
Was geht ab im Südosten?
Donnerstag 09.02.
Du hast angefangen! Nein, du!
puppen.etc /// Eine einprägsame und vergnügliche Parabel über Streit und Verständigung. Zwei kleine Monster, der rote und der blaue Kerl, leben friedlich auf gegenüberliegenden Seiten eines hohen Berges. Eines Tages geraten sie in Streit. Wilde Schimpfworte schallen über den Berg und immer größere Felsbrocken fliegen hin und her. Bis der Berg auf einmal kaputt geht und die beiden sich zum ersten Mal sehen …
Erfahren Sie mehr »Die Reise zum Mittelpunkt der Welt
Erfreuliches Theater Erfurt /// Eine große Abenteuerreise auf den höchsten Berg der Welt bis zum Mond, hinab in die Tiefen des Mariannengrabens und in den Bauch eines riesigen Wals. Mit etlichen Utensilien, die sich in die abenteuerlichsten Dinge verwandeln. Theaterspaß pur!
Erfahren Sie mehr »Pixelwelten für kleine Gamer, Maker und ihre Eltern
Kinder/Familien TIPP > Pixelwelten für kleine Gamer, Maker und ihre Eltern + 12. und 18. + 19. Februar, Sa/So 10-18 Uhr Online-Tickets: € 5,- p.P. | Familien ab 2 Personen € 4,- p.P. Aufgepasst! Die digitale Welt erobert das FEZ. Schlüpft in die Rolle eurer digitalen Helden. Spielt kreativ mit Pixeln. Werdet Maker und programmiert eigene Spiele. Erweckt Roboter zum Leben und baut VR-Brillen. Medien? Aber sicher! Wir haben Medienexperten beratend vor Ort. Ein Wochenende mit vielen hilfreichen Tipps…
Erfahren Sie mehr »Susi und Wir. Vom Hingucken und Wegschauen
Das neue Ausstellungsprojekt im Alice - Museum für Kinder setzt sich mit der Zeit des Nationalsozialismus und der Verfolgung von Jüdinnen und Juden nach Motiven des Kinderbuchs "Susi, die Enkelin vom Haus Nr. 4" von Birgitta Behr auseinander.
Erfahren Sie mehr »Du hast angefangen! Nein, du!
puppen.etc /// Eine einprägsame und vergnügliche Parabel über Streit und Verständigung. Zwei kleine Monster, der rote und der blaue Kerl, leben friedlich auf gegenüberliegenden Seiten eines hohen Berges. Eines Tages geraten sie in Streit. Wilde Schimpfworte schallen über den Berg und immer größere Felsbrocken fliegen hin und her. Bis der Berg auf einmal kaputt geht und die beiden sich zum ersten Mal sehen …
Erfahren Sie mehr »Die Reise zum Mittelpunkt der Welt
Erfreuliches Theater Erfurt /// Eine große Abenteuerreise auf den höchsten Berg der Welt bis zum Mond, hinab in die Tiefen des Mariannengrabens und in den Bauch eines riesigen Wals. Mit etlichen Utensilien, die sich in die abenteuerlichsten Dinge verwandeln. Theaterspaß pur!
Erfahren Sie mehr »Du hast angefangen! Nein, du!
puppen.etc /// Eine einprägsame und vergnügliche Parabel über Streit und Verständigung. Zwei kleine Monster, der rote und der blaue Kerl, leben friedlich auf gegenüberliegenden Seiten eines hohen Berges. Eines Tages geraten sie in Streit. Wilde Schimpfworte schallen über den Berg und immer größere Felsbrocken fliegen hin und her. Bis der Berg auf einmal kaputt geht und die beiden sich zum ersten Mal sehen …
Erfahren Sie mehr »Pixelwelten für kleine Gamer, Maker und ihre Eltern
Kinder/Familien TIPP > Pixelwelten für kleine Gamer, Maker und ihre Eltern + 12. und 18. + 19. Februar, Sa/So 10-18 Uhr Online-Tickets: € 5,- p.P. | Familien ab 2 Personen € 4,- p.P. Aufgepasst! Die digitale Welt erobert das FEZ. Schlüpft in die Rolle eurer digitalen Helden. Spielt kreativ mit Pixeln. Werdet Maker und programmiert eigene Spiele. Erweckt Roboter zum Leben und baut VR-Brillen. Medien? Aber sicher! Wir haben Medienexperten beratend vor Ort. Ein Wochenende mit vielen hilfreichen Tipps…
Erfahren Sie mehr »Susi und Wir. Vom Hingucken und Wegschauen
Das neue Ausstellungsprojekt im Alice - Museum für Kinder setzt sich mit der Zeit des Nationalsozialismus und der Verfolgung von Jüdinnen und Juden nach Motiven des Kinderbuchs "Susi, die Enkelin vom Haus Nr. 4" von Birgitta Behr auseinander.
