Eine unvollendete Geschichte

Es lebte einst ein König auf einer Burg, die als uneinnehmbar galt. Sie stand auf einem Berg, war umgeben von einem breiten Graben, und ihre Mauern waren so hoch und dick wie der Berg selbst. Seine Soldaten waren hervorragende Bogenschützen und Kanoniere, auserlesen von den Besten der Besten der Besten der Allerbesten des ganzen Landes. […]

Weiterlesen… from Eine unvollendete Geschichte


Thailand, oder was …?

LM: Hallo Alf, Du verlässt uns? AA: Nein. LM: Wie bitte? Dann lösen sich Knorkator doch nicht Ende des Jahres auf? AA: Doch. LM: Erkläre uns das bitte! AA: Knorkator ist Ende des Jahres vorbei, aber ich gehe nicht weg. Ich weiß, in der Zeitung stand, dass wir uns auflösen, weil ich nach Thailand gehe. […]

Weiterlesen… from Thailand, oder was …?


Dem unbekannten Mitbürger

Es begann irgendwann Anfang der Neunziger, ich wohnte damals in der Bölschestr. 73, gegenüber dem Kino UNION, wo ich übrigens auch als Filmvorführer arbeitete. Und als ich in einer lauen Sommernacht bei offenem Fenster in meinem Bett lag, vernahm ich diese ganz besondere Stimme: „Woleiptn diese beschissne Schraßnbahn?! Kann ja woni Waaaasein! Scheiß Fodsnschraßnbahn! Woleipni! […]

Weiterlesen… from Dem unbekannten Mitbürger


Alfmerksamkeitsdefizit

Die Sache ist so: Mein Sohn ist ein ziemlich verträumter Wurm. Er geht in die erste Klasse, und oft ist er mit den Gedanken ganz woanders. Während die Lehrerin wichtige Dinge erzählt, schaut er aus dem Fenster und beobachtet Vögel. Wenn man ihm nicht alles hinterher trägt, bleibt es irgendwo liegen. Ich weiß nicht, wie […]

Weiterlesen… from Alfmerksamkeitsdefizit


Der Bergeimer

Das klingt jetzt so, als hätte der Eimer einen Kopf. Hat er aber nicht, deswegen lieber „umgedreht“. Okay, warum sagte ich dann nicht gleich „umgedreht“? Weil „umgedreht“ auch bedeuten könnte, dass er sich mit dem Gesicht einfach wegdreht, wie ein Mensch, der sich halt umdreht. Aber es ist ja kein Mensch, und ein Eimer hat […]

Weiterlesen… from Der Bergeimer


Es lebe die Natur!

Nun, da ich mir schon wieder mein linkes Bein verknackst habe, bin ich derzeit nicht gut zu Fuß. Und mit dem Fahrrad ist es sehr mühsam über Stock und Stein. Deshalb habe ich mir einen Geländewagen zugelegt, der sich meisterhaft seinen Weg durch das Gestrüpp bahnt… Und wenn ich auf meiner Patrouille einen dieser widerlichen […]

Weiterlesen… from Es lebe die Natur!


Zigarettet die Welt!

Anfangs dachte ich noch, dass ich es lieber auf Zigaretten hätte beschränken sollen, weil die tollen Cohibas, die unser Plattenboss immer mitbrachte, in der Tat ein Genuss waren. Manch einer sagte: „Komm, Kiffen ist kein Rauchen!“ JEDOCH: Ich traute der Sache nicht, denn wer weiß, wie der liebe Gott das sieht, und es geht schließlich […]

Weiterlesen… from Zigarettet die Welt!


Fest der Liebe

Normalerweise ist Weihnachten für mich eine phantastische Zeit. Dieser Satz trägt unterschwellig schon die Andeutung in sich, dass es diesmal nicht so ist, oder? Doch erstmal will ich erläutern, warum es sonst so toll ist: wegen meiner Frau. Wo sie geboren wurde, ist der November der schönste Monat. Die Regenzeit ist gerade vorbei, alles sprießt […]

Weiterlesen… from Fest der Liebe


Fahrrad

Im Prinzip könnte ich jetzt trotzdem als toller Typ durchgehen, weil ja niemand was davon wissen müsste. Ich könnte Auto fahren, zu Fuß gehen oder die S-Bahn benutzen. Das heißt ja nicht gleich automatisch: „Dem ist wohl sein Fahrrad kaputt gegangen, hähä!“ Nun gut, Autofahren scheidet aus, weil ich kein Auto habe. „Armer Schlucker ohne […]

Weiterlesen… from Fahrrad


Yam Wun Sen

Eigentlich wäre ich jetzt in meinem Studio und würde an einem schönen Lied arbeiten. Und meine Frau säße mit meinem Sohn sinnlos auf einem Kinderspielplatz. Und zwar genau dem, wo ich jetzt rumhänge. Doch dann kam alles anders. Die blöde Freundin meiner Frau rief an. Und weil meine Frau eine Mutter hat, die ihr vor […]

Weiterlesen… from Yam Wun Sen