Naturtourismus statt Oder-Ausbau
Im Gespräch mit Sahra Damus von Bündnis 90 / Die Grünen

Seit dem großen Fischsterben an der Oder im letzten Sommer haben Menschen vor Ort mobil gemacht mit Petitionen, Filmen, Diskussionen, Odermärschen oder der Oderkonferenz in Schwedt auf Bundesebene. Klar wird: nur gemeinsam kommt die Oder wieder in Fluss. Wir haben verschiedene Menschen interviewt, die die einzigartige Kulturlandschaft in Deutschland an der Grenze zu Polen schützen wollen. In dieser Folge MAULBÄRKLIPP Paragnost sprach Danuta Schmidt mit Sahra Damus (Bündnis 90/Die Grünen). Im Landtag von Brandenburg setzt sie sich gegen den Ausbau der Oder ein.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 


Danuta Schmidt
Ein Beitrag von

Danuta Schmidt überschreitet gern unsichtbare Grenzen, klettert auf Bäume, in Häuser, Schlösser und Ruinen, schaut über Dächer, hinter Fassaden und über den Tellerrand. Trifft dort Randfiguren und Parallelgesellschaften und bohrt mit ihren Fragen bis zum Kern.