20 Jahre Baulärm?

Mehr Verkehr durch Ostumfahrung? Neue Hochhäuser für Köpenick?
Die Entwicklung des neuen Stadtquartiers zwischen S-Bahnhof Köpenick und S-Bahnhof Hirschgarten bereitet den Anwohnern Bauchschmerzen.

Stefanie Fiedler befragt Marian Knop, den kommissarischen Projektleiter der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen zum aktuellen Stand des Umbaus und welche Hürden und Chancen er für den neu entstehenden Kiez und die Region sieht.

 

Erläuterungsbericht Team 4 – ADEPT & Karres en Brands mit PGT Umwelt und Verkehr: https://werkstattverfahren-gbk.berlin.de/beitraege/team-4-adept/


grüne stattaus maulbärklipp Maulbärklipp

Den nicht-politischen Weg gehen

Um Dinge zu verändern, gibt es viele Wege. Kim Stattaus, Direktkandidat für den Wahlkreis Märkisch-Oderland/Barnim II, geht gerne den nicht-politischen:...

Maulbärklipp

Nie wieder Krieg!

30.000 Arbeitsstunden für einen Kriegsschauplatz im Oderbruch. Er mahnt junge Menschen vor unvorstellbarem Leid. Der kleine Ort Klessin in Märkisch...

Maulbärklipp

Klimaschutz kennt keine Altersgrenze

Die Friedrichshagener Regionalgruppe hält Klimaschutz Mahnwachen ab, sammelt ggf. Unterschriften, informiert und diskutiert in Berlin zum Thema. Sie teilen mit uns...