Das Stadtbild von Bad Freienwalde wird nach den Herbstferien ein anderes sein: Die markante Hochbrücke wird abgerissen. Seit Jahren hält sie den Durchgangsverkehr von und nach Polen aus der Stadt. Die Abrissarbeiten sind in vollem Gange. Warum die Brücke weg muss und was Anwohner und Gewerbetreibende kritisieren, aber auch befürworten, seht ihr in dieser MaulbärKLIPP Folge.
Brückenabriss spaltet Bad Freienwalde
Anwohner und Gewerbetreibende sehen verschiedene Probleme
Maulbärklipp
Stadtgrün statt Militärgrün
Kaiser betont die Bedeutung, als Abgeordnete die Interessen der Bürger vor Ort zu vertreten und parteiübergreifend zu arbeiten, um Dialoge...
Maulbärklipp
Es gibt auf jeder Ebene etwas zu tun
Eines der Kernthemen auf Papendiecks Agenda ist die digitale Zeiterfassung am Arbeitsplatz. Gerade in Pandemie-Zeiten sind Menschen, wo es eben...
Maulbärklipp
Die Magie des Theaters und der Wert menschlicher Verbundenheit
Nachdem ihre Bewerbungen an staatlichen Schauspielschulen zunächst erfolglos blieben, fand Malchow schließlich zum freien Theater. Dort entdeckte...