Mit Robotik und KI nach Brüssel

Im Interview mit der EU-Kandidatin, Corinna Balkow
Die grüne Kommunalpolitikerin, Corinna Balkow, will frischen Wind nach Brüssel bringen. Während des Interviews am Lietzensee erläutert sie ihre Haltungen und ihre Motivation für eine klimafreundliche und gerechte Zukunft. Ihre Themenschwerpunkte sind dabei Mobilität und Künstliche Intelligenz. In beiden Bereichen will sie sich für eine nachhaltige und gerechte Gestaltung stark machen.

Bei Fragen rund um die Europäische Union erklärt Balkow, dass diese vor großen Herausforderungen stehe, etwa bei der Außen- und Sicherheitspolitik sowie beim Klimaschutz. Entscheidend sei hier, EU-weit zusammenzuarbeiten und grenzüberschreitend Probleme anzugehen. Insbesondere beim Ausbau erneuerbarer Energien seien mehr Anstrengungen nötig. Der Atomausstieg sei eine richtige Entscheidung gewesen.

 

Zu nationalen Themen wie der Energiekrise spricht sich Balkow für dezentrale und genossenschaftliche Lösungen aus. Bei sozialen Fragen will sie sich für einen höheren Mindestlohn einsetzen. In Hinblick auf die Ukraine plädiert sie für weitere Waffenlieferungen. Nun hofft sie auf viele Stimmen für ihre Ziele bei der bevorstehenden Europawahl.


Bezirksbürgermeister Oliver Igel (SPD) im Lost in Südost-Interview vor dem Schloss Köpenick Maulbärklipp

Es ist viel passiert

Es ist nicht das erste mal, dass das Maulbeerblatt Oliver Igel zu einem Interviewtermin trifft. Schon vor Beginn seiner Amtszeit...

Mathias Papendieck im MaulbärKLIPP Interview Maulbärklipp

Es gibt auf jeder Ebene etwas zu tun

Eines der Kernthemen auf Papendiecks Agenda ist die digitale Zeiterfassung am Arbeitsplatz. Gerade in Pandemie-Zeiten sind Menschen, wo es eben...

Bürgermeisterkandidatin für Woltersdorf, Mandy Schaller im Kanal zur Wahl Interview im Aussichtsturm auf dem Kranichberg Maulbärklipp

Klar geht das

Damit Woltersdorf eben das bleibt – eine grüne Ausflugsidylle – kandidiert die Unternehmerin Mandy Schaller für das Amt der Bügermeisterin....