Was hängt in Ihren vier Wänden?

Erzherzog Leopold Wilhelm und seine Künstler in der erzherzöglichen Gemäldegalerie in Brüssel (David Teniers der Jüngere, um 1651) Wo hängt dieses Kunstwerk in Ihrer Wohnung? Warum gefällt es Ihnen? Wie lange haben Sie es schon und welche Geschichte steckt dahinter? Zusammen gestalten wir eine Ausstellung mit Ihren Kunstwerken und Geschichten. Die Bilder...

Feuerakrobatin, Staßenschauspielerin und Puppenspielerin Anika Petzold im VORSPIEL-Adventskalender-Interview

Die Grenzen zwischen Spiel und Realität verwischen

Petzold begann ihre Laufbahn auf der Zirkusschule, bevor sie sich dem Puppentheater zuwandte. Dort faszinierte sie, wie die Puppen traumatisierte Menschen dazu bringen können, „wieder Kinder zu werden“ und über Traumata zu sprechen. Für Petzold ist Puppenspiel eine Kunstform, die Grenzen zwischen Fiktion und Realität verschwimmen lässt. „Man kann zaubern, kann...

Die Choreografin Oktavia Zoe Vöhringer im VORSPIEL-Adventskalender-Interview

Körper und Utopien erforschen

Schon früh fand Vöhringer ihre Berufung im Tanz. Nach einer klassischen Ausbildung am Konservatorium in Madrid zog sie nach Berlin, um hier als freischaffende Künstlerin durchzustarten. Doch der Weg war nicht immer einfach. „Das hat nicht so funktioniert, wie ich mir das vorgestellt hatte“, erinnert sie sich. Letztlich fand Vöhringer ihre...

Der KungerKietzTheater-Schauspieler Samuel Wolff im VORSPIEL-Adventskalender-Interview

Zwischen Märchenbühne und Realität

Sein Werdegang alles andere als gradlinig. Ursprünglich wollte Wolff Philosophie und Politikwissenschaften studieren. „Ich hatte in meiner Schulzeit einen guten Freund, der dann nach Berlin gezogen ist und Schauspiel studiert hat. Da habe ich gemerkt, dass es mir auch liegt, auf der Bühne zu stehen.“ Heute ist der 27-Jährige fester Bestandteil...

Die Intendantin des Stadttheaters im VORSPIEL-Adventskalender-Interview

Herz und Seele des Köpenicker Stadttheaters

„Für mich sind eigentlich immer die großen Momente, wenn die Premiere zu Ende ist“, erzählt die 74-Jährige. „Das ist eine Freude, eine Erleichterung - es ist wieder eine neue Etappe geschafft.“ Diese Momente treiben sie an, immer Neues zu wagen und das Theater weiterzuentwickeln. Dabei ist Waldukat keine klassisch ausgebildete Theatermacherin....

Der Musiker und Theatermacher Kai Günther im VORSPIEL-Adventskalender-Interview

Zwischen Bühne und Taktstock

Dabei entwickelte er eine Vielseitigkeit, die ihn heute auszeichnet: Ob James Hetfield, Chopin oder The Inchtabokatables – Günthers musikalische Vorlieben sind von einer erlesenen Bandbreite. Doch für den 39-Jährigen ist Kunst mehr als nur Unterhaltung. Er sieht sie als Werkzeug, um gesellschaftliche Themen anzusprechen und Brücken zu bauen. Für Kai Günther...

Schauspieler und Regisseur Benjamin Stoll im VORSPIEL-Adventskalender

Theater als Lebensschule

Nach seiner Schauspielausbildung schlug Stoll zunächst einen ungewöhnlichen Weg ein - er studierte Sport mit Schwerpunkt Marketing und Management. Doch das Theater ließ ihn nicht los. Inspiriert von Fußballtrainern wie Jürgen Klopp, die er als Vorbilder für seine Arbeit als Regisseur sieht, wagte er schließlich den Sprung...

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner