BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht im MaulbärKLIPP-Interview

DIE LINKE ist ein Totalausfall

Dabei kritisiert sie die aktuelle Regierung und macht deutlich, warum sie ein „Weiter so“ mit den etablierten Parteien für gefährlich hält und welche politischen Veränderungen dringend notwendig sind. Ein zentrales Thema des Gesprächs ist die geopolitische Lage Europas. Wagenknecht erklärt, warum Deutschland unabhängiger von den USA werden...

FDP-Direktkandidatin Paulin Nusser

Liberale Überzeugungen

Die 29-Jährige, die in Bayern aufwuchs und an renommierten Universitäten in Cambridge und London studierte, spricht über ihren Weg in die Politik und ihre Motivation, sich der FDP anzuschließen. Sie betont die Wichtigkeit von Eigenverantwortung und Selbstbestimmung, Werte, die sie als Kern der liberalen Agenda sieht. Nusser thematisiert...

Rechtsruck bei den Grünen

Annka Esser (Bündnis 90/Die Grünen), Direktkandidatin für Treptow-Köpenick verdeutlicht im Gespräch, welche Bedeutung Mieten, Mobilität und Klimapolitik für ihre Politik haben, warum sie den Ausbau der TVO ablehnt, welche Lösungen sie für die Wohnungsnot hat und wie sie junge Menschen stärker in die Politik einbringen kann. Außerdem geht es thematisch um...

Krise, Reform, Zukunft

Wichtig sind Ana-Maria Trasnea soziale Gerechtigkeit, Bildung und Chancengleichheit. Sie setzt sich für Frauenrechte und Familienförderung ein und möchte jungen Menschen bessere Perspektiven bieten. Im Interview spricht sie über ihre Biografie, ihren Weg von Rumänien nach Deutschland und wie diese Erfahrung Ihre Karriere beeinflusste. Trăsnea macht klar, warum Chancengleichheit für alle,...

Systemfehler und Klinikschließungen

Sie kritisiert das profitorientierte System der Krankenkassen und warnt vor drohenden Krankenhausschließungen. Mit ihrer Erfahrung als Arbeitnehmervertreterin im Aufsichtsrat eines Klinik-Konzerns fordert sie stattdessen eine solidarische, bedarfsorientierte Gesundheitsversorgung. Außerdem äußert sie sich kritisch zur zunehmenden Militarisierung der Gesellschaft. Ihrer Meinung nach bringen Aufrüstung und Waffenlieferungen weder Sicherheit noch Frieden. Zum Thema...

Ordnung statt Chaos

Er tritt als Direktkandidat der AfD für Treptow Köpenick an und ist optimistisch in diesem traditionell linken Bezirk Wähler gewinnen zu können. Doch linke Politik sei nun mal chaotisch und beliebig. Nur die AfD schaffe Ordnung und Klarheit im Bezirk Treptow Köpenick. Themen im Gespräch sind unter anderem Migration, Sparmaßnahmen, politische...

Lichtenberger Direktkandidat für das Bündnis Sahra Wagenknecht

Rebell aus Lichtenberg

Der Kommunalpolitiker mit Wurzeln in der Linkspartei gibt Einblicke in die Dynamik der lokalen Politik und erklärt, warum Bodenhaftung und Bürgernähe für ihn essenziell sind. Wolf thematisiert die Notwendigkeit eines alternativen politischen Angebots, die Herausforderungen durch die wachsende soziale Ungleichheit und seinen Standpunkt zur Migrationspolitik. Auch das Spannungsfeld zwischen Nähe und...

Thomas Löb kandidiert für das Listenbündnis „Plus Brandenburg“

Wir haben Lösungen für alles

Im Verlauf des Gesprächs werden die Schnittmengen und Gemeinsamkeiten der beteiligten Parteien ÖDP, Piratenpartei und Volt hervorgehoben. Trotz der unterschiedlichen politischen Ausrichtungen teilen sie ähnliche Ziele, insbesondere im Bereich Umweltpolitik und Bürgerbeteiligung. Das Bündnis positioniert sich als pragmatische Alternative ohne populistische Tendenzen, die konkrete Lösungen für die Herausforderungen...

