Rüdersdorfer Wasserstoff

Energiewende made in Rüdersdorf?

In Rüdersdorf bei Berlin testet die EWE GmbH gegenwärtig die Einlagerung von Wasserstoff als Energieträger in ihren bisherigen Erdgasspeichern. Bei Erfolg und steigendem Bedarf an grünem Wasserstoff könnte Rüdersdorf in naher Zukunft also zu einem Vorreiter der lang angekündigten Energiewende im Landkreis Märkisch Oderland werden.

Welche Chancen und Risiken mit dem Projekt verbunden sind – darüber hat unsere Reporterin Seija Seidemann mit Paul Schneider, dem Wasserstoffbotschafter von EWE, und Jürgen Rudorf von der Bürgerinitiative Gesund Leben am Stienitzsee e.V. gesprochen.


Maulbärklipp

Kommunalwahl-Kandidat Dieter Arndt: Kann jeder Dorfchef werden?

  In dieser Folge: Dieter Arndt, Ortsvorsteher von Altfriedland und Bürgermeisterkandidat in Neuhardenberg (Märkisch-Oderland), erzählt uns, was kommunale Politik tatsächlich bewirken...

straßenumfrage in strausberg Maulbärklipp

Die Schatten der Thüringer- und Sachsener-Landtagswahlen

Im Fokus steht die Frage, welche Auswirkungen diese Ergebnisse auf die bevorstehende Wahl in Brandenburg am 22.09.2024 haben könnten. Die Passanten...

Interview mit Dr. Heidemarie Schroeder von der Wassertafel Maulbärklipp

Durststrecke in Brandenburg

In der Region um Strausberg scheinen momentan alle durstig zu sein. Anwohnerinnen und Anwohner sind neugierig, wie viel Wasser sie...