Rüdersdorfer Wasserstoff

In Rüdersdorf bei Berlin testet die EWE GmbH gegenwärtig die Einlagerung von Wasserstoff als Energieträger in ihren bisherigen Erdgasspeichern. Bei Erfolg und steigendem Bedarf an grünem Wasserstoff könnte Rüdersdorf in naher Zukunft also zu einem Vorreiter der lang angekündigten Energiewende im Landkreis Märkisch Oderland werden. Welche Chancen und Risiken mit dem Projekt verbunden sind – […]

Weiterlesen… from Rüdersdorfer Wasserstoff


Eichen sollen weichen

Die Tangentiale Verbindung Ost ist eine schon seit langem geplante Straßenverbindung im Berliner Osten. Zwei von drei Abschnitten sind da und sehr bald soll nun auch die Lücke der Verbindung geschlossen werden. Dafür muss der Wald an der Wulheide weichen. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube […]

Weiterlesen… from Eichen sollen weichen


Nie wieder Krieg!

30.000 Arbeitsstunden für einen Kriegsschauplatz im Oderbruch. Er mahnt junge Menschen vor unvorstellbarem Leid. Der kleine Ort Klessin in Märkisch Oderland, nahe der polnischen Grenze, ist nicht mehr der Ort, der er einmal war. In den letzten Tagen des zweiten Weltkrieges tobten hier erbitterte Kämpfe zwischen Soldaten der Deutschen Wehrmacht und sowjetischen Truppen. Mit dem […]

Weiterlesen… from Nie wieder Krieg!


Bölschestraße bald AUTOFREI?

Zoey Zoley war für MAULBÄRKLIPP unterwegs und hat ansässige Gewerbetreibende, Besucher und Anwohner der Bölschestraße zu den Planungen um die Verkehrsberuhigung der Bölschestraße befragt. Über welche Umbaumaßnahmen aktuell nachgedacht wird, welche Teile der Bölschestraße betroffen sind und ob man demnächst nur noch zu Fuß dort flanieren darf, erfahrt ihr in diesem KLIPP!   Mit dem […]

Weiterlesen… from Bölschestraße bald AUTOFREI?


Friedensdemo in Friedrichshagen

Am 14.06.2023 fand auf dem Marktplatz in Friedrichshagen eine kleine Friedensdemonstration statt. Die Demonstrierenden bekundeten mit Plakaten und Transparenten ihre Abneigung gegen Waffenlieferungen in die Ukraine und das Manöver „Air Defender“ der NATO. Wir waren vor Ort und haben mit den Akteuren über deren Sorgen zur eskalierenden Konfliktsituation in der Ukraine gesprochen.   Mit dem […]

Weiterlesen… from Friedensdemo in Friedrichshagen


Friedensdemo in Friedrichshagen

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren   Am 14.06.2023 fand auf dem Marktplatz in Friedrichshagen eine Friedensdemonstration statt. Die Demonstrierenden bekundeten mit Plakaten und Transparenten ihre Abneigung gegen Waffenlieferungen in die Ukraine und das Manöver „Air Defender“ der NATO. Wir waren vor Ort und […]

Weiterlesen… from Friedensdemo in Friedrichshagen


Es war einmal im tiefen Südosten …

Die beiden verliebten sich auf den ersten Blick und von da an genossen sie den bezaubernden Frühlingstag gemeinsam. Doch als der Abend kam, begann sich die Treptowerin zu langweilen und der arme Köpenicker wusste nicht, was er tun sollte. Welche Zerstreuung konnte er diesem anspruchsvollen Wesen an diesem kulturlosen Orte bieten? Rings umher nur Wasser […]

Weiterlesen… from Es war einmal im tiefen Südosten …


Ein Punker im Rathaus

Unter den Gästen war mit dem amtierenden Bezirksbürgermeister Oliver Igel auch einer der größten Bewunderer Hevickes zugegen. Das obig abgebildete Werk befindet sich im Besitz des Bezirks und zierte bis zum Umzug in die Adlershofer-Interimsräume die Amtsstube des Bürgermeisters im ursprünglichen Amtssitz im Rathaus Köpenick auf der Altstadtinsel. Da in den Räumen in Adlershof jedoch […]