LINKE Direktkandidatin Kerstin Kaiser

Stadtgrün statt Militärgrün

Kaiser betont die Bedeutung, als Abgeordnete die Interessen der Bürger vor Ort zu vertreten und parteiübergreifend zu arbeiten, um Dialoge zu fördern und lokale Anliegen zu adressieren. Sie hebt hervor, dass sie stets den Kontakt zur Bevölkerung gepflegt hat und dies als Grundlage für ihren politischen Erfolg sieht. Im weiteren...

Laura Jasmin Iden kandidiert in MOL als Direktkandidatin für den Landtag in Brandenburg

Angst vor einem blauen Brandenburg

Ein Schwerpunkt ihrer politischen Arbeit ist die Bildungspolitik. Obwohl sie selbst eine Privatschule besuchte, sieht sie die Probleme des öffentlichen Systems. Sie plädiert für mehr individuelle Lernwege und eine Alternative zur starren Schulpflicht. Beim Thema Mobilität setzt sie sich für einen besseren Nahverkehr zwischen Dörfern und Städten ein. Auch die medizinische...

Protestwähler abfangen

Die Herausforderungen des ländlichen Raumes

Dabei geht es unter anderem um die medizinische Versorgung, Infrastruktur und Mobilität auf dem Land. Frau Augustin berichtet von ihren Erfolgen in den letzten zehn Jahren im Landtag, betont aber auch die Herausforderungen, vor denen der ländliche Raum immer noch steht. Im aktuellen Wahlkampf zur Landtagswahl bemerke Kristy Augustin Veränderungen in...

Wriezen ist bunt genug!

Wriezen ist bunt genug

Im Interview spricht er über die Erfolge bei den Europawahlen und den innerparteilichen Streit der AfD. Trotz großer Wahlerfolge im Osten sehe er Verbesserungsbedarf bei der Außendarstellung. Im Gespräch mit Ramon Schack nimmt Günther auch zu seinen Erfahrungen mit Migration in den 90er und 2000er Jahren in Berlin Stellung. Er...

Direktkandidatin der Linken für den Brandenburger Landtag, Carolin Schönwald

Die große Klatsche

Carolin Schönwald blickt auf viele Jahre kommunaler und gesellschaftlicher Arbeit in Bukow zurück und erklärt, warum sie sich für die Linke entschieden hat. Sie spricht über konkrete Projekte und Herausforderungen in der Region sowie über den Ansatz, Politik von unten zu gestalten. Darüber hinaus thematisiert sie kritisch die jüngsten Wahlergebnisse und...

Friedrichshagen für alle

Erst kürzlich gab es wieder rassistische Vorfälle in dem Berliner Ortsteil. Man wolle vor den anstehenden Europawahlen noch einmal für Vielfalt und Toleranz einstehen, so die Veranstalter. Wir kamen mit Passanten und Teilnehmern ins Gespräch. Für einige ist es wichtig hier vor Ort Präsenz gegen Rechts zu zeigen. Andere sind überrascht...

Erich Krenz im Interview

„Gorbatschow war ein Verräter“

In dem über einstündigen Gespräch mit dem Publizisten Ramon Schack verarbeitet Egon Krenz seine Erinnerungen und nimmt dabei kein Blatt vor den Mund. So spricht er Klartext zur Russland-Politik des Westens und wirft den USA und der NATO fehlenden Friedenswillen vor. Besonders interessant wird es, wenn der 87-Jährige von seinen Begegnungen...

Straßenumfrage in Bad Freienwalde

Zwischen Wahlen und Krisen

Gleich dreimal sind die Bürger Brandenburgs dieses Jahr zu Wahlen aufgerufen. Noch vor den Landtagswahlen, am 22. September, können die Menschen zwischen Uckermark und Elbe-Elster ihre Stimmen zur Europawahl und zu den Kommunalwahlen am 9. Juni abgeben. Wie ist die politische Stimmung im Lande, was brennt den Menschen auf den...

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner