Mathe, Geschichte und Politik vereint

Kreistagskandidat Alexander Lehmann im Interview
Für dieses Interview trafen wir uns mit Alexander Lehmann und haben ihn zu seiner Kandidatur für den MOL-Kreistag sowie die Gemeindevertretung befragt. Der 27-jährige Lehrer tritt für die CDU an und möchte sich vor allem für die Bildung und die Jugend einsetzen. Die Schulen in Rüdersdorf seien unterfinanziert und der digitale Ausbau müsse vorangetrieben werden. Auch fehle ein Jugendparlament in der Gemeinde.

Als Kommunalpolitiker sieht Lehmann seine Aufgabe darin, den Bürgern zuzuhören und deren Sorgen und Ängste wahrzunehmen. Nur so könne Vertrauen in die Politik aufgebaut werden. Auch wolle er Stimmungen und Meinungen aus der Region an die Bundespolitik weitergeben. Kritisch sieht er Nebentätigkeiten von Politikern und plädiert für eine stärkere Beteiligung der Gemeinden an Erträgen aus Wind- und Solarparks.

Alexander Lehmann hofft, die Belange der Jugend besser in den Gremien vertreten und seine Heimat voranbringen zu können. Die Wahl am 26. Juni sieht er auch als Zeichen für mehr direkte Demokratie und Bürgernähe in der Politik.


Mehr Raum für die Oder /// Im Gespräch mit Sascha Maier vom BUND | Paragnost Staffel 2 Maulbärklipp

Mehr Raum für die Oder

Sascha Maier ist Referent für Gewässerpolitik, Abteilung Biodiversität im BUND-Landesverband Brandenburg. Er gilt als Flussexperte, besonders für...

Carolin Weingart im Interview mit Nico Schmolke unter der Minna-Todenhagen-Brücke Maulbärklipp

New Kid In Town

Carolin Weingart ist in Belgrad geboren und wuchs in Berlin-Köpenick auf. Sie studierte in Jena, war Geschäftsführerin des kommunalpolitischen Forums...

Direktkandidat Gregor Gysi für die Bundestagswahl 2021 im Lost in Südost-Interview unter der Minna-Todenhagen-Brücke Maulbärklipp

Den Zeitgeist ändern

Foto: M. Vorbau Noch Bock auf Politik? Nach so viel Zeit im Bundestag immer noch Bock auf Politik? Na klar, sagt...