Mit der AfD nach Brüssel

David Eckert will im EU-Parlament deutsche Interessen vertreten
Wir befragten David Christoph Eckert, Kandidat für die AfD über seine Ziele und Ambitionen bei der EU-Wahl am 09. Juni 2024.

Er möchte sich für nationale Interessen Deutschlands einsetzen und eine Reform der EU erreichen. Dabei soll die EU ihre – nach Eckerts Ansicht – übergriffige Politik in nationale Angelegenheiten reduzieren und auf ihre Kernkompetenzen wie den Binnenmarkt konzentrieren. Als Beispiel nannte er die aktuelle Klimapolitik und Regulierungen wie den „Green Deal“, die seiner Ansicht nach die Wirtschaft übermäßig belasten.

 

 

In Bereichen wie Migration und Grenzschutz sprach er sich für einen stärkeren Schutz der Außengrenzen und einer bedarfs- und qualifikationsorientierten Einwanderungspolitik aus. Er hält den aktuellen Zustrom von Migranten nach Europa für nicht stemmbar und für eine große Herausforderung der nächsten Jahre.

Beim Thema Energie sprach er sich für einen „gesunden Mix“ aus Kernenergie, Kohle und erneuerbaren Energien zur Gewährleistung der Versorgungssicherheit aus. Die Entscheidungen der Bundesregierung, aus Kernenergie und Kohle auszusteigen, hält er für verantwortungslos.


Direktkandidat Gregor Gysi für die Bundestagswahl 2021 im Lost in Südost-Interview unter der Minna-Todenhagen-Brücke Maulbärklipp

Den Zeitgeist ändern

Foto: M. Vorbau

Noch Bock auf Politik?

Nach so viel Zeit im Bundestag immer noch Bock auf Politik? Na klar, sagt...

Robert Crumbach im Gespräch Maulbärklipp

Weil Andere es nicht können

Robert Crumbach erklärt seinen beruflichen Hintergrund als Arbeitsrichter und dass dieses Amt für ihn der schönste Beruf der Welt sei....

Erich Krenz im Interview Maulbärklipp

„Gorbatschow war ein Verräter“

In dem über einstündigen Gespräch mit dem Publizisten Ramon Schack verarbeitet Egon Krenz seine Erinnerungen und nimmt dabei kein Blatt...