Kampf um den Wald

Im Gespräch mit der Bürgerinitiative „Pro Wald Hohensaaten“
Erstveröffentlichung am 24.03.2023
UPDATE: In der Stadtverordnetenversammlung von Bad Freienwalde wurde gestern Abend einstimmig beschlossen, dass im Wald des Ortsteils Hohensaaten kein Solarpark entstehen soll …

Auf der 694 ha großen Waldfläche zwischen Neuendorf, Oderberg und Hohensaaten will die Lindhorst-Gruppe einen Energie- & Gewerbepark bauen. Dafür sollen 370ha Mischwald gerodet und die Flächen teilweise versiegelt werden.

Daniel Lehmann sprach mit Katja Lützkendorf und Martin Gemeinholzer von der Bürgerinitiative „Pro Wald Hohensaaten“ über die Berechtigung der Investorengruppe zu diesem Vorhaben und welchen Wert der Wald für die Tiere und Anwohner hat.


Direktkandidatin der Linken für den Brandenburger Landtag, Carolin Schönwald Maulbärklipp

Die große Klatsche

Carolin Schönwald blickt auf viele Jahre kommunaler und gesellschaftlicher Arbeit in Bukow zurück und erklärt, warum sie sich für die...

Maulbärklipp

20 Jahre Baulärm?

Stefanie Fiedler befragt Marian Knop, den kommissarischen Projektleiter der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen zum aktuellen Stand des Umbaus...

Carolin Weingart im Interview mit Nico Schmolke unter der Minna-Todenhagen-Brücke Maulbärklipp

New Kid In Town

Carolin Weingart ist in Belgrad geboren und wuchs in Berlin-Köpenick auf. Sie studierte in Jena, war Geschäftsführerin des kommunalpolitischen Forums...