Erfahren Sie mehr »Du hast angefangen! Nein, du!
puppen.etc /// Eine einprägsame und vergnügliche Parabel über Streit und Verständigung. Zwei kleine Monster, der rote und der blaue Kerl, leben friedlich auf gegenüberliegenden Seiten eines hohen Berges. Eines Tages geraten sie in Streit. Wilde Schimpfworte schallen über den Berg und immer größere Felsbrocken fliegen hin und her. Bis der Berg auf einmal kaputt geht und die beiden sich zum ersten Mal sehen …
Erfahren Sie mehr »Die Reise zum Mittelpunkt der Welt
Erfreuliches Theater Erfurt /// Eine große Abenteuerreise auf den höchsten Berg der Welt bis zum Mond, hinab in die Tiefen des Mariannengrabens und in den Bauch eines riesigen Wals. Mit etlichen Utensilien, die sich in die abenteuerlichsten Dinge verwandeln. Theaterspaß pur!
Erfahren Sie mehr »Du hast angefangen! Nein, du!
puppen.etc /// Eine einprägsame und vergnügliche Parabel über Streit und Verständigung. Zwei kleine Monster, der rote und der blaue Kerl, leben friedlich auf gegenüberliegenden Seiten eines hohen Berges. Eines Tages geraten sie in Streit. Wilde Schimpfworte schallen über den Berg und immer größere Felsbrocken fliegen hin und her. Bis der Berg auf einmal kaputt geht und die beiden sich zum ersten Mal sehen …
Erfahren Sie mehr »Ein Frühstück geht auf Reisen
Christiane Kampwirth /// Ein Morgen wie jeder andere? Denkste! Teller und Becher entfalten ein Eigenleben, der Tisch wird zur Berglandschaft und die Cornflakes tanzen Samba. Eine fantasievolle Reise mit Witz und guter Laune am Frühstückstisch kann beginnen …
Erfahren Sie mehr »Pixelwelten für kleine Gamer, Maker und ihre Eltern
Kinder/Familien TIPP > Pixelwelten für kleine Gamer, Maker und ihre Eltern + 12. und 18. + 19. Februar, Sa/So 10-18 Uhr Online-Tickets: € 5,- p.P. | Familien ab 2 Personen € 4,- p.P. Aufgepasst! Die digitale Welt erobert das FEZ. Schlüpft in die Rolle eurer digitalen Helden. Spielt kreativ mit Pixeln. Werdet Maker und programmiert eigene Spiele. Erweckt Roboter zum Leben und baut VR-Brillen. Medien? Aber sicher! Wir haben Medienexperten beratend vor Ort. Ein Wochenende mit vielen hilfreichen Tipps…
Erfahren Sie mehr »Susi und Wir. Vom Hingucken und Wegschauen
Das neue Ausstellungsprojekt im Alice - Museum für Kinder setzt sich mit der Zeit des Nationalsozialismus und der Verfolgung von Jüdinnen und Juden nach Motiven des Kinderbuchs "Susi, die Enkelin vom Haus Nr. 4" von Birgitta Behr auseinander.
