20 Jahre Baulärm?

Mehr Verkehr durch Ostumfahrung? Neue Hochhäuser für Köpenick?
Die Entwicklung des neuen Stadtquartiers zwischen S-Bahnhof Köpenick und S-Bahnhof Hirschgarten bereitet den Anwohnern Bauchschmerzen.

Stefanie Fiedler befragt Marian Knop, den kommissarischen Projektleiter der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen zum aktuellen Stand des Umbaus und welche Hürden und Chancen er für den neu entstehenden Kiez und die Region sieht.

 

Erläuterungsbericht Team 4 – ADEPT & Karres en Brands mit PGT Umwelt und Verkehr: https://werkstattverfahren-gbk.berlin.de/beitraege/team-4-adept/


Paul Bahlmann im MaulbärKLIPP Interview Maulbärklipp

Klebt Oliver Igel an seinem Posten?

Im Gespräch mit Ramon Schack äußert sich Bahlmann zu der komplexen politischen Ausgangslage in der BVV Treptow-Köpenick,...

Die AfD im Aufwind Maulbärklipp

Die AfD im Aufwind

Die AfD im Aufwind. Auch in Brandenburg ist die Partei gemäß Umfragen zur stärksten Partei angewachsen. Wie reagieren die Menschen...

Stefanie Schuricht und die Direktkandidatin der SPD, Simona Koß, auf dem Sportplatz in Prötzel Maulbärklipp

Die Kümmerin

Wir haben im Interview mit der ehrenamtlichen Bürgermeisterin von Prötzel über die Wahlkreisprognosen der SPD, die strukturellen Probleme im Landkreis,...