Brückenabriss spaltet Bad Freienwalde
Das Stadtbild von Bad Freienwalde wird nach den Herbstferien ein anderes sein: Die markante Hochbrücke wird abgerissen. Seit Jahren hält sie den Durchgangsverkehr von und nach Polen aus der Stadt. Die Abrissarbeiten sind in vollem Gange. Warum die Brücke weg muss und was Anwohner und Gewerbetreibende kritisieren, aber auch befürworten, seht ihr in dieser MaulbärKLIPP […]
20 Jahre Baulärm?
Stefanie Fiedler befragt Marian Knop, den kommissarischen Projektleiter der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen zum aktuellen Stand des Umbaus und welche Hürden und Chancen er für den neu entstehenden Kiez und die Region sieht. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Erläuterungsbericht Team […]
Weniger Schulausfälle und mehr Räume zum Chillen
Bis vor kurzem war André Grammelsdorff (CDU) noch Schulleiter der Fritz-Kühn-Schule in Bohnsdorf, jetzt ist er der neue Jugendstadtrat und stellvertretender Bürgermeister in Treptow-Köpenick. Im MaulbärKLIPP-Interview mit Stefanie Fiedler enthüllt er seine Pläne für den Bezirk und erzählt uns, wie er Schulausfälle bekämpfen will, warum Jugendliche mehr Orte zum chillen brauchen und wie er ihre […]
Weiterlesen… from Weniger Schulausfälle und mehr Räume zum Chillen
Unruhe im Idyll
Der Gewinnerentwurf zum Umbau des ehemaligen Güterbahnhofs in Köpenick steht fest. Die Planungen sind in vollem Gange. Welche Veränderungen die Entstehung des neuen Kiezes, die geplanten Anbindungen von Verkehr und Infrastruktur für die bereits bestehenden, über 100 Jahre alten Siedlungen in unmittelbarer Nachbarschaft bedeuten, darüber haben wir mit der engagierten Anwohnerin und Mitglied des Gebietsbeirats […]
Die Gleisharfe
Sonnenparks mit Blick aufs Fußballfeld, Schule im Zentrum, Hochgebäude am Brandenburg Platz und eine Buslinie die unter den Gleisen den Bereich Seelenbinderstraße mit dem Stellingdamm verbindet. Was der Gewinnerentwurf, genannt „Die Gleisharfe“, noch alles für Planungen im neuen Köpenicker Stadtquartier beinhaltet, seht Ihr hier zusammengefasst von Stefanie Fiedler. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie […]
Fischsterben in der Oder
Im vergangenen August 2022 gab es hier ein Massenfischsterben. Ausgelöst durch eine Giftalge. Diese lauert immer noch auf dem Grund des Flusses. Wenn es warm wird, könnte sie wieder aktiviert werden und ein neues Fischsterben auslösen. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Höfe […]
Nach dem S-Bahnhof Köpenick ist vor dem S-Bahnhof Köpenick
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Zur Entlastung der Bahnhofstraße wird die Salvador-Allende-Straße über den Brandenburger Platz mittels eines Tunnels unter den Gleisen der S3 mit dem Stellingdamm verbunden. Mehr zu den Einzelheiten der Pläne und die Einbindung der Anwohner erfahren Sie in […]
Weiterlesen… from Nach dem S-Bahnhof Köpenick ist vor dem S-Bahnhof Köpenick