Fischsterben in der Oder

Stürzt die Goldalge den Oderbruch-Tourismus in die Krise?
Erstveröffentlichung am 25.04.2023
Steffi Bartel betreibt in Kienitz den Ferienbauernhof Uferloos. Er liegt in Märkisch Oderland, direkt an der Oder.

Im vergangenen August 2022 gab es hier ein Massenfischsterben. Ausgelöst durch eine Giftalge. Diese lauert immer noch auf dem Grund des Flusses. Wenn es warm wird, könnte sie wieder aktiviert werden und ein neues Fischsterben auslösen.

Höfe und Gewerbetreibende sind beunruhigt. Sie fordern vom Landkreis und dem Land Brandenburg ein Konzept für schnelle Hilfen, falls es zum Worst Case kommt.


Maulbärklipp

Schach und Matt

Seit 15 Jahren ist er bei der CDU aktiv, fast sein halbes Leben schon. Daniel Rosentreter, Richter...

BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht im MaulbärKLIPP-Interview Maulbärklipp

DIE LINKE ist ein Totalausfall

Dabei kritisiert sie die aktuelle Regierung und macht deutlich, warum sie ein „Weiter so“ mit den etablierten Parteien für gefährlich...

Amélie & Amélie, die beiden Redakteurinnen des neuen Online-Magazins »WYLD-asf«. Maulbärklipp

Die jungen Wylden

Foto: M. Vorbau Herzlich Willkommen! Schön, dass ihr da seid. Stellt euch doch bitte kurz vor. Also wie alt seid...