Erfahren Sie mehr »Ein Frühstück geht auf Reisen
Christiane Kampwirth /// Ein Morgen wie jeder andere? Denkste! Teller und Becher entfalten ein Eigenleben, der Tisch wird zur Berglandschaft und die Cornflakes tanzen Samba. Eine fantasievolle Reise mit Witz und guter Laune am Frühstückstisch kann beginnen …
Erfahren Sie mehr »Ein Frühstück geht auf Reisen
Christiane Kampwirth /// Ein Morgen wie jeder andere? Denkste! Teller und Becher entfalten ein Eigenleben, der Tisch wird zur Berglandschaft und die Cornflakes tanzen Samba. Eine fantasievolle Reise mit Witz und guter Laune am Frühstückstisch kann beginnen …
Erfahren Sie mehr »Pixelwelten für kleine Gamer, Maker und ihre Eltern
Kinder/Familien TIPP > Pixelwelten für kleine Gamer, Maker und ihre Eltern + 12. und 18. + 19. Februar, Sa/So 10-18 Uhr Online-Tickets: € 5,- p.P. | Familien ab 2 Personen € 4,- p.P. Aufgepasst! Die digitale Welt erobert das FEZ. Schlüpft in die Rolle eurer digitalen Helden. Spielt kreativ mit Pixeln. Werdet Maker und programmiert eigene Spiele. Erweckt Roboter zum Leben und baut VR-Brillen. Medien? Aber sicher! Wir haben Medienexperten beratend vor Ort. Ein Wochenende mit vielen hilfreichen Tipps…
Erfahren Sie mehr »Susi und Wir. Vom Hingucken und Wegschauen
Das neue Ausstellungsprojekt im Alice - Museum für Kinder setzt sich mit der Zeit des Nationalsozialismus und der Verfolgung von Jüdinnen und Juden nach Motiven des Kinderbuchs "Susi, die Enkelin vom Haus Nr. 4" von Birgitta Behr auseinander.
Erfahren Sie mehr »Ein Frühstück geht auf Reisen
Christiane Kampwirth /// Ein Morgen wie jeder andere? Denkste! Teller und Becher entfalten ein Eigenleben, der Tisch wird zur Berglandschaft und die Cornflakes tanzen Samba. Eine fantasievolle Reise mit Witz und guter Laune am Frühstückstisch kann beginnen …
Erfahren Sie mehr »Pippi Langstrumpf
Eigenproduktion der Astrid-Lindgren-Bühne /// Seit das freche neunjährige Mädchen mit den roten Zöpfen in die Villa Kunterbunt eingezogen ist, ist endlich wieder etwas los in der Stadt. Pippi hat ein eigenes Pferd, einen Affen und ist dazu auch noch mutig und bärenstark. Für die Nachbarskinder Thomas und Annika steckt jeder Tag mit ihrer neuen Freundin voller großartiger Abenteuer. Denn Pippi macht sich die Welt, wie sie ihr gefällt, und mit ihr kann man die wunderbarsten Streiche und Späße aushecken …
Erfahren Sie mehr »Ein Frühstück geht auf Reisen
Christiane Kampwirth /// Ein Morgen wie jeder andere? Denkste! Teller und Becher entfalten ein Eigenleben, der Tisch wird zur Berglandschaft und die Cornflakes tanzen Samba. Eine fantasievolle Reise mit Witz und guter Laune am Frühstückstisch kann beginnen …
Erfahren Sie mehr »Pippi Langstrumpf
Eigenproduktion der Astrid-Lindgren-Bühne /// Seit das freche neunjährige Mädchen mit den roten Zöpfen in die Villa Kunterbunt eingezogen ist, ist endlich wieder etwas los in der Stadt. Pippi hat ein eigenes Pferd, einen Affen und ist dazu auch noch mutig und bärenstark. Für die Nachbarskinder Thomas und Annika steckt jeder Tag mit ihrer neuen Freundin voller großartiger Abenteuer. Denn Pippi macht sich die Welt, wie sie ihr gefällt, und mit ihr kann man die wunderbarsten Streiche und Späße aushecken …
Erfahren Sie mehr »Pippi Langstrumpf
Eigenproduktion der Astrid-Lindgren-Bühne /// Seit das freche neunjährige Mädchen mit den roten Zöpfen in die Villa Kunterbunt eingezogen ist, ist endlich wieder etwas los in der Stadt. Pippi hat ein eigenes Pferd, einen Affen und ist dazu auch noch mutig und bärenstark. Für die Nachbarskinder Thomas und Annika steckt jeder Tag mit ihrer neuen Freundin voller großartiger Abenteuer. Denn Pippi macht sich die Welt, wie sie ihr gefällt, und mit ihr kann man die wunderbarsten Streiche und Späße aushecken …
Erfahren Sie mehr »Ritter Rost
Theater con Cuore /// Artur hat es wirklich nicht einfach in seiner Bücherei, niemand zeigt mehr Interesse für die wahren Heldengeschichten. Artur bietet einer Kundin etwas ganz Besonderes an, die Geschichte des Ritter Rost. Seht selbst, ob sie diesem Buch widerstehen kann...
