, dass sie so schön zweideutig […]

Weiterlesen… from Mama rauchfrei. Papa ärgert.


Alles Lüge

Mit der Wahrheit ist das so eine Sache. Die einen nehmen es von Berufs wegen ohnehin nicht so genau. Einige sind Politiker (Flugrouten über dem Müggelsee? Nie und nimmer!), andere Journalisten (So verlieren Sie 20 Kilo in 20 Tagen) und wieder andere sind Investmentbanker (Zwanzig Prozent Rendite sind mindestens drin. Risiko? Da gibt‘s kein Risiko!). […]

Weiterlesen… from Alles Lüge


Sie ist weg … weg!

Jetzt ist es also soweit. Monatelang hat man sich die Nächte um die Ohren geschlagen, Gebrüll und Geheule ausgehalten, seine Sozialkontakte ruiniert, sich vor aller Welt kinderliedersingend blamiert (weil „Alle meine Entchen“ nun mal aus vier statt nur aus einer Strophe besteht) – und dann das: Das Kind verlässt das traute Heim. Es geht jetzt […]

Weiterlesen… from Sie ist weg … weg!


Habenwollenabernichtrankommen

„So ein Kind ist ganz Wille“ habe ich mal in einer Elternzeitschrift gelesen. Es klang verschwurbelt und sollte wohl heißen: Das Kind will zwar eine ganze Menge, mit der Umsetzung hapert es aber mächtig. Also das kann ich jetzt so nicht unterschreiben. Das was meine Tochter (haben, anfassen, in den Mund nehmen, runterwerfen, irgendwo hineinstecken, […]

Weiterlesen… from Habenwollenabernichtrankommen


Tröööööööööööööööööööt!!!

Meine Güte, wie die Zeit vergeht … zwölf Monate können ja vergehen wie nix. Erinnert sich noch jemand an Jürgen Rüttgers? Jürgen wer? Ach so ja, der war bis Mai 2010 Ministerpräsident in NRW. Aber die Fußballweltmeisterschaft in Südafrika, die dürfte doch noch präsent sein? Nein? Ja aber in jedem Fall der ohrenbetäubende Lärm der […]

Weiterlesen… from Tröööööööööööööööööööt!!!


Da! Da!! Da!!!

Sobald Kinder auf die Welt kommen, machen sie Lärm. Das beginnt mit der Geburt und hört praktisch nicht mehr auf. Manche Kinder machen auch nach dem Auszug aus dem Elternhaus weiterhin lautstark auf sich aufmerksam. Das prädestiniert sie für eine Karriere als Partei- oder wenigstens Fraktionsvorsitzende/r. Dann sagen sie Sätze wie „Ihr. Kauft. Mir. Den. […]

Weiterlesen… from Da! Da!! Da!!!


Go west!

Das Kind ist schon ganz schön herum gekommen in seinem jungen Leben. In nur zehn Monaten erweiterte es auf furchterregende Weise seinen Aktionsradius. Erst erkundete es Wohnung und Balkon, dann die Straßen rings herum. Es folgten erste Ausflu?ge an den Mu?ggelsee, den Langen See und die kleine Pfu?tze im Volkspark Friedrichshain. Das klappte, weil es […]

Weiterlesen… from Go west!


Niedlich, nein danke!

Wenn Frau in unserer Gesellschaft etwas werden will, dann reicht es bei weitem nicht aus, allumfassend qualifi ziert, ideenreich, sprachbegabt, teamfähig, weltgewandt und verhandlungsstark zu sein. Von dieser schmerzvollen Erkenntnis ist das Töchterchen weit entfernt. Unter anderem deshalb schaltet es sich in die aktuelle Bundestagsdebatte zur Frau als Quotensubjekt gar nicht erst ein. Sie fi […]

Weiterlesen… from Niedlich, nein danke!