
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Was geht ab im Südosten? › Führung
Samstag 11.02.
Die Zwangsarbeit von Zofia und Rolland. Kupferstichcollagen von Heribert Bücking
Berlin, Berlin 12439 Deutschland +Google Karte anzeigen
Die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema Zwangsarbeit beginnt durch einen Zufall. Ein langjähriger Freund übergibt Heribert Bücking Dokumente seiner Eltern über ihre Zwangsarbeit in Deutschland während des Zweiten Weltkrieges: Zofia Pytkowska wurde aus Polen, Rolland Mazaud aus Frankreich nach Berlin verschleppt. Die beiden – damals 21-jährigen – lernen sich bei der Fabrikarbeit kennen und lieben. Nach Kriegsende heiraten sie und ziehen nach Paris. Mit den Kuratorinnen der Ausstellung schauen Sie hinter die Geschichte der Kupferstickkollagen von Heribert Bücking und erfahren,…
Erfahren Sie mehr »Samstag 22.04.
Vergessen und Vorbei? Das Lager Lichterfelde und die französischen Kriegsgefangenen
Berlin, Berlin 12439 Deutschland +Google Karte anzeigen
Ausgangspunkt der Ausstellung ist die Gegenwart: 2017 stellte sich heraus, dass sich im Süden des Berliner Ortsteils Lichterfelde Baracken eines Kriegsgefangenenlagers erhalten haben. Hier internierte die Wehrmacht von 1940 bis 1945 vor allem französische Soldaten. Das Gelände soll nun mit Wohnungen bebaut und die historischen Baracken größtenteils abgerissen werden. /// Die Ausstellung beleuchtet die Geschichte des Lagers Lichterfelde und der französischen Kriegsgefangenen in Berlin. Die Entwicklung des Ortes wird von der Vorkriegszeit über die Nutzung als Kriegsgefangenenlager bis zur gegenwärtigen…
Erfahren Sie mehr »