Wir schreiben den 31. Juli 2745. Die Mädchen, Jungen und Mumplinge der Klasse 4s sitzen artig in ihren Lernkokons und schauen gespannt auf Frau Tiger, die sich gerade auf dem nagelneuen Gosch materialisiert hat. „Na, ihr?“ begru?ßt sie die Kinder, und wie aus der Pistole geschossen kommt aus 45 Mu?ndern und Lautsprechern ein exaktes „Na Sie?“ zuru?ck. (Wer jetzt daraus schließt, dass wir es mit einer 45-köpfigen Klasse zu tun hätten, weiß nicht, dass Mumplinge seit 2699 stereo sind. Bei einer gesetzlich festgelegten Mumplingquote von 50% ergeben sich daraus 30 Individuen, von denen 15 je einen Mund, die andere Hälfte je 2 Lautsprecher besitzen.)
„Wer von euch weiß, was heute fu?r ein besonderer Tag ist?“ „Heute ist AGAIBF!“ rufen alle durcheinander. Kein Wunder, in den letzten Wochen sind fast alle Familien, Gemeinden und Bezirke mit den Vorbereitungen beschäftigt gewesen. AGAIBF ist neben Ostern und Herrentag das wichtigste Fest im VEM-Komplex (Venus-Erde-Mars). Jedes Dorf, das etwas auf sich hält, baut sich zumindest ein provisorisches Amphitheater, und eine Stadt ohne Colosseum gibt es seit mehreren hundert Jahren nicht mehr. Entertainer haben Hochkonjunktur, Schulklassen produzieren interaktive Playback- Theaterstu?cke, und in den Wohnzimmern wird der Fernseher gegen eine Bu?hne eingetauscht. Es ist ein Fest der humorvollen, aber tiefgru?ndigen Unterhaltung.
Überall gedenkt man der großen Zeit des Umbruchs, als Theaterstu?cke noch den Lauf der Geschichte verändern konnten. „Und wisst ihr auch, was AGAIBF bedeutet?“ Zwölfriede meldet sich: „AGAIBF war der Name des Mannes, der das erste Fest dieser Art veranstaltet hatte.“ „Nein!“ ruft N23 aus der letzten Reihe, „der hieß …“ „Stop!“ unterbricht ihn die Lehrerin. „Du kannst gern darauf hinweisen, dass Zwölfriede Unrecht hat, aber die richtige Antwort möchte ich bitte nicht von einem Mumpling hören. Mit implantiertem Wissen ist das keine besondere Leistung. Kennt einer von den richtigen Kindern den Ursprung des Festes?“ Niemand meldet sich. Die Mumplinge rollen die Augen, und die anderen Kinder schauen hilfesuchend in die Runde. „Rindinand, was weisst du denn u?ber die Urspru?nge von AGAIBF?“ Rindinand rutscht verlegen in seinem Kokon hin und her. „Also, vor vielen hundert Jahren war da so einer, der hat das interaktive Playbacktheater erfunden. Und das war in einem … Kino? Aber wie der hieß … “ „Na, weiß denn einer, wo dieses Kino stand? Ja, Kriegolin?“ „Auf der Erde?“ „Welche Stadt, Mann!“ „Erdingen?“ „Falsch! Weißt du es, Delfindrun?“ „Ja, Berlin!“ „Richtig! Wir kommen der Sache näher. B51, fass doch bitte zusammen!“
B51 schwebt stolz u?ber seinem Kokon und zitiert souverän aus der Fibel: „Es geschah im Jahre 2010. Die Erde stand kurz vor der Insolvenz, Mars und Venus drohten nie besiedelt zu werden. Doch am 31. Juli fu?hrte ALF ATOR auf der Freilichtbu?hne Friedrichshagen das erste interaktive Playbacktheaterstu?ck „Das noch neuere Testament“ auf. Von da an wurde alles besser. AGAIBF ist die Abku?rzung fu?r Alfs Großer Auftritt In Berlin Friedrichshagen.“ „Merkt euch das, Kinder! Und heute Abend sehen wir uns alle auf dem Atorplatz. Hiervid, welches Stu?ck fu?hrst du auf?“
„Doppelte Atomblitz-Attacke!“
„Fein.“