Von Anfang bis Ende dabei

Der Organisator der Weltfestspiele 1973, Dr. Werner Haltinner im Interview
Werner Haltinner, Jahrgang 1930, erlebte als Jugendlicher noch die Schrecken des 2. Weltkrieges. Am Tage seiner Konfirmation schlug im Umfeld der Kirche eine Bombe ein, brachte Tod und Verwüstung.

„Nie wieder Krieg“, diese Parole sollte ihn von nun an begleiten, weshalb er die Gründung der DDR als Chance verstand, dieses Ziel zu verwirklichen. Werner Haltinner gründete 1957 die Raffinerie in Schwedt, erfand den Slogan „Messe der Meister von Morgen!“, organisierte die Weltfestspiele der Jugend 1973, promovierte in Moskau und wurde Direktor der Hochschule am Bogensee.

Den Niedergang der DDR, die Erstarrung der politischen Strukturen auf höchster Ebene nahm er schon lange vor dem 9. November 1989 wahr. Der überzeugte Kommunist wohnte einst in Friedrichshagen und heute in einem Seniorenheim am Plänterwald. Mit dem 92jährigen sprach Ramon Schack.


Protestwähler abfangen Maulbärklipp

Die Herausforderungen des ländlichen Raumes

Dabei geht es unter anderem um die medizinische Versorgung, Infrastruktur und Mobilität auf dem Land. Frau Augustin berichtet von ihren...

Küken und Schweinesperma Maulbärklipp

Kükenpolitik

Die Veterinärmedizinerin Sabine Buder bewirbt sich im Wahlkreis Märkisch Oderland, Barnim II um ein Direktmandat für den Deutschen Bundestag. Wir...

Wie geht's weiter für André Bähler und den WSE? Maulbärklipp

Nach mir nicht die Sintflut, sondern die Trockenheit

Die anhaltende Wasserproblematik in Brandenburg sorgt immer wieder für Unmut auf allen Seiten. Deutlich zu spüren bekam das zuletzt abermals...