Geburtstag vorbei, Weihnachten überstanden, Silvester überlebt und das Beste, keine guten Vorsätze fürs neue Jahr gefasst. Zum Glück gibt’s die Krise, endlich bin nicht nur ich es, die sie hat!
Wir bekommen also ein „schreckliches“ Jahr: keine Reisen, keine Anschaffungen, wir sind depressiv, aber – wie schon Monaco-Franze gesagt hat: „Ein bisschen was geht immer.“ Das Zimmer verdunkelt sich, tiefe Schatten ziehen ihre Ereignisse hinter sich her und es ist Puh, der mit dem Schachbrett unterm Arm seine krisengeschüttelte Beziehung zu Loretta vergessen möchte.
Ich unterdrücke die Häme, ziehe mein Gesicht in mitfühlende Falten und sage etwas dümmlich: „Alles wird gut.“ Nach einer schwermütigen Zugfolge kommt es zu der Diagramm-Stellung, in der ich mit Schwarz am Zuge bin. Gegen Puhs Gesicht erscheint jede Bulldogge allerliebst. Seine Stellung ist eine einzige Krise. Er kann nicht gewinnen und bietet Remis.
Aber es will mir nicht in den Kopf, mit zwei schönen Bauern, die bekanntermaßen den Marschall-Stab im Kanister haben, Remis zu geben. Ich wünsche euch trotz des traurigen Abschieds von der guten alten Glühbirne ein schönes Jahr und würde mich über eine Antwort, die mir den Gewinn der Partie ermöglicht, sehr freuen!
Liebe Grüße, Clarissa
Hallo, ich werd mal erzählen, wie ich das Problem gelöst habe! Mein Ziel war, den Bauer auf h4 zur Dame werden zu lassen. Das heißt, ich muß verhindern, das der Läufer von a3 nach d6 zieht! Wenn ich aber mit dem König nach d5 ziehe, geht der Läufer nach c1 und „versucht“ über das Feld f4 den Bauern aufzuhalten.
Die Lösung: Schwarz spielt
1…. b5-b4+ (Schach)
Wenn jetzt der König den Bauern Schlägt:
2.Kc3xb4 folgt
2….. h4 h3 und der Bauer wird unaufhaltsam zur Dame!
Wenn aber der Läufer schlägt:
2. La3xb4 spielt Schwarz
3. … Ke4 d5 und verhindert so, dass der Läufer nach d6 ziehen kann um den Bauern aufzuhalten. Weiß versuchte noch:
4.Lb4 a5 aber nach :
4. … Kd5 c6 mußte er aufgeben, weil der Bauer auf seinem Weg zur Dame nicht mehr aufzuhalten ist!
War echt schwer!
Liebe Grüße Clarissa