Erfahren Sie mehr »Susi und Wir. Vom Hingucken und Wegschauen
Das neue Ausstellungsprojekt im Alice - Museum für Kinder setzt sich mit der Zeit des Nationalsozialismus und der Verfolgung von Jüdinnen und Juden nach Motiven des Kinderbuchs "Susi, die Enkelin vom Haus Nr. 4" von Birgitta Behr auseinander.
Erfahren Sie mehr »Autos, Flieger, Schiffsmodelle
Ein Wochenende rund um den Modellbau /// Das Wochenende widmet sich dem Modellbau und seiner ganzen Vielfalt. Modellbaupiloten lassen ihre Helikopter und Flugzeuge durch die Luft schwirren. Rennwagen, Trucks und Modelleisenbahnen drehen ihre Runden. Dampfmodellbauer erklären alles über Heißluftmotoren und Dampfmaschinen. Modellbauer und Modellbauvereine präsentieren ihre Exponate. Verschiedene Spiele, Workshops und Vorführungen laden zum Mitmachen und Ausprobieren ein. Kinder und Erwachsene können ihre Fähigkeiten als Pilot und Lokführer testen. /// Am Samstag ab 18 Uhr lassen die Berliner Schiffsmodellbauer in…
Erfahren Sie mehr »Ritter Rost
Theater con Cuore /// Artur hat es wirklich nicht einfach in seiner Bücherei, niemand zeigt mehr Interesse für die wahren Heldengeschichten. Artur bietet einer Kundin etwas ganz Besonderes an, die Geschichte des Ritter Rost. Seht selbst, ob sie diesem Buch widerstehen kann...
Erfahren Sie mehr »Susi und Wir. Vom Hingucken und Wegschauen
Das neue Ausstellungsprojekt im Alice - Museum für Kinder setzt sich mit der Zeit des Nationalsozialismus und der Verfolgung von Jüdinnen und Juden nach Motiven des Kinderbuchs "Susi, die Enkelin vom Haus Nr. 4" von Birgitta Behr auseinander.
Erfahren Sie mehr »Autos, Flieger, Schiffsmodelle
Ein Wochenende rund um den Modellbau /// Das Wochenende widmet sich dem Modellbau und seiner ganzen Vielfalt. Modellbaupiloten lassen ihre Helikopter und Flugzeuge durch die Luft schwirren. Rennwagen, Trucks und Modelleisenbahnen drehen ihre Runden. Dampfmodellbauer erklären alles über Heißluftmotoren und Dampfmaschinen. Modellbauer und Modellbauvereine präsentieren ihre Exponate. Verschiedene Spiele, Workshops und Vorführungen laden zum Mitmachen und Ausprobieren ein. Kinder und Erwachsene können ihre Fähigkeiten als Pilot und Lokführer testen. /// Am Samstag ab 18 Uhr lassen die Berliner Schiffsmodellbauer in…
Erfahren Sie mehr »Ritter Rost
Theater con Cuore /// Artur hat es wirklich nicht einfach in seiner Bücherei, niemand zeigt mehr Interesse für die wahren Heldengeschichten. Artur bietet einer Kundin etwas ganz Besonderes an, die Geschichte des Ritter Rost. Seht selbst, ob sie diesem Buch widerstehen kann...
Erfahren Sie mehr »Erlebniswelt orbitall
Annähernd zwei Millionen Raumfahrtbegeisterte haben uns schon besucht. Aber auch bekannte Raumfahrer wie Sigmund Jähn, Reinhard Furrer, Edgar Mitchell, Waleri Bykowski, Reinhold Ewald, Thomas Reiter und Ulrich Walter waren hier zu Gast. In engem Kontakt mit Forschungseinrichtungen aus Wissenschaft und Wirtschaft möchten wir einem breiten Publikum, insbesondere Kindern und Jugendlichen, das Thema Raumfahrt auf informative, interaktive und unterhaltsame Weise näherbringen. Denn Wissen richtig vermittelt macht einfach Spaß.
Erfahren Sie mehr »Ritter Rost
Theater con Cuore /// Artur hat es wirklich nicht einfach in seiner Bücherei, niemand zeigt mehr Interesse für die wahren Heldengeschichten. Artur bietet einer Kundin etwas ganz Besonderes an, die Geschichte des Ritter Rost. Seht selbst, ob sie diesem Buch widerstehen kann...
Erfahren Sie mehr »