Veranstaltungskategorie:
Bereits das sechste Jahr in Folge betreiben Ehrenamtliche des Schöneicher Naturschutzaktivs das beliebte Sommercafé. Sogar in den beiden Sommern der Pandemie konnte der Betrieb unter verstärkten Hygienemaßnahmen durchgeführt werden und war so in den vergangenen zwei Sommern eine der wenigen Ausflugsziele, die fast wie gewohnt besucht werden konnten. In diesem Jahr werden an fünf Sonntagen im Zeitraum 31. Juli bis 28. August unten Schatten spendenden Bäumen am Eingang Berliner Straße aus dem ehemaligen Kassenhäuschen des alten Freibades heraus Kaffee, Tee…
Erfahren Sie mehr »
Veranstaltungskategorie:
Die Werkstatt zeigt eine Ausstellung mit 35 Arbeiten von 35 Künstlern, die in den zurückliegenden 35 Jahren dort gearbeitet haben. Die Festlegung auf die Zahl 35 erweist sich angesichts des reichhaltigen Archivs als eine deutliche Beschränkung, doch belegen die ausgewählten Blätter eindrucksvoll die Vielfalt der künstlerischen Handschriften. Lithographie als klassischer Steindruck und namensgebende Technik, doch auch Radierung, Holz- und Linoldruck sind vertreten.
Erfahren Sie mehr »
Veranstaltungskategorie:
Blechspielzeug-Ausstellung. Fotografien und Exponate von Sebastian Köpcke und Volker Weinhold. In phantasievollen Inszenierungen versetzten die Berliner Fotografen Sebastian Köpcke und Volker Weinhold originale historische Blechtiere in ihr scheinbar natürliches Umfeld. Vernissage: 10.Juni um 19.00 Uhr
Erfahren Sie mehr »
Veranstaltungskategorie:
Figurentheater nach Josef Čapek Hündchen und Kätzchen wohnen zusammen in einem kleinen Häuschen und wollen alles so machen wie die großen Menschen. Das ist aber gar nicht so einfach, wenn man statt Händen und Fingern nur Pfoten und Krallen hat. So scheuern sie den Fußboden mit dem was sie haben und benutzen sich gegenseitig als Wischmopp und Scheuerlappen. Wie werden sie dann wohl Wäsche waschen und trocknen? Ein originelles Spiel mit Tischfiguren und echtem Wasser. Dauer: 30 Minuten Spiel: Theater…
Erfahren Sie mehr »
Veranstaltungskategorie:
Immer dienstags bis sonntags von 10.00 bis 15.30 Uhr können Kinder vom 2. bis 19. August 2022 unser Lehmdorf mitgestalten und ihre künstlerisch-kreativen Talente ausleben. Dieses Jahr gibt es wieder zwei Möglichkeiten, sich im Lehmdorf kreativ auszutoben: /// 1. Ein Haus aus Lehm Helft mit, unser Spielhaus am Eingang zum Labyrinth zu erneuern! /// Ihr fertigt Lehmsteine selbst an, lernt zu mauern und verputzt Oberflächen mit neuem und farbigem Lehm. Auch eure kreativen Gestaltungskünste sind gefragt. /// Offenes Angebot ohne…
Erfahren Sie mehr »
Veranstaltungskategorie:
M.Eder erkundet mit großer Intensität fotografisch sein Lebensumfeld. Er legt sich bei seiner Motiv-Auswahl nicht fest. Stadtlandschaften, Portraits, Architektur, Natur/Tiere/Pflanzen, kuriose Begegnungen, menschliche Interaktionen… Eine Vielfalt, die er digital festhalten und dokumentieren will. So sind auch seine Fotos zum Thema Graffiti/Street Art einzuordnen …. (R. D.)
Erfahren Sie mehr »
Veranstaltungskategorie:
Die Mal- und Gestaltungskurse von Grafiker Karl-Heinz Beck präsentieren ihre neuesten Arbeiten und Kreationen der vergangenen 2 Jahre. Die Experimentierfreude an neuen Themen und Materialien hat nicht nachgelassen, die ausgestellten Ergebnisse zeugen davon.
Erfahren Sie mehr »
Veranstaltungskategorie:
Malerei Cornelia Schlemmer Familienbilder Eröffnung: Sonntag, 29.5.2022 17 Uhr Sound: Christina Roterberg, Sopran, Tobias Brommann, Klavier Chansons von Marlene Dietrich und Zarah Leander Herzliche Einladung!
Erfahren Sie mehr »