Maulbärklipp
Unkomplexe Lösungen für komplexe Probleme
Der Amtsantritt ihres Parteifreundes Daniel Wesener als Finanzsenator ließ Catrin Wahlen seinerzeit auf dessen Platz im Berliner Abgeordnetenhaus nach rutschen. Bei der Wahlwiederholung am 12. Februar muss Catrin Wahlen ihren Sitz im Abgeordnetenhaus nun jedoch aus eigener Kraft verteidigen. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer […]
Die harte Nuss
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren 2017 unterlag Martin Trefzer als Bundestags-Direktkandidat Gregor Gysi, dem Kandidat der Linken. Martin Trefzers Partei, die AfD, reichte seinerzeit als einzige Partei des Berliner Abgeordnetenhauses Beschwerde beim Verfassungsgericht ein, die zu den gegenwärtigen Neuwahlen führte. (Außerhalb des […]
Wider die Eskalation
Die ehemalige Bühnenkünstlerin gewann ihr Mandat ausgerechnet bei der Pleitewahl 2021 und muss jenes nun nach Beschluss des Bundesverfassungsgerichtes vom 16. November 2022 nach einem Jahr schon wieder bei völlig veränderter politischer Großwetterlage verteidigen. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Der Krieg in […]
Austausch auf engstem Raum
Der einstige Problem-Schüler vertritt seinen Wahlkreis bereits seit 2016 und konnte in der Pleitewahl 2021 auf einen komfortablen Abstand von über 10% zum nächsten Kandidaten (Philipp Wohlfeil, Die Linke) verweisen. Der Abstand zu Bertram von der AfD betrug sogar 20%. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube […]
Klare Haltung für diverse Milieus
Alexander Bertram ist Direktkandidat der AfD im relativ kleinen Wahlkreis 2 des Berliner Bezirks Treptow-Köpenick. Der Wahlkreis 2 umfasst die Ortsteile Oberschöneweide, Niederschöneweide und Johannisthal. Hier tritt Alexander Bertram u. a. gegen Lars Düsterhöft von der SPD und Philipp Wohlfeil von der Linken an. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr […]
Wird die Dahlwitzer Landstraße ohne Not zum Nadelöhr gemacht?
Edit vom 12.04.22 Von der Schöneicher-Rüdersdorfer Strassenbahn GmbH bekamen den Hinweis, dass es sich bei den zu fällenden Bäumen ausschließlich um Bäume auf der Ostseite der Dahlwitzer Landstraße handele. Die Bäume des Kurparks sind trotz der Inanspruchnahme eines Teils seiner Fläche durch den neuen Radweg von dem Vorhaben nicht betroffen! Bitte unterstütze unsere redaktionelle […]
Weiterlesen… from Wird die Dahlwitzer Landstraße ohne Not zum Nadelöhr gemacht?
Die jungen Wylden
Herzlich Willkommen! Schön, dass ihr da seid. Stellt euch doch bitte kurz vor. Also wie alt seid ihr, wie heißt ihr und was habt ihr für ein Projekt auf die Beine gestellt? Amélie Z.: Wir sind die beiden Amélies, sind beide 15 Jahre alt und haben im Rahmen unseres zweiwöchigen Praktikums ein Online-Magazin für Jugendliche […]
Wieviel Tesla steckt im Grundwasser?
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Herr Schorcht, zitiere ich Sie richtig? Laut ihren Worten ist die Teslaansiedlung eine Chance für die Demokratie. Wie meinen Sie das? Ich hoffe, dass wir hier gestärkt rausgehen. Es sind viele Bürger verärgert und sehen, dass viele […]
Der Mann, der aus der Schule kam
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Am 02. Februar haben wir das Interview direkt im Amtssitz des frisch gebackenen CDU-Stadtrats nachgeholt. Trotz seines erheblichen Pensums zur Einarbeitung in die Amtsgeschäfte, gewährte uns Marco Brauchmann einen Einblick in seine Pläne und Ziele für diese […]
New Kid In Town
Carolin Weingart ist in Belgrad geboren und wuchs in Berlin-Köpenick auf. Sie studierte in Jena, war Geschäftsführerin des kommunalpolitischen Forums in Thüringen, kandidierte für den Stadtrat (vergleichbar mit der Treptow-Köpenicker BVV) und sammelte im Ortsteilrat Neulobeda erste lokalpolitische Erfahrungen. Jetzt kommt sie zurück und will in ihrem Heimatbezirk den amtierenden Bürgermeister Oliver Igel ablösen. Ihr […]
Politik aus Notwehr
Im Gefolge hat sie den Alterspräsidenten, Beauftragten für Sexismus, Beauftragten für Schmutz- und Schundliteratur, Zuchtmeister Thomas Schneider und den 2. Vorsitzenden Tobias Dittrich. Sie sind Teil eines Schattenkabinetts und Expertenteams, das Zündi bei Bedarf auch inhaltlich, fundiert zur Seite steht. Denn im Gegensatz zu großen Parteien sieht Zündi es nicht als Schwäche, keine universelle Expertise […]
Weniger ist mehr
Wenn es nach Norman Heß ginge, hätte Elon Musk sich einen anderen Ort für die Giga-Factory suchen sollen. Die Probleme und Nachteile, die das Teslawerk für die Region in naher Zukunft mit sich bringe, könne die schöne Werbebotschaft von der sauberen E-Mobilität nicht aufwiegen. Norman Heß steht zwar für die Themen Ökologie, Umwelt und den […]
Ein Herz für die Kultur
Seine Wiege stand im flämischen Teil Belgiens. Carl Grouwet spricht vier Sprachen und ist seit 2013 auch deutscher Staatsbürger. 2019 kandidierte er bereits für die Berliner FDP bei der Europawahl. Vor seiner Kandidatur in Treptow-Köpenick war er in der FDP in Friedrichshain-Kreuzberg aktiv. Er selbst konsumiere zwar keine Drogen, trete jedoch für eine Legalisierung von […]
Es ist viel passiert
Es ist nicht das erste mal, dass das Maulbeerblatt Oliver Igel zu einem Interviewtermin trifft. Schon vor Beginn seiner Amtszeit machte diese Redaktion ihm das Leben mit einer eigenen Gegenkandidatin schwer. Doch das ist alles lange her und fast vergeben und vergessen. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video […]
Klar geht das
Damit Woltersdorf eben das bleibt – eine grüne Ausflugsidylle – kandidiert die Unternehmerin Mandy Schaller für das Amt der Bügermeisterin. Unter Umwelt-Gesichtspunkten lesen sich Schallers Vorhaben für Woltersdorf wie die ihrer ökologischen Mitbewerber: So sollen Insekten- und Blumenwiesen angelegt, der Baumbestand und somit der Charme des Ortes erhalten bleiben. Sie plant die Errichtung von Ladesäulen […]
Wie man’s besser machen kann
Der Lehrkörper Seit 1991 ist Uwe Salzwedel Gymnasiallehrer und auch Klassenlehrer in seinem Heimatort Rüdersdorf. Ihm sind neben dem Fachlichen auch das Vermitteln sozialer Kompetenzen ein wichtiges Anliegen. Er gibt das Fach Geschichte und interessiert sich auch nach 36 Jahren Schuldienst immer noch für die Gründe menschlichen Handelns in bestimmten historischen Situationen – auch wenn […]