Weiterlesen… from Ein Punker im Rathaus


Zurück in die Zukunft

Leider ist es mir nicht möglich, Ihnen die Kulturtermine aus dem Berliner Südosten anzuzeigen. Als Sprach-KI habe ich keinen direkten Zugriff auf Webseiten oder Datenbanken. Ich kann Ihnen jedoch versichern, dass der MAULBÄR-Kulturkalender eine erlesene Auswahl an kulturellen Veranstaltungen bietet, die von den MAULBÄR-Redakteuren sorgfältig ausgewählt und in mühevoller Kleinstarbeit für den Druck aufbereitet wurden. […]

Weiterlesen… from Zurück in die Zukunft


Windkraftanlagen in der Einflugschneise

Der einstige Fraktionschef von Bündnis90/Die Grünen tritt im Wahlkreis 6 gegen Dunja Wolff von der SPD und Carsten Schatz von der LINKEN an, denn einige seiner politischen Themen werden auf der nächsthöheren politischen Ebene, dem Berliner Abgeordnetenhaus, entschieden. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren […]

Weiterlesen… from Windkraftanlagen in der Einflugschneise


Linke Schnapsideen

Die studierte Stadtentwicklerin gewann das Direktmandat im Treptow-Köpenicker Wahlkreis 1 bereits 2016 überraschend gegen den Kandidaten der SPD, Alexander Freier-Winterwerb. Im Interview mit Nico Schmolke spricht sie über den von CDU Berlin und FDP Berlin verhinderten Mietendeckel, die Baupolitik von Andreas Geisel sowie über die Lehren aus der Silvesternacht.   Mit dem Laden des Videos […]

Weiterlesen… from Linke Schnapsideen


Unkomplexe Lösungen für komplexe Probleme

Der Amtsantritt ihres Parteifreundes Daniel Wesener als Finanzsenator ließ Catrin Wahlen seinerzeit auf dessen Platz im Berliner Abgeordnetenhaus nach rutschen. Bei der Wahlwiederholung am 12. Februar muss Catrin Wahlen ihren Sitz im Abgeordnetenhaus nun jedoch aus eigener Kraft verteidigen. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer […]

Weiterlesen… from Unkomplexe Lösungen für komplexe Probleme


Die harte Nuss

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren   2017 unterlag Martin Trefzer als Bundestags-Direktkandidat Gregor Gysi, dem Kandidat der Linken. Martin Trefzers Partei, die AfD, reichte seinerzeit als einzige Partei des Berliner Abgeordnetenhauses Beschwerde beim Verfassungsgericht ein, die zu den gegenwärtigen Neuwahlen führte. (Außerhalb des […]

Weiterlesen… from Die harte Nuss


Wider die Eskalation

Die ehemalige Bühnenkünstlerin gewann ihr Mandat ausgerechnet bei der Pleitewahl 2021 und muss jenes nun nach Beschluss des Bundesverfassungsgerichtes vom 16. November 2022 nach einem Jahr schon wieder bei völlig veränderter politischer Großwetterlage verteidigen. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren   Der Krieg in […]

Weiterlesen… from Wider die Eskalation


Austausch auf engstem Raum

Der einstige Problem-Schüler vertritt seinen Wahlkreis bereits seit 2016 und konnte in der Pleitewahl 2021 auf einen komfortablen Abstand von über 10% zum nächsten Kandidaten (Philipp Wohlfeil, Die Linke) verweisen. Der Abstand zu Bertram von der AfD betrug sogar 20%. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube […]

Weiterlesen… from Austausch auf engstem Raum


Klare Haltung für diverse Milieus

Alexander Bertram ist Direktkandidat der AfD im relativ kleinen Wahlkreis 2 des Berliner Bezirks Treptow-Köpenick. Der Wahlkreis 2 umfasst die Ortsteile Oberschöneweide, Niederschöneweide und Johannisthal. Hier tritt Alexander Bertram u. a. gegen Lars Düsterhöft von der SPD und Philipp Wohlfeil von der Linken an. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr […]

Weiterlesen… from Klare Haltung für diverse Milieus