Seit dem großen Fischsterben an der Oder im letzten Sommer haben Menschen vor Ort mobil gemacht mit Petitionen, Filmen, Diskussionen, Odermärschen oder der Oderkonferenz in Schwedt auf Bundesebene. Klar wird: nur gemeinsam kommt die Oder wieder in Fluss. Wir haben verschiedene Menschen interviewt, die die einzigartige Kulturlandschaft in Deutschland an der Grenze zu Polen schützen wollen. In dieser Folge MAULBÄRKLIPP Paragnost sprach Danuta Schmidt mit Sahra Damus (Bündnis 90/Die Grünen). Im Landtag von Brandenburg setzt sie sich gegen den Ausbau der Oder ein.
Naturtourismus statt Oder-Ausbau
Im Gespräch mit Sahra Damus von Bündnis 90 / Die Grünen
Maulbärklipp
Den nicht-politischen Weg gehen
Um Dinge zu verändern, gibt es viele Wege. Kim Stattaus, Direktkandidat für den Wahlkreis Märkisch-Oderland/Barnim II, geht gerne den nicht-politischen:...
Maulbärklipp
Syrien im Umbruch
In unserem Interview analysiert der renommierte Nahost-Experte Aktham Suliman die komplexe Lage im Bürgerkriegsland. Suliman sieht vor...
Maulbärklipp
Von der Laiendarstellerin zur Regisseurin
Haack erzählt, wie sie zufällig zum KungerKietzTheater kam und dort zunächst nur zum „gemütlichen Spielen“ auftauchte. Im...